Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.044
----- Anm. Kate -----
Dieses Thema wurde hier ausgelagert: https://www.symptome.ch/threads/behandlung-nach-kuklinski.4442/page-16#post-562864
----- Ende Anm. Kate -----
Hallo zusammen,
interessante Diskussion
Wer eine Histaminintoleranz hat, merkt übrigens Schokolade sofort, sie ist ein echter Killer und hat mich vor ca. 4 Jahren eine komplette Nacht gekostet. Während ich Ende letzten Jahres 1-2 Riegel (a 4 Stück) Bitterschokolade tagsüber verknusen konnte. Da hat sich womöglich was verbessert, kann auch Sardinen (eine bestimmte Sorte in der Büchse aus dem Bioladen) vertragen.
Ich habe seit Jahren ein leicht erhöhtes freies Kupfer, während Serum- und Vollblutspiegel knapp unten in der Norm sind. Das Labor Biovis hatte sogar einen entsprechenden Hinweis (siehe Zitat) im Befund der Vollblutanalyse stehen.
Liebe Grüße
Kate
Dieses Thema wurde hier ausgelagert: https://www.symptome.ch/threads/behandlung-nach-kuklinski.4442/page-16#post-562864
----- Ende Anm. Kate -----
Hallo zusammen,
interessante Diskussion
Hier solltet Ihr allerdings die Tücken der Labordiagnostik bedenken:Hast du deinen Kupfer-Spiegel mal bestimmen lassen?
Siehe: Laboruntersuchungen Stress A-ZWichtig: Ein niedriger Kupferwert im Serum oder Vollblut bedeutet nicht notwendig einen Kupfermangel. Er kann im Gegenteil sogar bei einer Kupferüberladung des Körpers, z.B. im Rahmen eines Morbus Wilson, auftreten. Bei dieser Erkrankung sollte keinesfalls ein kupferhaltiges Präparat eingenommen werden. Wichtige Hinweise kann hier die Untersuchung von Kupfer und Coeruloplasmin im Serum liefern, aus denen das sogenannte freie Kupfer berrechnet werden kann.
Ich habe seit Jahren ein leicht erhöhtes freies Kupfer, während Serum- und Vollblutspiegel knapp unten in der Norm sind. Das Labor Biovis hatte sogar einen entsprechenden Hinweis (siehe Zitat) im Befund der Vollblutanalyse stehen.
Liebe Grüße
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: