Vitamin D, Vitamin D3
Hallo zusammen,
nehme jetzt schon etliche Monate D3, in immer mal noch etwas höheren Dosierungen, weil es mir damit noch besser ging. Weniger Schwindel, bessere Laune.
Seit vier Monaten bin ich so bei 6000 Einheiten angelangt.
Vor vier Monaten war mein Kalziumhaushalt voll im grünen Bereicht. Hatte mehreres testen lassen Ca, Mg, Ka, Na.
Dr. K. hatte mich immer mal wieder aufs Calcium hingewiesen. Er hatte mir im Frühjahr 1g in Form von Calciumphosphat mit ein paar Zusatzstoffen, ua. auch Xylit , verordnet. Da ich das überhaupt nicht vertragen habe, meinte er, dann solle ich genug Milchprodukte zu mir nehmen. Die esse ich sowieso ganz gerne.
Als ich auf der Vitamindelta Seite von weißen Flecken auf den Fingernägeln, die ich schon seit der Kindheit habe, als Indikator für Vitamin D Mangel und darum auch Calciumangel las, nahm ich mal konsequent jeden Tag 1g Calciumgluconat. Dadurch verschwand mein Ausschlag auf dem Kopf. Und nach dem nächsten Nägelschneiden werden sie frei von Flecken sein.
Nachts hatte ich aber wieder mehr leichte Wadenkrämpfe. Obwohl im Lef-Mix schon 400mg Magnesium drin sind, erhöhte ich erstmal die Magnesiumdosis. Was aber nicht viel änderte.
Außerdem wurde meine schon immer trockene Haut im Gesicht immer reibeisenartiger. Ich mußte sie schon ein paarmal pielen, aber es dauerte keine drei Tage da war sie wieder ganz rau. Was war da los?
Gestern habe ich, angeregt durch den Link von Frank

wave

mir die Aufsättigungsrechnung von Dickerchen durchgelesen. Demnach könnte ich schon einen ziemlich hohen Spiegel erreicht haben. Vielleicht schon 80ng/ml
Jetzt stünde mal eine Laboruntersuchung an.
Habe mich dann noch weiter durch den anderen Thread gelesen und eine Erklärung auf der Seite einer östereichischen Zahnärztin (!) ür meine Beschwerden gefunden:
Danach kann bei höherer Vitamin D Zufuhr, ob durch Substitution oder Sonne ist egal, das Calcium erstmal an Proteine gebunden werden und somit auch ein Calciummangel entstehen. Außerdem wird Vitamin A verbraucht. Nach einigen Wochen, wenn die Speicher leer sind, soll auch Vitamin A substituiert werden.
Nach den Symptomen für Vitamin A Mangel, die dort beschrieben sind, treffen sie meisten auf mich zu. Meine Nachblindheit hat sich auch verstärkt. Vor ein paar Tagen hatte ich allergrößte Mühe mich von der Autobahnauffahrt abends einzufädeln. Das war absolut nicht lustig. Es sieht so aus, als ob ich in einen Vitamin A Mangel reingeschlittert bin, obwohl ich taglich 5000 i.E. mit dem Lef.Mix seit Mitte Oktober einnehme. Obwohl bei immer noch nicht funktionierendem Darm und belasteter Leber vielleicht gar nicht soviel ankommt.
Hier ist der Link dazu:
Dr. Hermine Kainz-Toifl
VG, Brigitka