Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.818
Habe gerade das hier gelesen:
Muss gestehen dass ich wirklich wenig Wasser trinke und wollte mal fragen wie es bei Euch anderen Histamingeplagten ausschaut mit Wasser- und Salzaufnahme?
Habe mir jedenfalls vorgenommen mehr zu trinken. Ist ja auch sonst sinnvoll.
Liebe Grüße Carrie
Allergien
Asthma und Allergien sind Anzeichen, dass der Koerper den Neurotransmiter Histamin erhoeht hat. Histamin ist ein Hormon, dient als Regler und ist fuer die Verteilung des Wasserstoffwechsels zustaendig. Histamin sorgt fuer die Bewegung der bronchialen Muskeln, fuer die Verengung in der Lunge. Asthmatiker haben einen hoeheren Anteil von Histamin in ihrem Lungengewebe. Histamin ist fuer die Abwehrreaktion gegenueber Bakterien, Viren und Fremdstoffen zustaendig. Zuwenig Wasser im Koerperhaushalt aktiviert das Immunsystem und histamin-produzierene Zellen schuetten uebertrieben viele Transmitter aus. Diese sind eigentlich fuer andere Dinge zustaendig.
Zuwenig Wasser im Koerper, laesst das Blut konzentrierter werden. Das Wasser wird aus dem umgebenen Zellen gezogen. Die Produktion von Histamin ist ein natuerlicher Prozess, der daraufhin einsetzt.
In verschiedenen Versuchen wurde festgestellt, dass durch die Wasserzufuhr die Histaminproduktion nachlaesst.
Wuerden Sie Orangensaft trinken, wuerde ebenfalls der Histaminspiegel im Koerper steigen, denn Orangensaft enthaelt sehr viel Kalium. Kalium erhoeht den Histaminspiegel.
Wasser wird benoetigt, damit die Beweglichkeit der Lunge erhalten bleibt. Die Feuchtigkeit unterstutezt beim Ein- und ausatmen. Bei einer Dehydrierung (zu wenig Wasser) wird Schleim produziert, dies verhindert das Austrocknen des Lungengewebes. Im 1. Stadium von Asthma wird Schleim abgesondert. Dieser schmeckt salzig, wenn er auf die Zunge gebracht wird.
Salz wird gebraucht, um den Schleim in der Lunge zu loesen, waessrig zu machen, damit er aus den Luftwegen entfernt werden kann. Hier reagiert der Koerper als Regler. Der Koerper benoetigt Salz, sowie Wasser. Eine Prise Salz auf der Zunge, nach dem Trinken von ein Glas Wasser, laesst das Gehirn glauben, das genuegend Wasser vorhanden ist und die Bronchien entspannen.
Menschen mit Allergien sollten mehr Salz zu sich nehmen. Aber aufgepasst welches Salz. Ich denke da an die Schilddrüse, die ja bekanntermassen im engen Zusammenhang mit Jod steht. Da viele Brotsorten mit Jodhaltigem Salz gebacken werden, ist hier unbedingt darauf Rücksicht zu nehmen. Ebenso bei den anderen Lebensmitteln in denen Salz eingebracht wird.
Die Histaminproduktion wird dadurch gemindert.
Es ist modern geworden, sich salzfrei zu ernaehren und salzfreie Diaeten einzuhalten. Bei manchen Menschen ist der Regelmechanismus von Salz unzureichend. Der Koerper haelt das Wasser zurueck, wenn nicht genuegend Wasser zugefuehrt wird. Bei Salzknappheit, entstehen genau die selben Symptome im Koerper, als bei Wassermangel. Hierdurch entstehen arthritische Beschwerden.
Salz ist ein natuerliches Antihismanikum.
Regelmaessige Gaben von Salz und Wasser sind fuer die Funktion von Lungen und der Schleimsekretion verantwortlich und sollten taeglich beachtet werden.
Auch Alkohol und Koffein sind fuer starke Asthmaanfaelle verantwortlich.
Sie sollten auf jeden Fall vorsichtig sein, falls Sie Medikamente nehmen, koennen Sie diese nicht abruppt weglassen und nur noch Wasser trinken. Sie koennen 1-2 Glaeser Wasser zusaetzlich trinken und die Dosierung allmaehlich steigern. Sie sollten die Aufnahme und die Abgabe von Urin taeglich messen.
Salz wird vom Koerper zurueckgehalten, um Wasser im System zu halten. Die Urinmenge muss sich langsam erhoehen, damit allmaehlich das ueberschuessige Salz ausgeschwemmt werden kann.
Urin sollte durchsichtig, bis hellgelb sein, dann ist die genuegende Wasserzufuhr gewaehrleistet. Ist er dunkel, ist er stark konzentriert. Die Nieren sind fuer den Wasserhaushalt im Koerper zustaendig. Sie arbeiten auf Hochleistung, um mit dem stark konzentrierten Urin die Giftstoffe aus dem Koerper auszuschwemmen.
Ein klares Zeichen fuer Dehydrierung.
Um dieses Ungleichgewicht zu verhindern, sollten Sie taeglich 2 Liter Wasser trinken und nur Wasser.
Quelle: www.anders-heilen-berlin.de/nav_include/essen/allergie.htm
Muss gestehen dass ich wirklich wenig Wasser trinke und wollte mal fragen wie es bei Euch anderen Histamingeplagten ausschaut mit Wasser- und Salzaufnahme?
Habe mir jedenfalls vorgenommen mehr zu trinken. Ist ja auch sonst sinnvoll.
Liebe Grüße Carrie