Themenstarter
- Beitritt
- 25.04.08
- Beiträge
- 77
Also Glutenunverträglichkeit oder ne richtige Sprue mit Dunndarmzottendegeneration? Ernährst du dich 100 % Glutenfrei oder könnte da schon die Ursache liegen?
Ich ernähre mich seit Monaten 100% glutenfrei. Ich denke aber, dass ich nur eine Glutensensitivität habe, da ich früher Gluten vertragen habe. Die glutenfreie Diät habe ich begonnen, nachdem ich gelesen hatte, dass Gluten die Durchlässigkeit der Dünndarmschleimhaut um ein Vielfaches erhöht. Und da ich soviele Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe, dachte ich, ich probiere es aus. Die Blähungen haben damit auch nachgelassen.
Dazu noch Laktose- und Fruktoseintoleranz. Sorbit soll man dann auch meiden. Ist Deine Zahnpaste Sorbitfrei? Trägst du zufällig Kontaktlinsen?
Der Rest passt auf Histaminintoleranz, auch deine Schlaflosigkeit.
Ernährst du dich denn histaminarm? Also kochst du alles selbst?
Ja, ich koche alles selbst. Verwende fast ausschließlich Bio, niemals irgendwelche Fertigprodukte.
Ich sehe all diese Intoleranzen eher als Folge des Nitrostresses, da ich früher damit keine größeren Probleme hatte.
Ich habe auch lange Zeit gedacht, dass die Schlaflosigkeit primär aus den Intoleranzen resultiert. Inzwischen denke ich eher, dass die MCS mir die Schlaflosigkeit macht. Natürlich spielt die Nahrung auch eine Rolle, ist aber im Vergleich zu "Gerüchen" nicht dominant. Ich habe da auch schon kurzfristig verschiedene sehr restriktive Diäten ausprobiert, die die Schlafstörungen aber nicht spürbar beeinflußt haben.
Trotz der Intoleranzen, sollte man versuchen sich so zu ernähren, dass man wenig bis gar keine Blähungen und normalen Stuhlgang hat. Ich weiss, so viel Auswahl hat man da nicht aber langweilig wird das Essen trotzdem nicht. Aus Kartoffeln, Reis und Fleisch kann man schon was machen.
Falls man Fehler macht und Durchfall hat, nützen auch diese ganzen Vitamine nichts.
Diese ganzen Vitamine sind ja gut und schön und nutzen sicher denjenigen, die alle ausseren Ursachen beseitigt und Allergien und Intoleranzen erkannt haben.
Da hast du absolut recht! Aber um ein "friedliches" Verdauungssystem zu bekommen, darf ich nur Wasser trinken und ein wenig Reiswaffel knabbern. Auf Dauer ist diese Ernährungsform nicht ausreichend, zumal mein Körper eh schon in einer starken Mangelsituation steckt: er nimmt nur sehr schlecht Kalorien auf – und folglich natürlich auch kaum Nährstoffe.
Dazu kommt, dass ich wegen des Nitrostresses versuche, mich wie von Kuki empfohlen zu ernähren. Damit fallen die ganzen Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Reis, Hirse, usw. weg, von denen (+Gemüse) ich mich bisher ernährt habe. Und Fleisch kann ich leider nicht vertragen.
An der Beseitigung der äußeren Ursachen arbeite ich seit Jahren. Nur komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass ich zunehmend MCS entwickle. Und all den auslösenden Stoffen entkommt man in der heutigen Zeit nicht – außer ich schließe mich in unserem Schlafzimmer ein.
Wir hatten Schimmel in den Wänden im Keller. Der gesamte befallene Putz wurde aber entfernt und es wurde neu verputzt. Darüber hinaus ist der Keller inzwischen luftdicht vom Wohnraum getrennt und ich habe ihn seit vielen Wochen nicht mehr betreten. (Einmal Durchatmen im Keller garantiert mir, dass ich die ganze Nacht senkrecht im stehe – obwohl der Keller saniert und kein Schimmel sichtbar ist)Wegen dem Schimmel im Haus. Ist denn noch Schimmel in den Wänden? Ich würde dort ausziehen, auch wenn es ein persönlicher und finanzieller Verlust ist.
Umziehen löst da leider auch nicht das Problem. Bei allen "Altbauten" weiß ich nicht, ob sie wirklich schimmelfrei sind (laut SHG für Pilzerkrankung, CFS und MCS sind ca. 95% aller Wohnungen in D mehr oder weniger schimmelbelastet!). Und bei Neubauten ahbe ich das Problem, dass ich die ganzen "Ausdünstungen" (Farbe, Parkett, Teppich, usw.) nicht toleriere…
Wurde die Schilddrüse untersucht? Moderatorin rosmarien hat mich wegen meinen Histaminproblemen auf einen Vitamin D Mangel hingewiesen. Kommt das bei dir auch in Frage? Muskelschmerzen, weisse Flecken auf den Fingernägeln und Lidzucken und im Extremfall Muskelkrämpfe?
Ja, die Schilddrüse wird in regelmäßigen Abständen untersucht. Bisher ohne Befund. Auch alle anderen endokrinologischen Untersuchungen waren bisher ohne Befund. Vitamin D habe ich aufgrund von rosmarins Beiträgen einige Zeit versucht (nur 800 IE). Aber bereits diese geringe Dosis verstärkt meine Symptome, und ich verstehe im Moment noch nicht warum...
LG,
miss.pitti