- Beitritt
- 18.09.07
- Beiträge
- 4.119
Hallo slow29,
meinen Glückwunsch zum Gefühl der Heilung; hoffe, das richtig verstanden zu haben. Je höher dieses Gefühl der Heilung im Sommer zum Fließen kommt, umso besser für den Winter. Für mich ist jeder Winter wie eine "Heilbremse".
Die einmalige Lösung einer Verklebung, auch wenn es sich hinterher viel, viel besser anfühlt, reicht nicht aus. Es kann recht schnell wieder zu erneuter
Verklebung kommen. Verklebtes Gewebe ist meiner Ansicht nach "umgeben und beinhaltet" von schlechter Durchblutung etc. Auch, wenn sich eine Verklebungsverhärtung nach der Lösung viel weicher anfühlt, so bleibt drinnen im Gewebe doch erst eine gewisse Minderung der Durchblutung und
auch eine gewisse sanfte Weiterverklebung der Faszienschichten.
Und gerade dann, wenn solch eine Verklebung erst einmal gelöst wurde, ist
es wertvoll, meiner Ansicht nach "am Ball" zu bleiben und durch weitere
Maßnahmen dafür zu sorgen, daß sich restliche weitere noch im Fasziengewebe befindlichen weichere Verklebungen aufzulösen.
In solch einem Prozeß befinde ich mich gerade. Meine Physiotherapeutin, zu der ich schon seit vielen Monaten gehe, ich nun der Ansicht, das von ihr seit Monaten behandelte verklebte Fasziengewebe ist weich genug und sie könne nun weitere Verklebungen, die sie angeblich fühlen kann, lösen. Ich bin völlig gegenteiliger Meinung/Ansicht als sie und gehe davon aus, daß verklebtes Fasziengewebe, welches diese Verklebung ja erst mal erreichen muß (das geht ja auch nicht von heute auf morgen; keine Verklebung kann auf Knopfdruck entstehen, es muß vorher schon was im Gewebe leicht verklebt gewesen sein, bevor es überhaupt spürbar ist/war), nun von ihr weiterbehandelt werden muß durch weiteres weichwerden der Faszienschichten. Leider kann ich nicht alles alleine zu Hause machen und bin noch auf ihre Unterstützung angewiesen.
Ich bin letztes Jahr im Mai, soweit ich das in Erinnerung habe, mit dem Auflösen hartnäckiger jahrelanger Verklebungen, die recht schmerzhaft sind, angefangen und merke nun in diesem Sommer, das ein gewisser eigener Einsatz von mir z.B. mit einem japanischem Massagestäbchen, einem harten Ball zum Abrollen etc. eine gewisse Weichheit im Gewebe spürbar werden läßt. So nach dem Motto: endlich tut sich was im Gewebe.
Findet nun gleichzeitig ein Entgiftungsprozess statt, so hilft das dem Gewebe.
Und ich denke, alles braucht seine Zeit und wird sich nicht von heute auf
morgen bewerkstelligen lassen.
Einmal im Jahr gibt es bei mir eine feste bestimmte Zeit zum Fasten, um zu entgiften. Dies mach ich, um dem Körper zusätzliche Unterstützung geben zu können. Nach dem Fasten bzw. der damit verbundenen Entgiftung fällt mir jedes Mal auf, daß sich alles viel besser anfühlt und auch die Verklebungen irgendwie durchlässiger, kann das nicht so genau beschreiben, geworden sind.
Das hält eine gewisse Zeit und dann hab ich das Gefühl, es "verstopft" sich
wieder. Und Fasten ohne Nahrungsaufnahme jedoch mit Einnahme von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen etc. kann nicht endlos gemacht werden. Es fühlt sich nach dem Fasten alles viel, viel heiler an und ich hab mehr Energie.
Du wirst das schaffen, einen superguten Heilweg für Dich zu finden, ganz bestimmt.
Informier Dich weiter über/zu den Verklebungen und den damit verbundenen Zusammenhängen. Ich gehe davon aus, daß das ganz individuell ist und achte auf Deine Körpersignale.
Bei mir führen z.B. zu schnelle seitliche Bewegungen zu weiteren Beschwerden im unteren Rückenbereich. Für mich ist das mittlerweile so, daß die härteren Verklebungen sich gelöst haben, die die Physiotherapeutin hat fühlen können und nun das Fasziengewebe in sich irgendwie noch nicht durchlässig genug ist, um z.B. bei schnellen seitlichen Bewegungen muskeltechnisch gut zusammenarbeiten zu können.
Hab einfach nur seitliche schnelle Pendelbewegungen mit den Armen gemacht, mehr nicht.
) Wollt meinen Bewegungsradius einfach zu schnell erweitern, was das Fasziengewebe jedoch nicht wollte und auch nicht konnte, so daß es sich wieder mehr zusammenzog und schmerzte.
Und ich such nun eigene persönliche Fasziengesundheitswege, um aus diesem Kreis der Faszienspekulationen/Faszienzusammenhänge herauszukommen.
alles Liebe
flower4O
meinen Glückwunsch zum Gefühl der Heilung; hoffe, das richtig verstanden zu haben. Je höher dieses Gefühl der Heilung im Sommer zum Fließen kommt, umso besser für den Winter. Für mich ist jeder Winter wie eine "Heilbremse".
Die einmalige Lösung einer Verklebung, auch wenn es sich hinterher viel, viel besser anfühlt, reicht nicht aus. Es kann recht schnell wieder zu erneuter
Verklebung kommen. Verklebtes Gewebe ist meiner Ansicht nach "umgeben und beinhaltet" von schlechter Durchblutung etc. Auch, wenn sich eine Verklebungsverhärtung nach der Lösung viel weicher anfühlt, so bleibt drinnen im Gewebe doch erst eine gewisse Minderung der Durchblutung und
auch eine gewisse sanfte Weiterverklebung der Faszienschichten.
Und gerade dann, wenn solch eine Verklebung erst einmal gelöst wurde, ist
es wertvoll, meiner Ansicht nach "am Ball" zu bleiben und durch weitere
Maßnahmen dafür zu sorgen, daß sich restliche weitere noch im Fasziengewebe befindlichen weichere Verklebungen aufzulösen.
In solch einem Prozeß befinde ich mich gerade. Meine Physiotherapeutin, zu der ich schon seit vielen Monaten gehe, ich nun der Ansicht, das von ihr seit Monaten behandelte verklebte Fasziengewebe ist weich genug und sie könne nun weitere Verklebungen, die sie angeblich fühlen kann, lösen. Ich bin völlig gegenteiliger Meinung/Ansicht als sie und gehe davon aus, daß verklebtes Fasziengewebe, welches diese Verklebung ja erst mal erreichen muß (das geht ja auch nicht von heute auf morgen; keine Verklebung kann auf Knopfdruck entstehen, es muß vorher schon was im Gewebe leicht verklebt gewesen sein, bevor es überhaupt spürbar ist/war), nun von ihr weiterbehandelt werden muß durch weiteres weichwerden der Faszienschichten. Leider kann ich nicht alles alleine zu Hause machen und bin noch auf ihre Unterstützung angewiesen.
Ich bin letztes Jahr im Mai, soweit ich das in Erinnerung habe, mit dem Auflösen hartnäckiger jahrelanger Verklebungen, die recht schmerzhaft sind, angefangen und merke nun in diesem Sommer, das ein gewisser eigener Einsatz von mir z.B. mit einem japanischem Massagestäbchen, einem harten Ball zum Abrollen etc. eine gewisse Weichheit im Gewebe spürbar werden läßt. So nach dem Motto: endlich tut sich was im Gewebe.
Findet nun gleichzeitig ein Entgiftungsprozess statt, so hilft das dem Gewebe.
Und ich denke, alles braucht seine Zeit und wird sich nicht von heute auf
morgen bewerkstelligen lassen.
Einmal im Jahr gibt es bei mir eine feste bestimmte Zeit zum Fasten, um zu entgiften. Dies mach ich, um dem Körper zusätzliche Unterstützung geben zu können. Nach dem Fasten bzw. der damit verbundenen Entgiftung fällt mir jedes Mal auf, daß sich alles viel besser anfühlt und auch die Verklebungen irgendwie durchlässiger, kann das nicht so genau beschreiben, geworden sind.
Das hält eine gewisse Zeit und dann hab ich das Gefühl, es "verstopft" sich
wieder. Und Fasten ohne Nahrungsaufnahme jedoch mit Einnahme von Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen etc. kann nicht endlos gemacht werden. Es fühlt sich nach dem Fasten alles viel, viel heiler an und ich hab mehr Energie.
Du wirst das schaffen, einen superguten Heilweg für Dich zu finden, ganz bestimmt.
Informier Dich weiter über/zu den Verklebungen und den damit verbundenen Zusammenhängen. Ich gehe davon aus, daß das ganz individuell ist und achte auf Deine Körpersignale.
Bei mir führen z.B. zu schnelle seitliche Bewegungen zu weiteren Beschwerden im unteren Rückenbereich. Für mich ist das mittlerweile so, daß die härteren Verklebungen sich gelöst haben, die die Physiotherapeutin hat fühlen können und nun das Fasziengewebe in sich irgendwie noch nicht durchlässig genug ist, um z.B. bei schnellen seitlichen Bewegungen muskeltechnisch gut zusammenarbeiten zu können.
Hab einfach nur seitliche schnelle Pendelbewegungen mit den Armen gemacht, mehr nicht.
Und ich such nun eigene persönliche Fasziengesundheitswege, um aus diesem Kreis der Faszienspekulationen/Faszienzusammenhänge herauszukommen.
alles Liebe
flower4O