Wuhu Eva,
... warten auf alternative Impfstoffe ...
da ist eher die Applikation gemeint, nicht so sehr der Inhalt? Wäre ja auch noch wichtig, WAS da mit den Mikro-Pflastern verimpft wird bzw als "Booster" angedacht ist; Auch fraglich, wann oder ob das überhaupt in Europa "Fuß fassen" wird...
Bezeichnend ja auch die Situation bei anderen als den "DNA-" bzw RNA-Impfstoffen in Europa, wzB bei diesem:
kurier.at/wissen/gesundheit/eu-zoegert-bei-oesterreichischem-impf-kandidaten-valneva/401342946
07. April 2021 EU zögert bei österreichischem Impf-Kandidaten Valneva ... Das Projekt von Valneva ist europaweit bisher das einzige, das diesen Weg gewählt hat. Da der Körper das gesamte abgetötete Virus präsentiert bekommt, muss sich das Immunsystem mit allen Erreger-Teilen befassen. Dies lasse nach einer Auffrischungsimpfung eine länger anhaltende Immunisierung von fünf bis zehn Jahren erwarten, sagte Lingelbach in einem APA-Interview...
Bisher gibt es nur einen Vorvertrag mit dem französisch-österreichischem Unternehmen. Wesentliche Forschungsarbeit in Wien geleistet.
kurier.at
de.wikipedia.org/wiki/VLA2001
Vero-Zellen sind eine Zelllinie, die aus normalen Nierenzellen von Grünen Meerkatzen gewonnen wurde und mit einer Reihe von Viren infizierbar sind. Sie werden nur zur Züchtung der jeweiligen Viren genutzt und sind damit nicht Bestandteil der Impfung. VLA2001 besteht aus inaktivierten, ganzen Viruspartikeln von SARS-CoV-2 mit hoher Spike-Proteindichte, kombiniert mit zwei
Adjuvantien,
Aluminiumhydroxid und dem
CpG-Oligonukleotid 1018. VLA2001 ist derzeit in Europa der einzige adjuvantierte, inaktivierte
Ganzvirus-Impfstoff, der sich in klinischer Studie gegen COVID-19 befindet.
[2]
CpG 1018 wurde klinisch untersucht und als Impfstoff-Adjuvans für den Hepatitis-B-Impfstoff HEPLISAV-B von Dynavax entwickelt. Die präklinischen und klinischen Studien zeigen, dass die Zugabe von CpG 1018 die Antikörperkonzentrationen erhöht, Helfer- (CD4 +) und zytotoxische (CD8 +) T-Zellpopulationen stimuliert und robuste T- und B-Zellgedächtnisreaktionen erzeugt. CpG 1018 begünstigt stark die Entwicklung der Th1-Untergruppe von T-Helfer-Zellen, derjenigen Art von T-Helfer-Zellen, die für den Schutz vor Infektionen mit Viren und intrazellulären Bakterien wesentlich sind. CpG 1018 zielt auf einen einzelnen, gut definierten Toll-like-Rezeptor (TLR-9) ab, der nur auf wenigen Schlüsselzelltypen exprimiert wird. Seine Wirkmechanismen als Adjuvans sind recht gut bekannt. VLA2001 soll unter Standardbedingungen in der Kühlkette (2 °C bis 8 °C) lagerfähig sein.
[3]
de.wikipedia.org
Es ist also ein "alter" Impfstoff wie bisher bei Grippe-Impfungen etc pp, wie ihn
auch dieser "private" Stöcker entwickelte; "Natürlich" auch mit den damit einhergehenden Adjuvantien, die manchen wohl dennoch lieber sind bei so einer Impfung, als die "modernen"...
Deshalb ist es sehr unverständlich, warum nicht zB Europäische Variante/n, und dabei nicht nur "moderne/r", gezielt/er gefördert wurde/n - nein, auf die "modernen" US-Varianten haben sich EU bzw die meisten Staaten "eingeschossen" (und mit Astra-Zeneca einen anderen Europäischen so gut wie abgewürgt, obwohl der nicht unbedingt mehr bzw schlimmere Nebenwirkungen zeigt als die US-Favoriten Pfizer-Biontech, Moderna und Johnson&Johnson)...
Anscheins gabs aber tw "nationale Verhandlungen" und nicht nur schon Bestellungen in UK (aber das ist ja auch schon "außerhalb" der EU), an der Börse tat sich freilich was:
boerse-social.com/2021/05/05/valneva_legt_preisspannen_fest
05. Mai 2021 Valneva legt Preisspannen fest- Der Impfstoff-Entwickler Valneva SE hat die Preisspannen für die im Rahmen des öffentlichen Angebots in den USA ausgegebenen American Depositary Shares, die jeweils zwei Stammaktien repräsentieren und den Stammaktien, die außerhalb der Vereinigten Staaten angeboten werden, festgelegt. Demnach liegt die Spanne pro ADS bei 24,04 bis 28,85 USD und der Aktien bei 10,0 bis 12,0 Euro. Wie berichtet, strebt Valneva ein Listing an der Nasdaq an.
Goldman Sachs, Jefferies, Guggenheim Securities und Bryan, Garnier & Co. fungieren als gemeinsame Bookrunner für das Global Offering. Namsen Capital fungiert als Kapitalmarktberater von Valneva.
Valneva legt Preisspannen fest Der Impfstoff-Entwickler SE hat die für im Rahmen des öffentlichen Angebots in den USA ausgegebenen American Depositary Shares jeweils zwei Stammaktien repräsentieren und Stammaktien außerhalb der Vereinigten Staaten angeboten werden festgelegt. Demnach liegt Spanne
www.boerse-social.com
faz.net/aktuell/wirtschaft/frankreich-valneva-will-corona-impfstoff-fuer-einzelne-eu-staaten-17304618.html
21. April 2021 Valneva will Corona-Impfstoff einzelnen EU-Staaten anbieten - Valneva kritisiert die schleppenden Gespräche mit der Europäischen Union...
Valneva kritisiert die schleppenden Gespräche mit der Europäischen Union. Die EU-Kommission begründete den ausbleibenden Vertragsabschluss mit Bedingungen, die Valneva nicht erfüllt habe.
www.faz.net
Was ja bei anderen gar nicht schnell genug gehen konnte...
Na, mal schauen, wie lange es noch dauert, bis man sich tatsächlich (s)einen Impfstoff aussuchen wird können; So wie es in Ö dzt aussieht, wird nur noch auf die modernen US-Varianten (Pfizer-Biontech, Moderna und Johnson&Johnson) gesetzt...
