Hallo Neumond,
also was Wassereinlagerungen in den Beinen angeht, habe ich (bedauerlicher Weise) reichlich Erfahrungen sammeln dürfen. Hier einige Tips:
1) Auf ein gutes Körpergewicht achten. Übergewicht und schlechtes Bindegewebe können dazu führen, daß die Blutgefäße "es nicht mehr schaffen" (so wie bei mir).
2) Sehr geholfen haben mir hochdosierte OPC's, das sind Antioxidantien, die aus der Rinde von Weintraubenkernen gewonnen werden. Diese helfen die Durchlässigkeit der kleinen Blutgefäße zu verringern, dann bleibt weniger Wasser in den Beinen "hängen". Außerdem ist es allgemein sehr gut für das Bindegewebe. Ich kaufe diese Activin-OPC's im Internet-Vitaminfachhandel. Ich konnte innerhalb von 2 Wochen bereits eine Wirkung feststellen. In der ersten Woche hat man evtl. etwas Entgiftungsbeschwerden, wie z.B. Kopfschmerzen, aber dann gehts schnell aufwärts.
3) Als Alternative gibt es in Deutschland ein auch pflanzliches Produkt in der Apotheke: Phlebodril. Es gibt dies in einer Version mit mehreren Wirkstoffen, unter anderem Mäusedorn, kostet ca. 25 € pro Packung mit ca. 25 Kapseln. Die Version Phlebodril mit nur einem Wirkstoff kostet locker doppelt so viel.
Die preiswertere Version habe ich lange ausprobiert und es hat ganz gut geholfen. Man muß allerdings wie bei den meisten Produkten dieser Art etwas Geduld mitbringen, es dauert ca. 1 Monat bis eine Wirkung eintritt.
4) Wichtig ist genug Bewegung zu haben. Bei einem Bürojob, bei dem man die meiste Zeit des Tages im Sitzen verbringt, sorgt man am besten für ensprechenden Ausgleich = zu Fuß gehen, Radfahren etc.
5) Mir hat es auch sehr geholfen den Fußteil des Lattenrostes unter meiner Matratze etwas nach oben zu stellen. So legt man nachts beim Schlafen automatisch die Beine hoch. Als Alternative dazu gibt es sogenannte Venenkissen. Dieses muß nicht teuer sein, hab meines vom Aldi

Wichtig ist, daß die Beine so hochgelegt werden, daß sie quasi über Herzhöhe liegen.
6) Venencremes aus Weinextrakten oder mit Roßkastanie sind zwar o.k., aber helfen nur bei leichten Problemen, da das Produkt nur äußerlich aufgetragen wird und nicht in der Tiefe wirken kann. Bei mir hat's nicht geholfen.
7) Mit Tabletten mit Wein- oder Roßkastanienextrakten aus der Drogerie habe ich persönlich keine Wirkung erzielen können. Ich denke, die Dosierung ist viel zu gering.
7) Ich würde nicht nur von zuviel Salz, sondern auch von Geschmacksverstärkern abraten, da diese lt. meiner persönlichen Erfahrung sehr stark für Wassereinspeicherung sorgen. Sie verstecken sich in vielen Fertigprodukten (z.B. Kartoffelchips), aber manchmal auch in chinesischem Essen.
8) Dringend würde ich auch von Alkohol Abstand nehmen. Bei mir ist es so schlimm, daß ich schon nach einem Glas Wein bereits 2 Tage lang dicke Beine erwarten kann. Habe mir jetzt angewöhnt nur noch selten Alkohol zu mir zu nehmen und meinen Beinen hilft's.
So, mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein, aber es ist ja auch schon eine ganze Menge!
Vielleicht gibt's ja hier Leute, die noch mehr dazu beizutragen haben - mich würd's auch interessieren.
Auf jeden Fall herzliche Grüße, viel Erfolg und gute Besserung -
Pekabee :wave: