hallo rohi,
sorry; ich schon wieder.
diese abkürzungen und so verwirren mich ein wenig.
Rohi schrieb:
Was Deine Frage zu bestimmten Laborwerten und Symptomen ist: die können alle von HPU/KPU/Porphyrie kommen - oder auch nicht.
- also hpu und kpu sind doch pyrrolurie (kryptopyrrolurie, malvarie) oder habe ich da was falsch in erinnerung?
- das heisst also, dass meine fragen zu den laborwerten und symptomen alle von pyrrolurie und porphyrie kommen könnten oder auch nicht?
- oder ist hpu und kpu eine verschiedene pyrrolurie?
- gibt es verschiedene pyrrolurien?
- oder ist kpu noch eine andere krankheit
Rohi schrieb:
Der HPU/KPU-Test wird nicht von der Krankenkasse bezahlt, HPU/KPU sind keine offiziell-schulmedizinisch anerkannten Diagnosen. Dein Arzt wird also wahrscheinlich das Ganze für Unfug halten, mit dem B6 und Zink und so.
Da man aber die Tests und die Behandlung sowieso alleine bezahlen muss, ist das auch nicht so entscheidend.
den test, den wir machten, wurde von der krankenkasse bezahlt. aber ob der hpu/kpu – test bezahlt wird, werde ich im labor und bei der kasse fragen, sobald ich herausgefunden habe, ob sie in meinem labor gemacht werden und ob ich überhaupt die beiden brauche.
mein arzt gibt mir jetzt eine pulvermischung, damit ich nicht mehr 30 tabletten, sondern nur noch etwa 15 schlucken muss und daneben die mischung habe. ich habe eben noch genug andere tabletten. die tabletten wurden von meiner kasse teilweise zu 80% und teilweise zu 50% übernommen. ich denke, die mischung wird auch zu 80% übernommen.
Rohi schrieb:
und wenn die Leni sagt, am besten ein 24-h-Urintest, dann würde ich auch dazu raten,
- wie wird dieser test genau gemacht?
- muss man dazu staionär gehen für einen tag?
- welche laboratorien machen den test?
- ist der test noch nötig, wenn man kryptopyrrol schon gemessen hat?
- sagt dieser 24-h-urintest also aus, ob ich porphyrie habe oder nicht?
- sagt dieser 24-h-urintest nur aus, ob ich pyrrolurie habe?
- was ist der unterschied von einer kryptopyrrolmessung und dem 24-h-urintest? (das ist doch der hpu/kpu-test?)
bitte entschuldige! ich scheine wirklich voll dumm zu sein.
Rohi schrieb:
Im Urin wird eine ganz bestimmte Substanz nachgewiesen, das Hämopyrrollaktam.
- dann wird bei einer kryptopyrrolmessung also kryptopyrrol gemessen und beim 24-h-urintest das hämopyrrollaktam?
Rohi schrieb:
außerdem kann bei HPU die Aufnahme oder Umsetzung anderer Nährstoffe gestört sein, was dann Mangel zur Folge hat,
- also hpu war doch pyrrolurie? (es braucht manchmal lange, bis ich etwas neues begreife, aber dann begreife ich es.)
- welche nährstoffe können gestört umgesetzt werden?
- welche nährstoffmängel gibt es bei hpu?
- gibt es auch bei zu grosser kryptopyrrolmenge im urin nährstoffmangel?
- welche nährstoffe?
ich möchte jetzt also bei mir noch nährstoffmängel testen lassen. doch nur die, welche ich auch wirklich habe. weisst du zufällig, wie ich das angehen könnte?
Rohi schrieb:
Wenn Du also einen HPU-Test machen lässt, kannst Du damit die Frage beantworten: Habe ich HPU und wenn ja, wie stark. Daraus lassen sich dann Schlussfolgerungen ziehen: Macht (bei hohen Werten) ein HPU-Screening Sinn?
- also hpu-test ist der 24-h-urintest.
- ab wann ist der wert hoch?
- also ab wann macht hpu-screening sinn?
- welche laboratorien machen den hpu-screening?
- ab wann ist in einer normalen kryptopyrrolmessung der wert hoch?
Rohi schrieb:
Wenn außerdem der HPU-Wert exorbitant hoch ist, dann, so habe ich gehört, sollte man noch zusätzlich eine Porphyrie-Test machen.
- wann ist der wert exorbiant hoch?
- ab wann macht also der porphyrie-test sinn?
- macht der porphyrie-test manchmal auch schon bei niedrigem hpu-test sinn?
- macht der porphyrie-test schon bei kryptopyrrolmessung sinn oder muss ich da erst noch den 24-h-urintest (hpu-test?) machen?
- ab wann ist bei einer normalen kryptopyrrolmessung der wert exorbiant hoch?
Rohi schrieb:
Der ist privat zu teuer, aber mit dem Ergebnis von Deinem Urintest kannst Du dann zu Deinem Arzt gehen und sagen: Herr Doktor, so ein hoher Wert kann mit einer Porphyrie zusammenhängen, können sie das mal nachprüfen.
ich mache keinen test privat. ich mache alles mit meinem arzt. und wenn ich ihm nicht sagen will, dass ich einen test machen will, habe ich noch einen anderen arzt für solche notfälle. wenn ich diesen nicht getraue fragen, weil ich immer nur in solchen situationen zu ihm gehe, dann frage ich vielleicht doch meinen schmerzarzt oder einen ersatzarzt oder zuletzt noch meinen spezialisten. und sonst wäre da noch die klinik, in der ich auch lange einen arzt hatte. da kann ich notfalls zu ihm zurückgehen.
Rohi schrieb:
Da jeder mit Porphyrie auch Pyrrolurie hat, aber nicht jeder mit Pyrrolurie auch Porphyrie, kann man die Porphyrie schon als Untermenge der Pyrrolurie betrachten.
- gibt es noch andere untermengen von pyrrolurie ausser porphyrie?
ich meine: es gibt doch die gemeine pyrrolurie, die einfach pyrrolurie ist. dann gibt es noch porphyrie, bei der die gleichen werte wie bei pyrrolurie schlecht sind, aber noch mehr dazu.
gibt es auch andere krankheiten, bei der die gleichen werte wie bei pyrrolurie schlecht sind, aber noch mehr werte, doch nicht die selben wie bei einer porphyrie?
- wie weit ist das gebiet in der wissenschaft erforscht?
vielen herzlichen dank für deine antworten! du bist und bleibst der beste!!
viele grüsse von shelley :wave: