Themenstarter
- Beitritt
- 24.03.16
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Forengemeinde und (hoffentlich nicht) Mitleidende,
ich (m/30) habe seit Jahren Magen/Darm-Beschwerden.
Hauptsächlich einen extrem aufgeblähten Bauch, über Nacht abflachend, abends am schlimmsten, gefühlt im 8 Monat schwanger.
Gelegentlich auch Magenschmerzen/Bauchschmerzen und abgehende Winde.
Zunächst zum Gastrologen:
Symbioflor 1 und 2, MUTAFLOR und Symbiolact: half nicht.
Danach monatelang extrem reduzierte Kohlenhydratzufuhr: half zeitweise, aber nicht langfristig.
Danach Atemtests/Bluttests:
Positiv: Lactoseintoleranz, Sorbitintoleranz
Negativ: Fructose, Histamin
Sorbit esse ich sowieso nicht, Lactose nehme ich wenig zu mir.
Fertiggericht esse ich generell nicht. Ich bereite alles selbst zu und esse auch nur selten in Kantinen.
Mehre Wochen Lactose weglassen: half auch nicht.
Danach Magendarmspiegelung:
Ergebnis: alles OK, „so einen tollten gesunden Magen habe ich selten gesehen“, Darm sieht wunderbar aus, Stoffproben ergaben keine Intoleranzen
Stuhlprobe beim Gastrolgen: ohne Befund
Domperidon versucht, Kreon versucht
Alle möglichen kurzfristigen rezeptfreien Mittel mit Kräuterextrakten oder Lefax mit Simeticon und wie sie alle heißen hatten selbst in großen Dosierung keinerlei Effekt!
Ratlosigkeit, Vermutung psychosomatische Gründe, Stress?
Schnell-Speicheltest auf Candida kein Ergebnis.
Danach bin ich zu einer Heilpraktikerin:
Bluttest ergab Zinkmangel und sehr starker Vitamin D-Mangel
1. Stuhlprobe vom 24.11.2015:


Danach Einnahme: Vitamin D, Zinkorot, nutriGlucan, MUTAFLOR mite, Bitterelixir
Keine Besserung!
2. Stuhlprobe vom 23.02.2016:


Danach Einnahme: Bitterelixir, weiterhin Vitamin D, proBiotik pur Pulver, nutrimmun, myrrhinil intest
Immer noch keine Besserung!
Das Einzige, was derzeit hilft, die Blähungen zu reduzieren, ist über mehrere Tage gar nichts zu essen.
Durch Sport ist ebenfalls eine kurzfristige Abflachung zu erreichen.
Ich habe derzeit keine Ahnung was ich machen soll und was ich essen soll.
Kann mir jemand sagen, welche Ernährungsweise zumindest mal in Anbetracht des 2. Stuhltests den Blähbauch reduzieren könnte?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir irgendjemand helfen kann?
Frohe Ostern!
Thomas
ich (m/30) habe seit Jahren Magen/Darm-Beschwerden.
Hauptsächlich einen extrem aufgeblähten Bauch, über Nacht abflachend, abends am schlimmsten, gefühlt im 8 Monat schwanger.
Gelegentlich auch Magenschmerzen/Bauchschmerzen und abgehende Winde.
Zunächst zum Gastrologen:
Symbioflor 1 und 2, MUTAFLOR und Symbiolact: half nicht.
Danach monatelang extrem reduzierte Kohlenhydratzufuhr: half zeitweise, aber nicht langfristig.
Danach Atemtests/Bluttests:
Positiv: Lactoseintoleranz, Sorbitintoleranz
Negativ: Fructose, Histamin
Sorbit esse ich sowieso nicht, Lactose nehme ich wenig zu mir.
Fertiggericht esse ich generell nicht. Ich bereite alles selbst zu und esse auch nur selten in Kantinen.
Mehre Wochen Lactose weglassen: half auch nicht.
Danach Magendarmspiegelung:
Ergebnis: alles OK, „so einen tollten gesunden Magen habe ich selten gesehen“, Darm sieht wunderbar aus, Stoffproben ergaben keine Intoleranzen
Stuhlprobe beim Gastrolgen: ohne Befund
Domperidon versucht, Kreon versucht
Alle möglichen kurzfristigen rezeptfreien Mittel mit Kräuterextrakten oder Lefax mit Simeticon und wie sie alle heißen hatten selbst in großen Dosierung keinerlei Effekt!
Ratlosigkeit, Vermutung psychosomatische Gründe, Stress?
Schnell-Speicheltest auf Candida kein Ergebnis.
Danach bin ich zu einer Heilpraktikerin:
Bluttest ergab Zinkmangel und sehr starker Vitamin D-Mangel
1. Stuhlprobe vom 24.11.2015:


Danach Einnahme: Vitamin D, Zinkorot, nutriGlucan, MUTAFLOR mite, Bitterelixir
Keine Besserung!
2. Stuhlprobe vom 23.02.2016:


Danach Einnahme: Bitterelixir, weiterhin Vitamin D, proBiotik pur Pulver, nutrimmun, myrrhinil intest
Immer noch keine Besserung!
Das Einzige, was derzeit hilft, die Blähungen zu reduzieren, ist über mehrere Tage gar nichts zu essen.
Durch Sport ist ebenfalls eine kurzfristige Abflachung zu erreichen.
Ich habe derzeit keine Ahnung was ich machen soll und was ich essen soll.
Kann mir jemand sagen, welche Ernährungsweise zumindest mal in Anbetracht des 2. Stuhltests den Blähbauch reduzieren könnte?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir irgendjemand helfen kann?
Frohe Ostern!
Thomas