HIT und Nitrosativer Stress: Nitrotyrosin

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
74.037
Ursachen der Histaminintoleranz ...
Nitrosativer Stress:
Nitro-Stress ist ein häufiger, meist nicht entdeckter Zustand, bei dem die Bildung des lebenswichtigen Botenstoffes Stickoxid (NO) deutlich erhöht ist. Dies führt zu zahlreichen Symptomen, die fast alle auf eine erhöhte Entzündungsneigung und die vermehrte Bildung von Histamin zurückzuführen sind. Erhöhte Histamin-Werte sowie eine Erhöhung des Wertes für Nitrotyrosin im Blut weisen auf diesen Zustand hin, der nach heutigem Stand des Wissens nur durch die Zufuhr einer natürlichen Mikronährstoffmischung verbessert werden kann. ...


... Nitrotyrosin
Bei andauerndem oxidativen Stress kann es zu einer überschießenden Bildung des Stickstoffmonoxid-Radikals (NO) kommen. Man spricht dann auch von „nitrosativem Stress“. Dabei entsteht das hoch reaktive Peroxynitrit. Peroxynitrit reagiert mit der Aminosäure Tyrosin zu Nitrotyrosin. Der Nitrotyrosinspiegel im Blut dient als präanalytisch wenig anfälliger Marker für die nitrosative Belastung der letzten 14 Tage. Er ist sensitiver als Citrullin im Urin.

Testmethode: ELISA
Material: EDTA-Blut

Da die Bestimmung der DAO und anderer Werte in Bezug auf die HIT nicht wirklich zuverlässig zu sein scheinen, wäre die Bestimmung von Nitrotyrosin evtl. ein zuverlässiger Marker zur HIT?

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben