nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
Abgesehen davon, dass wie bereits gepostet die AB-Behandlung selbst zur Zystenbildung beiträgt, hat Uta zu der Behandlung bei Zysten erst letztes Jahr etwas gepostet.Zystische Formen der Borrelie haben keinen Biofilm, auch geht es nicht um den Darm und seine Wände, dieser gemeinte Biofilm ist der Nährboden allen Lebens Prion und diesen mit Zhang zu zerstören wäre nicht besser als AB zu nehmen-oder?
Grüßle Michel
Dr. Klinghardt schreibt, daß er mit den Kräutern nach Dr. Zhang bei Borreliose arbeitet:
Zitat:
Behandlung von Borreliose nach Dr. Dietrich Klinghardt
Ich habe ein interessanter Artikel über Dr. Dietrich Klinghardt gelesen, wo er seine Therapiemethode vorstellt. Eines der Hauptprobleme bei der Behandlung von Borreliose sei die zystische Form der Bakterie, für die Klinghardt nur ein Antibiotikum Metronidazol mit Flagyl als wirksam erachtet. Oral ist das Antibiotikum nicht so wirksam wie intravenös. Dazu sollte diese Flagyl Gewürz eingenommen werden mit Namen "milk thistle", oder als Alternative ein Flagyl Derivat mit Namen Tinidazol. Mit dem Mittel Wobenzym 3 x täglich 8 - 10 Tabletten sollen die Zysten aufgebrochen werden und besser angreifbar sein. Seine bevorzugte zusätzliche Behandlung besteht aus Heilkräuter, Enzymen, Injektion von Bienengift und spezielle Transfer Faktoren. Bevorzugt nimmt er für die Heilkräuter eine Kombination von Dr. Zhang, die u. a. aus Knoblauch Extrakten, HH ?, Monastery Heilkräutern und speziellen Wermut besteht. Außerdem benutzt er die Erstmilch von infizierten trächtigen Kühen. Als Bienengift verwendet er das Mittel Venex 10 oder 20 mit gepuffertem Prokain 2ml, wobei 0,1 ml Venex 10 für die ungefähre Giftmenge eines natürlichen Bienenstich stehen soll. Die durchschnittliche Vergabe nimmt er je nach klinischem Bild des Patienten zwischen 1 - 3 mal wöchentlich entweder 0,5 ml Venex 20 oder 1ml Venex 10 - 3 bis 6 Monate. Er warnt aber ohne erfahrene ärztliche Aufsicht und dem Bienennotfallset kein Selbstversuch bei dieser Behandlung zu starten.
https://web.archive.org/web/20131203065414/http://www.borreliose24.de/news_8.html
Gruss,
Uta
https://www.symptome.ch/threads/erf...-von-dr-zhangkh-dr-kraemer.49351/#post-292921
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: