- Beitritt
- 07.08.10
- Beiträge
- 1.635
Keine Ahnung ob dieser Bericht von Marlene Kunold hier schon mal vorkam. Ich finds jedenfalls schlüssig und sau gut erklärt warum mit Antibiotika nicht zu spassen ist und warum fast alle chronischen Erkrankungen auf die Schädigung der Mitochondrien zurück zu führen ist:wave:
lyme-borreliose-hamburg.de/press/Marlene
LG Therakk
Die Energie allerdings für alles, was im menschlichen Organismus abläuft, also auch für sämtliche zellulären
Vorgänge wird von den Mitochondrien geliefert
Mitochondrien – und das ist hier der springende Punkt – reagieren aufgrund dieser Ähnlichkeiten
auf manche (nicht alle) gegen Bakterien gerichtete Antibiotika und gehen dabei zu Grunde.
Mitochondrien, die zu Grunde gegangen sind, können nicht neu gebildet werden. Für den Rest des Lebens
muss der Organismus ohne sie auskommen, muss also mit einem Energiedefizit weiterleben.
Um eine chronische Erkrankung entstehen zu lassen, müssen mindestens 50 Prozent der Mitochondrien
ihren Dienst versagen. Sind nur noch 20 Prozent der Mitochondrien leistungsfähig, steht das Ende des
Organismus bevor.
lyme-borreliose-hamburg.de/press/Marlene
LG Therakk