Themenstarter
- Beitritt
- 27.10.07
- Beiträge
- 5.203
Hallo,
ich möchte über kaum bekanntes zur Borreliose nun etwas posten. Evtl kann dies zu Diskussionen führen, die ich aber hiermit nicht provozieren möchte.
Manche sind der Meinung daß Antibiotika ausreichend wäre gegen Borrelien anzukommen. Leider ist dem nicht so.
Für eine Antibiotika-Therapie ist Voraussetzung daß genug Durchblutung vorhanden ist.
Da sich Borrelien auch in Zahnherden im Kiefer zu finden sind und der Kieferknochen schlecht durchblutet ist kann dort das AB kaum, bzw gar nicht greifen. Daher ist es sinnvoll in Kombination einer Borrelientherapie immer nach Zahnherden zu suchen und diese mitzutherapieren. Hierzu sollte ein spezieller Zahnarzt, bzw Kieferchirurg kontaktiert werden, da diese Zahnherde nicht jeder diagnostizieren kann.
Wer Schwermetalle im Mund hatte, bzw hat kann damit rechnen daß er/sie auch Zahnherde hat. Leider merkt man davon selten etwas.
Auch in Abszessen oder Zysten können AB nicht greifen. Daher müssen diese erst chrirgisch eröffnet, bzw entfernt werden sodaß das AB greifen kann.
Außerdem können Borrelien in Zellen überleben in denen sie sicher vor AB und auch der Körperabwehr sind.
Sogar innerhalb Blutgefäßen können die sicher vor AB und der Körperabwehr sein da sie sich dort mit Gerinnungsfaktoren als "Schutz" umgeben können.
Auch Parasiten und Viren können mit Borrelien infiziert sein.
Frischer Knoblauch und Bärlauch, bzw gefriergetrocknet, gehört lt Dr Mutter zur Basistherapie der Borreliose. Das Alliin, welches in frischem Knoblauch und Bärlauch enthalten ist, hemmt das Wachstum der Zystenform der Borrelien.
Diese Infos im WIKI finde ich auch sehr interessant:
https://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/Vortrag_Neue_Wege_Augsburg_11-09.pdf
Zum Nachlesen wie eine sinnvolle Therapie der Borreliose aussehn könnte kann ich das neue Buch von Dr. med. Mutter empfehlen:
Gesund statt chronisch krank!: Der ganzheitliche Weg: Vorbeugung und Heilung sind möglich: Amazon.de: Joachim Mutter, Franziska Weyer, Boyd Haley: Bücher
(Quelle: "Gesund statt chronisch krank", Dr. med. Joachim Mutter)
Liebe Grüße Petra
ich möchte über kaum bekanntes zur Borreliose nun etwas posten. Evtl kann dies zu Diskussionen führen, die ich aber hiermit nicht provozieren möchte.
Manche sind der Meinung daß Antibiotika ausreichend wäre gegen Borrelien anzukommen. Leider ist dem nicht so.
Für eine Antibiotika-Therapie ist Voraussetzung daß genug Durchblutung vorhanden ist.
Da sich Borrelien auch in Zahnherden im Kiefer zu finden sind und der Kieferknochen schlecht durchblutet ist kann dort das AB kaum, bzw gar nicht greifen. Daher ist es sinnvoll in Kombination einer Borrelientherapie immer nach Zahnherden zu suchen und diese mitzutherapieren. Hierzu sollte ein spezieller Zahnarzt, bzw Kieferchirurg kontaktiert werden, da diese Zahnherde nicht jeder diagnostizieren kann.
Wer Schwermetalle im Mund hatte, bzw hat kann damit rechnen daß er/sie auch Zahnherde hat. Leider merkt man davon selten etwas.
Auch in Abszessen oder Zysten können AB nicht greifen. Daher müssen diese erst chrirgisch eröffnet, bzw entfernt werden sodaß das AB greifen kann.
Außerdem können Borrelien in Zellen überleben in denen sie sicher vor AB und auch der Körperabwehr sind.
Sogar innerhalb Blutgefäßen können die sicher vor AB und der Körperabwehr sein da sie sich dort mit Gerinnungsfaktoren als "Schutz" umgeben können.
Auch Parasiten und Viren können mit Borrelien infiziert sein.
Frischer Knoblauch und Bärlauch, bzw gefriergetrocknet, gehört lt Dr Mutter zur Basistherapie der Borreliose. Das Alliin, welches in frischem Knoblauch und Bärlauch enthalten ist, hemmt das Wachstum der Zystenform der Borrelien.
Diese Infos im WIKI finde ich auch sehr interessant:
https://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/Vortrag_Neue_Wege_Augsburg_11-09.pdf
Zum Nachlesen wie eine sinnvolle Therapie der Borreliose aussehn könnte kann ich das neue Buch von Dr. med. Mutter empfehlen:

Gesund statt chronisch krank!: Der ganzheitliche Weg: Vorbeugung und Heilung sind möglich: Amazon.de: Joachim Mutter, Franziska Weyer, Boyd Haley: Bücher
(Quelle: "Gesund statt chronisch krank", Dr. med. Joachim Mutter)
Liebe Grüße Petra
Zuletzt bearbeitet: