- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Hallo MRSA
Finde Du hast bezüglich ausgewogenheit etc viel Gutes geschrieben, aber etwas stimmt so nicht und in einem Punkt hast Du zu stark allgememein interpretiert.
Antimyotika ein giftiges Abbau-Produkt einer Bakterie.
Das muss so nicht sein. Caprylsäure ist ein natürliches und gutes Antipilzmittel und besteht aus nichts giftiges
Sowohl Antibiotika als auch Antimyotika stören dieses Verhältnis zu Gunsten einer Seite, wodurch die meisten unerwünschten Nebenwirkungen verursacht werden
Richtig ist, beide beeinflussen das Verhältnis zu Gunsten einer Seite. Wenn jemand mit einem gesunden Verhältnis eines der beiden (übermässig) nimmt, dann wird es ist eine ungünstige Beeeinflussung mit den erwähnten unerwünschten nebenwirkungen möglich. Wenn aber ein Mensch schon ein ungesundes Verhältnis hat, zB eben eine Candidose, dann verschiebt das Antimyotika das Verhältnis eben in die gesunde Richtung!
Finde Du hast bezüglich ausgewogenheit etc viel Gutes geschrieben, aber etwas stimmt so nicht und in einem Punkt hast Du zu stark allgememein interpretiert.
Antimyotika ein giftiges Abbau-Produkt einer Bakterie.
Das muss so nicht sein. Caprylsäure ist ein natürliches und gutes Antipilzmittel und besteht aus nichts giftiges
Sowohl Antibiotika als auch Antimyotika stören dieses Verhältnis zu Gunsten einer Seite, wodurch die meisten unerwünschten Nebenwirkungen verursacht werden
Richtig ist, beide beeinflussen das Verhältnis zu Gunsten einer Seite. Wenn jemand mit einem gesunden Verhältnis eines der beiden (übermässig) nimmt, dann wird es ist eine ungünstige Beeeinflussung mit den erwähnten unerwünschten nebenwirkungen möglich. Wenn aber ein Mensch schon ein ungesundes Verhältnis hat, zB eben eine Candidose, dann verschiebt das Antimyotika das Verhältnis eben in die gesunde Richtung!