Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
ich werde nächste woche also test's machen lassen.
dazu habe ich aber fragen an euch, weil mein arzt sie nicht beantworten konnte und der krankenpfleger auf den papieren auch nicht schlauer wurde.
1.) muss man bei einem der folgenden tests nüchtern sein?
2.) muss man einen der folgenden tests speziell am morgen, mittag oder abend machen lassen?
3.) darf man vor einem der folgenden tests ein paar tage etwas bestimmtes nicht mehr zu sich nehmen? wenn ja: was?
4.) was macht einen odere mehrere der folgenden tests falsch-positiv?
5.) was macht einen odere mehrere der folgenden tests falsch-negativ?
es handelt sich um folgende tests:
a) chrom (serum, urin)
b) kupfer (urin)
glucose-intoleranz:
c) spurenelemente im vollblut (cu, mn, se, zn, ca, mg, na, k, fe, p)
d) spermin
(2 x heparinblut)
histamin-intoleranz:
e) mn, cu, zn
f) diamonoxidase (DAO)
g) histamin
(heparinblut, EDTA-plasma/serum)
h) glutathion (GSH/GSSG) (EDTA-blut)
i) TSH
k) T4 frei
l) T3 frei
m) TPO + TG Ak
n) TSH-Rezeptor Ak
ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könnt!
ich werde mit dem depyrrol basis erst nach diesen tests anfangen, weil ich dank kate erfahren habe, dass unter depyrrol basis 5.) c) bis g) und vielleicht auch 5.) i) bis n) eintreffen könnte.
ich wäre wirklich froh, wenn ihr mir alles dazu sagen könntet, weil ich möchte die tests - sie sind bestimmt auch nicht so billig, wirklich richtig machen!
wenn ich diese tests habe, muss ich nur noch:
- IgA-totalgluten
- fructosamin
- coeruloplasmin-konzentration
- kupferausscheidung durch d-penicillamin
- S-100
- porphyrie
- mitochondriopathie
testen lassen, um genau zu wissen, wie ich meine therapie weiter mache.
wegen morbus wilson ist mir nicht ganz klar:
- ist serumkupfer, gesamtkupferkonzentration im serum und das, was bei mir gemacht wird, alles das selbe?
- wie ist das mit dem freien kupfer? wird das bei mir auch getestet?
- was fehlt mir noch für eine richtige morbus-wilson ausschlussdiagnose?
wegen der schilddrüse:
- ist TRAK und TSH-Rezeptor Ak das selbe?
zu glutathion:
- ist das, was bei mir gemacht wird - glutathion (GSH/GSSG) (EDTA-blut) - das selbe wie glutathion-s-transferasen?
- was gehört noch zu solchen glutathion- tests?
zu guter letzt sollte ich noch folgendes wissen:
- kennt jemand von euch ein labor in der schweiz, welches einen der tests, welche ich noch nicht bekomme, macht?
es wäre wirklich total schatzig, wenn ihr mir einfach und übersichtlich antworten könntet!
danke schon im voraus und liebe grüsse von shelley :wave:
ich werde nächste woche also test's machen lassen.
dazu habe ich aber fragen an euch, weil mein arzt sie nicht beantworten konnte und der krankenpfleger auf den papieren auch nicht schlauer wurde.
1.) muss man bei einem der folgenden tests nüchtern sein?
2.) muss man einen der folgenden tests speziell am morgen, mittag oder abend machen lassen?
3.) darf man vor einem der folgenden tests ein paar tage etwas bestimmtes nicht mehr zu sich nehmen? wenn ja: was?
4.) was macht einen odere mehrere der folgenden tests falsch-positiv?
5.) was macht einen odere mehrere der folgenden tests falsch-negativ?
es handelt sich um folgende tests:
a) chrom (serum, urin)
b) kupfer (urin)
glucose-intoleranz:
c) spurenelemente im vollblut (cu, mn, se, zn, ca, mg, na, k, fe, p)
d) spermin
(2 x heparinblut)
histamin-intoleranz:
e) mn, cu, zn
f) diamonoxidase (DAO)
g) histamin
(heparinblut, EDTA-plasma/serum)
h) glutathion (GSH/GSSG) (EDTA-blut)
i) TSH
k) T4 frei
l) T3 frei
m) TPO + TG Ak
n) TSH-Rezeptor Ak
ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könnt!
ich werde mit dem depyrrol basis erst nach diesen tests anfangen, weil ich dank kate erfahren habe, dass unter depyrrol basis 5.) c) bis g) und vielleicht auch 5.) i) bis n) eintreffen könnte.
ich wäre wirklich froh, wenn ihr mir alles dazu sagen könntet, weil ich möchte die tests - sie sind bestimmt auch nicht so billig, wirklich richtig machen!
wenn ich diese tests habe, muss ich nur noch:
- IgA-totalgluten
- fructosamin
- coeruloplasmin-konzentration
- kupferausscheidung durch d-penicillamin
- S-100
- porphyrie
- mitochondriopathie
testen lassen, um genau zu wissen, wie ich meine therapie weiter mache.
wegen morbus wilson ist mir nicht ganz klar:
- ist serumkupfer, gesamtkupferkonzentration im serum und das, was bei mir gemacht wird, alles das selbe?
- wie ist das mit dem freien kupfer? wird das bei mir auch getestet?
- was fehlt mir noch für eine richtige morbus-wilson ausschlussdiagnose?
wegen der schilddrüse:
- ist TRAK und TSH-Rezeptor Ak das selbe?
zu glutathion:
- ist das, was bei mir gemacht wird - glutathion (GSH/GSSG) (EDTA-blut) - das selbe wie glutathion-s-transferasen?
- was gehört noch zu solchen glutathion- tests?
zu guter letzt sollte ich noch folgendes wissen:
- kennt jemand von euch ein labor in der schweiz, welches einen der tests, welche ich noch nicht bekomme, macht?
es wäre wirklich total schatzig, wenn ihr mir einfach und übersichtlich antworten könntet!
danke schon im voraus und liebe grüsse von shelley :wave: