Datura
in memoriam
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
dann bist Du also völlig gesund?
So eine Bemerkung ist höchst unpassend.
Soweit ich informiert bin, lässt ein intaktes Immunsystem keine Erkrankung zu oder gibt es da neue Erkenntnisse?
Du bist nicht ausreichend informiert. DAs Immunsystem kann noch so intakt sein, wenn es mit Überlebenskünstlern wie Borrelien (auch andere, vor allem die intrazellulären) in KOntakt kommt, wird das Immunsystem von den pathgenen Keimen (sprich in dem Fall Borrelien) zu ihren Gunsten manipuliert. Ob schwer zu behandelnde Keime wie Borrelien entgültig niedergerungen werden, hängt von vielen Faktoren ab, u.a. auch davon, ob man Unterarten gefangen hat, die die Immuntrickserei besonders gut drauf haben (da gibt es nämlich Unterschiede) oder auch von Co infektionen, von ergänzenden, naturheilkundlichen Maßnahmen, auch kann die Immunausstattung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein, ebenso hängt der ERfolg sicher auch vom Alter ab und von Vorerkrankungen.
Na ja und neu sind die Erkenntnisse (dass die Borrelien wie viele andere pathogene Keime auch das Immunsystem zu ihren Gunsten manipulieren) nicht, sie wurden hier schon oft und oft benannt.
Die Aussage von h.S. zum Doxy stimmt allerhöchstens in vitro, wenn überhaupt in dieser Ausschließlichkeit.
Alle anderen Antiinfektiva (internationaler Ausdruck für "Antibiotika") treiben die Borrelien auch in Persisterformen; die Frage ist, wie geschickt man Antiinfektiva einsetzt, denn die Persister sind nicht vermehrungsfähig, Borrelien wollen sich aber wieder vermehren, deshalb verwandeln sie sich regelmäßig in vermehrungsfähige Borrelien, dann kann man sie mit allen bei Borreliose angewendeten und wirksamen Antiinfektiva- Tetracycline, Makrolide, Betalaktamantibiotika - zu diesem Zeitpunkt gut erwischen (ich verweise auf meinen Thread zur Watschentherapie) und dies hier habe ich geschrieben für alle, die hier mitlesen.
Wenn bei Dir, SuR, nach Doxy erst alles erst richtig anfing, kann es erstens daran liegen, dass Du die Symptomverschlimmerung nicht der Herxheimerreaktion zuordnen konntest und zweitens, dass die Dosierung zu niedrig war. Ich habs ja schon geschrieben, bei mir hat Doxy sehr, sehr gut geholfen, von Schmerzen in den Fußgelenken (nicht laufen können) bis hin zu Wahrnehmunsstörungen und zwar nicht so knapp, nach 600mg für drei Wochen war das alles weg und ist in dieser krassen Form nie wieder gekommen, ich habe lediglich alle paar Wochen mal leichteste Symptome für ein paar Tage.
Noch was: Geradezu typisch bei Borreliose ist, dass Entzündungsmarker wie CRP eben nicht erhöht sind (eben weil die Borrelien das Immunsystem runterfahren).
Datura