Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für Eure Antworten. Eigentlich nicht viel, ca. 500 mg. Ich weiß noch nicht ob das damit zusammenhängt. Insgesamt füllt sich B12-Injektion als hilfreich an.Hast Du evtl. sehr viel Vitamin C genommen, so dass es eine Nebenwirkung des Vitamin C sein könnte?
Aufgrund niedriger B12-Spiegel spritze ich mir seit etwa 3 Wochen Hydroxo-Cobalamin. Dieses Präparat:
Lophakomp®-B 12 Depot 1000 Injektionslösung - NetDoktor.de
Ich habe bisher 4x B12 Spritzen a 1000ug gespritzt. Allgemein muss ich sagen, dass sich meine Verfassung etwas gebessert hat: mehr Appetit, mehr Gewicht, verbesserte Narbenheilung, bin nicht mehr ganz so blass...
Allerdings habe ich seit der 4. Spritze mit Nebenwirkungen zu kämpfen: starkes Jucken der Kopfhaut + Rötungen/Pickel auf der Kopfhaut. Zeitweise hatte ich Juckreiz am Rücken und den Schulterpartien, hat aber zum Glück wieder nachgelassen. Heute hatte ich verhärtete Stellen am Hals festgestellt... fühlte sich so an wie große Pickel unter der Haut. Außerdem, ich bin mir nicht sicher, aber ich meine festgestellt zu haben, dass in den letzten Tagen einige neue „Leberflecken“ (Ansammlungen bräunlich gefärbter Pigmente auf der Haut) aufgetaucht sind, zumindest kann ich mich an diese nicht erinnern.
Nach 4 B12 Spritzen a 1000ug.... kann das sein? Nebenbei nehme ich noch Zink, Vit E, C und Magnesium/Kalium und einen B-Komplex...
B12 erhöht Histamin, und dadurch allergische Reaktionen. Nimm Niacin 50mg, mehrmals täglich, damit wird überschüssiges Histamin herausgeschwemmt.
eigentlich ist es genau umgekehrt.......
Dazu erstmal eine wichtige grundsätzliche Antwort: Keiner hier kann oder darf Dir sagen, was Du machen "sollst". Dies kann ein Forum nicht leisten, selbst Fachleuten, die hier evtl. mitschreiben, sind hier Grenzen gesetzt.Also was soll ich jetzt machen bzw. nicht machen?
Das stimmt natürlich!willkommen hier [/COLOR]
Danke
Dazu erstmal eine wichtige grundsätzliche Antwort: Keiner hier kann oder darf Dir sagen, was Du machen "sollst". Dies kann ein Forum nicht leisten, selbst Fachleuten, die hier evtl. mitschreiben, sind hier Grenzen gesetzt.
Die Aussagen hier sind also immer nur als Anregungen zu sehen, die Du selbst überprüfen solltest und aus denen Du eigenverantwortlich Konsequenzen ableiten kannst. Siehe dazu auch die Aussage oben im Forumskopf.
In der Tat. Mich wundert vor allem, dass es so plötzlich nach der 4. Injektion auftrat... die ersten 3 subkutan waren problemlos, nix gemerkt, und direkt nach der 4ten... nur wenige Stunden danach... fing's an. Daher auch meine Vermutung, dass ich vielleicht nicht die Fettschicht unter der Haut getroffen habe, sondern ein Blutgefäß, in das ich das komplette Gesöff reingedrückt haben könnte. Ich habe im Internet ein Paper gelesen: in diesem Stand, dass solche Ausschläge i.d.R. bei intravenösen Injektionen auftreten...obwohl Du offensichtlich ziemlich heftig betroffen bist.
Jein... habe viele Threads hier überflogen.Hast Du den gesamten Thread gelesen?
Ja, so war's geplantIch (und das ist nur meine ganz persönliche Einschätzung) würde bei einer solchen Reaktion das B12 erstmal komplett absetzen und schauen, ob und wie schnell die Symptomatik sich zurück bildet. Und dann entscheiden, ob ich's nochmal vorsichtiger probiere.
Das tue ich definitiv nichtDie von Dir eingesetzten Mengen solltest Du aus meiner Sicht nicht unterschätzen.
Ein Mangel wäre ausgeschlossen, wenn der Wert über 400ng/l ist, was ich ja gerade so eben erreicht habe.
Wie hoch ist ungefähr der Anstieg im Blut, wenn ich B12 subkutan spritze?
Der max. Wert für den Blutspiegel ist mit 900ng/l angegeben.
Kann ich mich damit überdosieren und was wären dann die Symptome?
Ich habe jetzt 2 Tage gespritzt und mir ist aufgefallen, dass eine
Schnittwunde, die ich mir vor ein paar Tagen zugezogen habe, plötzlich fast
abgeheilt ist, vorher ist sie immer wieder aufgegangen und fing an zu bluten.
Dann habe ich ein leicht besseres Gefühl in den Nasenschleimhäuten, als wären
sie weniger geschwollen.