- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Viren haben eine Proteinhülle und die kann toxisch sein, z.B. beim Coronavirus das Spike-Protein.Viren haben keinen Stoffwechsel. Wie sollen sie also Giftstoffe produzieren können?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Viren haben eine Proteinhülle und die kann toxisch sein, z.B. beim Coronavirus das Spike-Protein.Viren haben keinen Stoffwechsel. Wie sollen sie also Giftstoffe produzieren können?
Viren sind die Giftstoffe, die in Zellen produziert werden, Maximilian. Deshalb kann man diese Giftstoffe so gut mit CDL vernichten; mitsamt den körperfremden Zellen, welche diese die Gifte produzieren.Viren haben keinen Stoffwechsel. Wie sollen sie also Giftstoffe produzieren können?
Wenn der pensionierte Internist die Viren gemeint hätte, dann hätte er gesagt: "die Folge der von den Viren im Organismus erzeugtenViren sind die Giftstoffe
Viren haben eine Proteinhülle und die kann toxisch sein, z.B. beim Coronavirus das Spike-Protein.
Dafür könnte sprechen, daß die Impfung bei einigen long-Covid-Fällen die Symptome deutlich gebessert hat, wobei auch da der genaue Mechanismus noch völlig nebulös ist.Möglicherweise ist es das gleiche Problem, nur in abgeschwächter Form.
Gibt es dafür Quellen?Dafür könnte sprechen, daß die Impfung bei einigen long-Covid-Fällen die Symptome deutlich gebessert hat, wobei auch da der genaue Mechanismus noch völlig nebulös ist.
Dafür könnte sprechen, daß die Impfung bei einigen long-Covid-Fällen die Symptome deutlich gebessert hat, wobei auch da der genaue Mechanismus noch völlig nebulös ist.
Aber warum kommt es dann nicht zu natürlichen Immunisierung?
Hallo MaxJoy,Die schweren Covid-19-Fälle leiden unter dem Hyperinflammationssyndrom, d.h. das Immunsystem rastet vollkommen aus und zerstört die inneren Organe.
es ist nicht automatisch bei schweren Covid 19-Fällen so, das ein Hyperinflammationssyndrom auftritt......sondern es könnte die Möglichkeit bestehen.
dazu kommt es doch auch bei anderen virusinfektionen nicht.
Nach 4 Wochen Intensivstation ist es auch meine eigene Meinung.Hast du dafür eine Quelle oder ist das deine persönliche Meinung?
Das sehe ich ähnlich.....aber es kann im Prinzip jedes Organ treffen, einschließlich des Gehirns. Ich vermute, dass man da nach der Ursache von Long Covid suchen muss.
ich denke, daß es einfach noch zu wenig Informationen zu der eigentlichen Erkrankung wie auch zur den Spätfolgen gibt.
Mysteriös ist, das bei leichter Covid-Infektionen oftmals mehrere/teils schwerere Post-Covid-Symptome auftreten.Ich glaube das nicht, so mysteriös ist Covid-19 gar nicht.
eventuell deshalb, weil das (womöglich bereits lädierte oder sowieso schon sehr beschäftigte) Immunsystem einfach so lange braucht und der Körper sich entsprechend / notwendiger Weise auf "Ruhe" einstellt?Mysteriös ist, das bei leichter Covid-Infektionen oftmals mehrere/teils schwerere Post-Covid-Symptome auftreten...
Mysteriös ist, das bei leichter Covid-Infektionen oftmals mehrere/teils schwerere Post-Covid-Symptome auftreten.