Weiss einfach nicht was ich habe; Panik,Benommenheit etc.
Hallo margie.
Könnte es wirklich das sein ich habe ja auf einen schlag die symptom bekommenund die leberwerte die erhöcht waren sind jetzt wider normal.ich kan mich nur noch ungefähr an 1 leber wert erinnern irgend wie lymphoziten oder sowas

Könnte das nicht eine psychische erkrankung sein die das pdf ausgelöst hat? Danke für die antwort. Mfg kevin
Hallo Kevin,
Lymphozyten sind kein Leberwert. Lymphozyten ist ein Wert, der über Entzündungen etwas aussagt.
Hast Du denn die Laborbefunde? Manchmal stehen sie auch im Arztbrief drin, den der Hausarzt bekommt.
Wenn ja, wäre es sinnvoll, die Blutwerte und die Normbereiche abzuschreiben und hier einzustellen.
Du kannst Dir die Blutwerte und Arztbriefe geben lassen und ich würde Dir raten, dass Du das machst und Dir eine Akte anlegst, in der Du alles abheftest. Du wirst mal froh drum sein, wenn Du so etwas hast. Du brauchst es immer wieder mal.
Die Werte für das Pfeiffersche Drüsenfieber (sie werden mit EBV oft abgekürzt) wären interessant.
Ich glaube nicht, dass Deine jetzigen Beschwerden mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber zu tun haben.
Vielleicht hattest Du damals dieses Drüsenfieber. Wenn der IgM- oder IgA-Wert auf diese Viren positiv war damals, wäre das sicher so gewesen.
Das Beste wäre sicher, wenn Du nochmals zum Arzt gehst. Zuerst zum Hausarzt und ihm schilderst, welche Beschwerden Du hast.
Es wird ohne Blutwerte sonst zuviel herumspekuliert und Du bist nicht schlauer hinterher.
Wichtig wäre eine gründliche Durchuntersuchung.
Weil Du schlappe müde Beine angibst: Das könnte für eine
Muskelschwäche sprechen und die wiederum kann auch mit einer kranken Leber zu tun haben.
Aber auch
Mangelerscheinungen an solchen Nährstoffen, die für die Muskulatur wichtig sind, wären denkbar.
Z. B.
Kalium,
Magnesium sind wichtig für die Muskeln. Wenn daran ein Mangel herrscht, dann funktioniert die Muskulatar schlechter.
Magnesiummangel macht auch Krämpfe. Auch die Blutgefäße können dann verkrampfen, was zu Kopfschmerzen führen kann.
Mir half bei Kopfschmerzen oft eine Magnesiumtablette.
Aber besser ist es, Du läßt das erst mal untersuchen und nimmst dann erst etwas ein.
Magnesum sollte man im Vollblut untersuchen.
Bei Kalium ist es wichtig, dass der Arzt korrekt vorgeht. D. h. das Blut 30 Minuten nach der Abnahme zentrifugiert und dann das Serum abgießt und einschickt. Sonst fällt Kalium falsch hoch aus.
Eiweiß und
Albumin sind wichtig für die Muskulatur.
Solche Werte lassen sich im Blut bestimmen.
Einige davon sind sicher auch schon mal bestimmt worden: Kalium, Eiweiß gehören zu den Standarduntersuchungen.
Auch sollte man
Vitamin B12, Folsäure, Ferritin bestimmen. Ferritin ist das Speichereisen und wenn das niedrig ist, kann man auch Schwindel haben, kann depressiv sein. Ähnlich ist es bei einem Mangel an B12 und Folsäure.
Ebenso sollte man noch die
Schilddrüsenwerte überprüfen. Wenn die nicht in Ordnung wären, gibt es auch eine Reihe von Beschwerden.
Und natürlich sollte man die Leberwerte kontrollieren. Angenommen sie sind zwar nicht mehr erhöht, aber im obersten Normbereich, so würde ich die Leber im Auge behalten.
Es ist leider so, dass die Leberwerte erst dann ansteigen, wenn die Leber schon lange krank ist. Zu Beginn einer Leberkrankheit hat man keine Beschwerden und auch keine erhöhten Leberwerte.
Das Pfeiffersche Drüsenfieber wird oft durch Küssen übertragen, liest man immer wieder.
Sicher gibt es auch noch andere Übertragungswege. Einer könnte sein, dass man es sich beim Arzt holt. Z. B. beim Zahnarzt, wenn der nicht ganz sauber arbeitet, beim HNO-Arzt wäre es ebenso denkbar, wenn die Instrumente nicht richtig desinfiziert sind, etc.
Du hast es sicher nicht von einer evtl. psychischen Erkrankung.
Ich würde an Deiner Stelle mich auch gar nicht auf eine psychische Erkrankung fixieren und vor allem den Arzt erst mal suchen lassen. Wenn Du nämlich von Dir aus schon sagst, Du bist psychisch krank, wird Dich der Arzt vielleicht nicht richtig untersuchen.
Oft sind es nämlich internistische Störungen, die man hat und die zu psychischen Folgen führen.
Wenn man weiß, dass ein Eisenmangel deppressiv machen kann und zu Schwindel führen kann, dann haben solche Probleme keine psychische Ursache sondern die Ursache ist internistisch (=Eisenmangel).
Sogar die eine o. g. Leberkrankheit führt oft zu psychischen Problemen.
So gibt es viele andere (internistische) Störungen noch, die auch psychische Probleme machen können.
Ich würde Dir raten, soweit Du Blutwerte hast, die einzustellen und aber nochmalige Untersuchungen anzustreben. Denn vom Drüsenfieber allein hast Du die Beschwerden sicher nicht.
LG
Margie