Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.684
www.eifelsan.com... Histaminreiche Nahrungsmittel sind u.a.:
Avocados, Aubergine, Bier, Konserven, Käse, Fisch, Hering, Marmelade, Kompott, Makrele, Fleisch, Fleischprodukte, Salami, Sardinen, Sauerkraut Wurstwaren, einige orientalische Gewürze/Speisen, saure Sahne, Spinat, Tomaten, Thunfisch, Gemüse, Vermouth, Essig, Wein, Hefe, Joghurt...
Histaminabbau unterstützten und Histaminausschüttung senken:
Die Diaminoxidase benötigt zum Histaminabbau Vitamin C, Vitamin B6 und Kupfer. Im Gehirn kommt war keine DAO vor, dafür laufen hier Methylierungsreaktionen (vereinfacht gesagt: Übertragung von Kohlenstoffatomen ab, die S-Adenosylmethionin benötigen.
SAMe (S-Adenosylmethionin) ist die stoffwechselaktive Form der Aminosäure Methionin und u.a. für den Abbau von Histamin notwendig. TMG (oder Folsäure, Zink, B6, B12) unterstützen die Bildung von SAMe aus Methionin. SAMe ist wichtig für die Methylierung, ein biochemischer Prozess, der u.a. zum Abbau von Histamin und zum Aufbau bestimmter Neurotransmitter (z.B. Adrenalin, Serotonin, Melatonin und Dopamin) benötigt wird. Dopamin ist ein natürlicher Gegenspieler des Entzündungsbotenstoffes Histamin. Durch die Gabe von N-Acetylcystein (NAC), das im Körper zu Cystein und weiter zu Glutathion verstoffwechselt wird, werden die Glutathionspiegel erhöht und die oxidative Belastung verringert.
NAC wird folglich nicht nur als Schleimlöser ... sondern auch als Vorstufe für Glutathion und damit indirekt als wichtigstes Antioxidans. Oligomere Proanthocyanide (OPC) und Flavonoide wirken im Verbund mit Vitamin C durch die Blockierung der Histaminfreisetzung nach der Antigenstimulierung mildernd. ...
Mangan unterstützt zum einen den Histaminabbau und wirkt ebenfalls der Freisetzung von Histamin aus Speicherzellen entgegen. Vitamin B3, Bioflavonoide, Calcium, Magnesium können die Mastzellendegranulation und damit die Freisetzung von Histamin hemmen. Pantothensäure ist ein wichtiger Cofaktor bei der Bildung von körpereigenem Cortison in den Nebennieren, das wie Calcium eine Linderung der allergischen Symptome bewirkt.
Die Liste der Nahrungsmittel, die bei HI schwierig sind, ist ja erschreckend. Ich wußte bisher nicht, daß Fleisch, Gemüse und Yogurt z.B. da angeblich generell draufstehen )
Was mich auch verblüfft, ist, daß hier steht, daß zur Reduktion von Problemen durch Histamin genau die Mittel wichtig sind wie sie auch bei Kryptopyrolurie genommen werden: Vitamin B 6-12, Kupfer, Mangan und andere Elemente.
Gruss,
Uta