Themenstarter
- Beitritt
- 05.11.20
- Beiträge
- 6
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine diagnostizierte HWS-Fehlstellung der ersten beiden Halswirbel und war vor einigen Jahren bei Dr. Kuklinski in Behandlung.
Durch seine Behandlung ging es mir um einiges besser, allerdings habe ich weiter zahlreiche Symptome (Schlafstörungen, Schwäche, Verdauungsprobleme). Da Dr. Kuklinski auch immer aufgrund der vielen Patienten schlecht zu erreichen war, habe ich, als ich irgendwie mit den Symptomen leben konnte, die Behandlung aufgehört.
Da meine Probleme nun wieder schlimmer sind und ich endlich ganz gesund werden will, bin ich bei einer neuen Ärztin, die Verdauung, Nährstoffmängel usw. behandelt. Sie und auch Dr. Kuklinski haben mir die AtlantoTec-Methode zur Behandlung der Fehlstellung meiner HWS empfohlen.
Meine Frage an euch:
Ich habe bei einem Behandler nun drei AtlantoTec-Sitzungen hinter mir. Insgesamt sind Schwindel und Migräne besser, allerdings haben aktuelle Tests gezeigt, dass mein nitrosativer Stress weiterhin sehr hoch ist. Zudem habe ich weiterhin (trotz Behandlung) zahlreiche Nährstoffmängel und täglich Schwindel und Schwäche. Der Behandler meinte, er würde noch eine vierte Behandlung machen wollen und danach damit beginnen, weiter unten liegende Wirbel, die "verdreht" seien, zu behandeln.
Das alles ist natürlich ziemlich teuer und ich will deshalb nochmal alles überdenken. Ich habe gesehen, dass es bspw. in Bottrop eine AtlantoTec-Praxis gibt, die wohl viel Erfahrung und die Methode weiterentwickelt hat. Da mir nun zwei Ärzte in Bezug auf meine Fehlstellung diese Behandlung empfohlen haben, überlege ich, sie bei einem anderen Behandler zu wiederholen.
Was denkt ihr? Sollte ich bei meinem aktuellen Behandler weitermachen? Würdet ihr nach dem ersten Fehlversuch AtlantoTec sein lassen? Oder vielleicht liegt das Problem auch am Behandler?!
Ich freue mich über jede Antwort Vielen Dank schon mal!
Lisa
ich habe eine diagnostizierte HWS-Fehlstellung der ersten beiden Halswirbel und war vor einigen Jahren bei Dr. Kuklinski in Behandlung.
Durch seine Behandlung ging es mir um einiges besser, allerdings habe ich weiter zahlreiche Symptome (Schlafstörungen, Schwäche, Verdauungsprobleme). Da Dr. Kuklinski auch immer aufgrund der vielen Patienten schlecht zu erreichen war, habe ich, als ich irgendwie mit den Symptomen leben konnte, die Behandlung aufgehört.
Da meine Probleme nun wieder schlimmer sind und ich endlich ganz gesund werden will, bin ich bei einer neuen Ärztin, die Verdauung, Nährstoffmängel usw. behandelt. Sie und auch Dr. Kuklinski haben mir die AtlantoTec-Methode zur Behandlung der Fehlstellung meiner HWS empfohlen.
Meine Frage an euch:
Ich habe bei einem Behandler nun drei AtlantoTec-Sitzungen hinter mir. Insgesamt sind Schwindel und Migräne besser, allerdings haben aktuelle Tests gezeigt, dass mein nitrosativer Stress weiterhin sehr hoch ist. Zudem habe ich weiterhin (trotz Behandlung) zahlreiche Nährstoffmängel und täglich Schwindel und Schwäche. Der Behandler meinte, er würde noch eine vierte Behandlung machen wollen und danach damit beginnen, weiter unten liegende Wirbel, die "verdreht" seien, zu behandeln.
Das alles ist natürlich ziemlich teuer und ich will deshalb nochmal alles überdenken. Ich habe gesehen, dass es bspw. in Bottrop eine AtlantoTec-Praxis gibt, die wohl viel Erfahrung und die Methode weiterentwickelt hat. Da mir nun zwei Ärzte in Bezug auf meine Fehlstellung diese Behandlung empfohlen haben, überlege ich, sie bei einem anderen Behandler zu wiederholen.
Was denkt ihr? Sollte ich bei meinem aktuellen Behandler weitermachen? Würdet ihr nach dem ersten Fehlversuch AtlantoTec sein lassen? Oder vielleicht liegt das Problem auch am Behandler?!
Ich freue mich über jede Antwort Vielen Dank schon mal!
Lisa