darleen
Hallo darleen,
die Werte habe ich leider gerade nicht hier, ich poste sie so bald wie möglich.
Hallo morti
ja mach das, ich hoffe die haben noch mal die Basedow-Antikörper abgenommen ?
Bisher hat nur der Augenarzt den Verdacht auf Basedow geäußert, aber nach den zwei Schidldrüsenuntersuchungen bei unterschiedlichen Ärzten, mit jeweils unauffälligen Ergebissen, fällt das wohl schon mal raus.
Der Augeninnendruck wurde auch gemessen und war im Normbereich.
Nein leider nicht , die EO kann separat auftreten , sogar Jahre bevor überhaupt sich das in den SD-Werten erkennen lässt, das es Basedow ist
Ja, ich habe schon da Gefühl dass die Augen ziemlich trocken sind. Wenn es tatsächlich so sein sollte ist es aber keinem der Augenärzte aufgefallen. Und wenn ein Patient mit brennenden Augen kommt sollte man als Arzt ja eigentlich besonders auf so etwas achten (und es sollte eigentlich auch bei jeder Standarduntersuchung auffallen).
Die Tränendrüsen sollten auch in Ordnung sein, zumindest läufts wie verrückt wenn ich Zwiebeln schneide
Ich trinke auch reichlich, hauptsächlich Wasser (ca. 3 l/Tag bei 1,90m und 90kg).
ja sollte eigentlich auffallen, an deinem Trinkverhalten liegt es nicht
es wäre vieleicht nicht schlecht mal den Vitamin A-Satus bei dir zu untersuchen ob da ein Mangel besteht
Auch B-Vitamine wären von Vorteil wenn sie gut abgedeckt wären, könnte die Symptomatik abschwächen
diese Symptome treten eben bei EO auf
Welche Beschwerden können auftreten?
Tränende Augen, Augenbrennen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen
Fremdkörpergefühl in den Augen, Druckgefühl hinter dem Auge
geschwollene Augenlider, hochgezogenes Augenlid, seltener Lidschlag
trockene Augen, Hornhautentzündungen, Bindehautentzündungen
Hervortretende Augen (Exophthalmus), mangelnder Lidschluss
Kopfschmerzen
Doppelbilder, Augenmuskelprobleme, Sehstörungen
selten: schwere Beeinträchtigung des Sehvermögens durch Schädigung des Sehnerven
Symptome der Augenerkrankung
Trockene brennende Augen können auch bei Diabetes mellitus auftreten, auch da stimmt die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit nicht mehr,und sollte in Betracht gezogen werden
Nimmmst du irgednwelche Medikamente ein ?
wie sieht es allgemein mit deinen Schleimhäuten aus ? eher trockene Nase ?
Das mit dem Hertelwert ist schwer zu sagen. Ich war in letzter Zeit drei mal beim Augenarzt und hab den Wert messen lassen, und scheinbar schwankt er, sogar recht stark. Die genauen Werte habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber der Arzt meinte dass die Schwankungen schon auffällig seien.
ich finde das auch auffällig,sollte so nicht sein wenn keine EO besteht, rauchst du ?
Ja, die Augen brennen im Moment fast unerträglich (Montag bis Mittwoch komischerweise fast garnicht)
was ist an den Tagen anders ? oder bist du dauernder Klimaanlage ausgesetzt? das sich die Beschwerden eben nach längeren Aufenthalten in den Räumen ausprägt?
und fühlen sich sehr trocken an, und sofern ich das als Laie beurteilen kann sind sie es auch.
Das einzige was etwas Linderung verschafft sind die Augentropfen oder kalte Luft, da kommt mir das momentan kühle Wetter ganz gelegen)
Informiere dich im Netz , was die besten Künstlichen Tränerersatzmöglichkeiten wäre , ohne Konservierungsstoffen
das muss man dann ausprobieren, welche Einem am Besten helfen über einem längeren Zeitraum , die erste Zeit auf alle Fälle mehr träufeln damit sich die Augen wieder etwas beruhigen können..
ich selber brauche nur Tropfen bei schlimmer trockener Heizungluft und extreme Klimanalgen und wenn meine SD-Werte entweder zu hoch oder zu nieder für mich sind
Aspirin/Paracetamol bringen nichtmal den Hauch einer Besserung.
Mir ist klar dass es nicht unbedingt gut ist bei so etwas Schmerzmittel zu nehmen, es ist ja auch nicht als Dauerlösung gedacht und war eher ein Verzweiflungsakt, es ist im Moment echt kaum auszuhalten.
diese Mittel fördern mitunter eine vermehrte Ausscheidung von Urin , was wiederum die Augentrockenheit fördert..
Erwähnenswert wäre vielleicht noch dass es mir vorkommt als ob das Brennen bei heller Umgebung stärker ist, aber das kann auch täuschen.
Wie gesagt, im Moment ist es kaum auszuhalten. Ich muss größtenteils meine Augen fast vollständig zusammenkneifen damit es halbwegs erträglich ist.
helle Umgebung siehe oben
Hier nochmal zusammengefasst die Ursachen, die höchstwahrscheinlich schonmal ausscheiden:
- Basedow / Schilddrüsenfehlfunktion
das kann man eben nicht Ausschließen --> siehe oben
das hört sich schon mal gut an- zu hoher Augeninnendruck
- Allergien
liebe grüße darleen:wave: