Themenstarter
- Beitritt
- 26.12.17
- Beiträge
- 21
Hallo suizaloca,
Dein Wert OSP8 34 KD zeigt eine hochspezifische Bande an, welche sich nur im Spätstadium entwickelt.
Die anderen beiden Werte können auch im Frühstadium auftreten; jedoch kann man durch obige Bande eine frühe akute Borreliose wohl ausschließen.
Perfekt wäre, wenn ein positiver VLSE Wert vorhanden wäre, welcher sich immer zeigt, wenn eine Borreliose aktiv ist; auch im Spätstadium. Dieser Wert fehlt leider bzw. wurde nicht gebildet.
Weiterhin fällt dann auf, dass, wenn eine Borreliose im Spätstadium aktiv ist, sich ein positives IGG zeigen müsste.
Dieses gänzlich fehlende positive IGG könnte ein Knackpunkt sein, dass grundsätzlich etwas mit dem Immunglobulin bei Dir nicht stimmt.
Hier wäre es wichtig, wenn der Arzt bei Dir den IGG Wert und alle IGG Subklassen-Werte überprüft; ob hier irgendetwas im Mangel ist; dann können sich nämlich unter Umständen keine IGG Antikörper auf Borrelien bilden.
Ob der VLSE Wert sich bilden kann, dass weiß ich leider nicht.
Beste Grüße von Kayen
super Kayen, besten Dank für Deine Ausführungen! Schaue das gern mit meinem HA an anfangs nächste Woche.