Malve
Hallo,
hier z.B. gibt es einen Link zur Bates-Methode:
Augentraining, Augenübungen
Liebe Grüße,
Malve
hier z.B. gibt es einen Link zur Bates-Methode:
Augentraining, Augenübungen
Liebe Grüße,
Malve
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaube nicht, dass dieses mit nitrosativen Stress zusammenhängt- schlechtes dreidimensionales Sehen von Kind an
wechselnde Sehschärfe (Brille passt mal, mal nicht)
Hab ich auch ganz leicht. Ich denke, das hat andere Uraschen. Ich hatte mal eine Gesichtsnerventzündung, ausgehend von einem entzündeten Zahn. Ich weiss nicht mehr wie es vorher war, kann mir jedoch vorstellen, dass es dadurch kommt.- unterschiedliche Farbwahrnehmung auf dem rechten und linken Auge (bei einem Auge wärmere Farbtöne, beim anderen kälter/Grauschleier)
- sehr schlechtes Sehen und schlechte Orientierung in der Dämmerung
und
- Lichtempfindlichkeit (meist zusammen mit Schwindel und auch akustisch geringerer Aufnahmefähigkeit)
manchmal:
- Fokussieren in die Entfernung ist nicht oder nur unter größter Anstrengung möglich (tritt zeitgleich mit Schwindel und extremen, teils wochenlangen Muskelverspannungen im HWS-/Schulterbereich auf (gefühlt die tiefe Muskulatur)); in diesen Phasen Flimmern/Punktesehen beim Betrachten einer weißen Wand
Hallo,Ich muss dazu sagen, dass ich im Kindergarten- oder Grundschulalter böse vom Klettergerüst auf den Kopf gefallen bin und mich heute noch lebhaft erinnere, dass ich mich danach sehr komisch und gar nicht gut gefühlt habe. Ich meine, dass danach dann mein ganzer Beschwerdenmix (immer wieder in unterschiedlichen Ausprägungen) angefangen hat.
Brite Eyes III (Augentropfen) - New Food CorporationJunge Augen enthalten hohe Konzentrationen natürlicher Antioxidanzien, die Schutz gegen Katarakt, Makuladegeneration u.a. bieten. Mit zunehmenden Alter nimmt die Synthese von Antioxidanzien wie z.B. Glutathion ab. Gleichzeitig nimmt die ohnehin schon nicht sehr gute Zirkulation im Auge ebenfalls ab, wodurch der Effekt oral verabreichter Nährstoffe immer unbefriedigender wird. (...)
Auch Maculadegeneration und Glaukom scheinen auf den zunehmenden oxidativen Stress durch die schlechtere Nährstoffversorgung im Laufe der Lebensjahre zu basieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/GlaukomDie alleinige Messung des Augeninnendrucks genügt weder für die Diagnosestellung oder ihren Ausschluss, noch zur Verlaufsbeurteilung einer Glaukomerkrankung.
Wollte an dieser Stelle nur kurz berichten, dass ich (nach der letzten HRT-Untersuchung 2010 wiederum ohne signifikante Änderung der Sehnervaushöhlung) nun eine weitere Untersuchung hinter mir habe, allerdings diesmal eine andere, mit der man angeblich ein Glaukom noch früher erkennen kann und die auch noch mehr Info hergibt: Ein OCT.Und: Bei mir ist vor 2 Jahren eine Sehnervaushöhlung festgestellt und vermessen (mit HRT = Heidelberg Retina Tomograph; ca. 80 Euro privat zu zahlende Kosten) worden, die ein Frühsymptom eines Glaukoms sein kann, habe zudem eine familiäre Vorbelastung (Mutter). Das belastet mich schon, aber ich habe gerade eine sehr gute Nachricht erhalten: Bei der Vergleichsmessung hat sich herausgestellt, dass sich die Sehnervaushöhlung innerhalb der letzten 2 Jahre praktisch nicht verändert hat!!!
:freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
Die kleinen Abweichungen sind im Rahmen der Messungenauigkeit. Damit ist - zum jetzigen Zeitpunkt - ein Glaukom äußerst unwahrscheinlich laut Aussage des Augenarztes. Kontrolle des Sehnerves empfiehlt er erst wieder in 3 Jahren, (...). Was mir da für ein Felsbrocken vom Herzen gefallen ist...
Die Sehstörungen 2-3 führt der Augenarzt auf "normale" Eiweißverklumpungen im Augapfel zurück (da drin ist 99% Wasser und 1% Eiweiß, wie ich es verstanden habe).
wurde gemacht, nachdem ich einen Teil meiner Augenprobleme nochmals schilderte, nämlich, dass die Augen sich oft verklebt anfühlen, bräunliche "Wolken" mich stören, die sich durch mehrfaches Augen schließen und wieder öffnen kurzzeitig beseitigen lassen, und dass das umso schlimmer ist, je müder ich bin (geht bis zur Fast-Leseuntauglichkeit). Das hatte ich zwar früher auch schon erzählt, habe es auch bestimmt schon 10 Jahre, aber offensichtlich habe ich diesmal die "richtigen" Worte gefunden.1209 / Tränensekretionsmenge