Hallo ADo,
geschärft hat sich das hören besonders. Wenn mein Mann sich früher muffelnd verzogen hat, konnte ich sein leises meckern nicht verstehen. Jetzt schon, ich finds gut er nicht

.
Was sich ohne Stimme deutlich gebessert hat, sind alle Dinge, die mit dem Körper zu tun haben. Die Körpersprache einzusetzen und von anderen zu erkennen. Das kommt mir gerade bei meinen Tieren zu gute, es hat sogar Vorteile.
Aber es hat schon viele Nachteile.
Es fängt beim Einkaufen an. Der Bäcker fragt über klappernde Bleche hinweg: Was darfs denn sein? Die Metzgerin fragt von 5 m Entfernung was ich will...
Dagegen komme ich nicht an
Essen gehen, Freunde treffen,... sobald Nebengeräusche auftreten kommt meine Reststimme nicht mehr durch.
Telefonate: Sind sie pervers? Aufgelegt
Der Arzt des medizinischen Dienstes ist schwerhörig: Können sie nicht lauter sprechen?
Ganz wichtig schreien: Läuft ein Kind über die Straße - ich könnts nicht vor dem Auto warnen, würde ich im dunkeln angegriffen, ich könnt nicht um Hilfe rufen.
Beim Ausritt trage ich ´ne Trillerpfeife, falls was ist, kann ich wenigstens pfeifen.
Dann gibt es Alltagsaussagen, die mir sehr weh tun:
- Das kannste laut sagen
- Ruf mal eben XY, dass und das zu
- Wenn was ist, sagste bescheit
- Oh, so heiser war ich auch mal, versuchen sie es mal mit heisser Milch mit Honig. Wichtig nicht sprechen. Klar ich kann auch problemlos 6 Monate lang die Klappe halten.
Arrangieren tue ich mich wie folgt:
Ich gehe nurnoch in einen bestimmten Supermarkt, die fragen nicht von weitem und hängen halb über der Fleischtheke. Treffen versuche ich meist mit wenigen Leuten in ruhiger Umgebung zu gestalten und wenn das nicht geht und ich was Wichtiges sagen möchte klatsche ich in die Hände. Telefonate mit Fremden meide ich wenn möglich, wenn nicht erkläre ich direkt, dass ich Stimmprobleme hätte, wüßte dass ich schwer zu verstehen bin und die Leute lieber 10 Mal nachfragen sollen. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn Leute so tun, als ob sie einen verstehen, man aber merkt, dass sie nix kapieren. Und wenn ich wieder mal in einem totalen Tief bin, meide ich Kontakte, verbringe die Zeit mit meinen Tieren und tanke neue Kraft.
Was aber am meisten weh tut sind Reaktionen von Leuten, die ich z.B. nach dem Weg fragen muss. Oft wird mir geantwortet, als hätte ich auch geistige Probleme. Nach dem Motto: Du (Dingerzeig auf mich) gehen (Fingerzeichen für gehen) die Treppe hoch (Fingerzeig nach oben)...
Die Leute sind zwar penlich berührt, wenn man denen klar gemacht hat, dass im Oberstübchen alles funktioniert, aber platzen könnt ich dennoch.
grob war´s das
sanna