Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Wie viele Menschen mittlerweile "Ihr Gleichgewicht" verloren haben weiß ich nicht, aber ich höre in meiner Umgebung, das durch die aktuelle C-Krise sich die meisten durch die gängigen Informationen überfordert, verloren oder hilflos vorkommen.
Weltweit versuchen ja sicher die Menschen sich genauestens zu informieren, sich Aufklärung zu verschaffen, doch eine wirklich Klarheit kommt dabei leider selten raus. Selbst in vertrauenswürdige Quellen findet man immer wieder Informationen die ordentlich hin und her gebeutelt werden.
Wer kann denn da noch auseinanderhalten was richtig, was falsch ist und was für einen selber jetzt wichtig ist?
Das sich dadurch eine gewisse Unsicherheit einstellt, eingestellt hat, ist ohne viel Mühe recht einfach nachzuvollziehen.
Da nun einmal die Basis unseres inneren Gleichgewichtes unsere Emotionen sind haben sie auch Einfluss auf unsere mentale sowie auch auf unsere körperliche Ebene, was sich unvermeidbar auch im Long-Covid wieder spiegelt.
Werden unsere Gefühle in Mitleidenschaft gezogen, reagiert spontan erst einmal der Verstand und er versucht, irgendwelche Erklärungen dafür zu finden, warum man sich jetzt gerade nicht gut fühlt. Seit Anfang 2020 wissen viele warum, wieso unsere Gefühle aus dem Gleichgewicht kommen, gekommen sind.
Mich berühren ganz stark die Informationen die mit Long-Covid zu tun haben.
Selber davon betroffen, möchte ich immer wieder darauf aufmerksam machen wollen, das die Möglichkeit sehr nah liegt, das die jetzigen vorkommenden Depressionen und Ängste auch mit der gegebene C-Krisensituation zusammen hängen können und nicht automatisch eine Folge der Covid19-Infektion sein muss. https://www.symptome.ch/threads/dep...infektion-und-massnahmen.143680/#post-1289948
Ohne es wirklich zu bemerken wird das Gleichgewicht in solchen Situationen ordentlich durcheinander gebracht, mir selber ist bewusst geworden, dass es unerlässlich ist sich auf die eigenen inneren Bedürfnisse mehr den je zu konzentrieren um nicht doch vollends aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Ich erlebe diese, aus dem Gleichgewicht gekommene Entwicklung leider doch relativ stark in meinem persönlichen Umfeld.
Gruß Ory
Weltweit versuchen ja sicher die Menschen sich genauestens zu informieren, sich Aufklärung zu verschaffen, doch eine wirklich Klarheit kommt dabei leider selten raus. Selbst in vertrauenswürdige Quellen findet man immer wieder Informationen die ordentlich hin und her gebeutelt werden.
Wer kann denn da noch auseinanderhalten was richtig, was falsch ist und was für einen selber jetzt wichtig ist?
Das sich dadurch eine gewisse Unsicherheit einstellt, eingestellt hat, ist ohne viel Mühe recht einfach nachzuvollziehen.
Da nun einmal die Basis unseres inneren Gleichgewichtes unsere Emotionen sind haben sie auch Einfluss auf unsere mentale sowie auch auf unsere körperliche Ebene, was sich unvermeidbar auch im Long-Covid wieder spiegelt.
Werden unsere Gefühle in Mitleidenschaft gezogen, reagiert spontan erst einmal der Verstand und er versucht, irgendwelche Erklärungen dafür zu finden, warum man sich jetzt gerade nicht gut fühlt. Seit Anfang 2020 wissen viele warum, wieso unsere Gefühle aus dem Gleichgewicht kommen, gekommen sind.
Mich berühren ganz stark die Informationen die mit Long-Covid zu tun haben.
Selber davon betroffen, möchte ich immer wieder darauf aufmerksam machen wollen, das die Möglichkeit sehr nah liegt, das die jetzigen vorkommenden Depressionen und Ängste auch mit der gegebene C-Krisensituation zusammen hängen können und nicht automatisch eine Folge der Covid19-Infektion sein muss. https://www.symptome.ch/threads/dep...infektion-und-massnahmen.143680/#post-1289948
Ohne es wirklich zu bemerken wird das Gleichgewicht in solchen Situationen ordentlich durcheinander gebracht, mir selber ist bewusst geworden, dass es unerlässlich ist sich auf die eigenen inneren Bedürfnisse mehr den je zu konzentrieren um nicht doch vollends aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Ich erlebe diese, aus dem Gleichgewicht gekommene Entwicklung leider doch relativ stark in meinem persönlichen Umfeld.
Gruß Ory
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: