Huhu,
ich hab aufgehört nach "Gästen" zu suchen und schau seit einiger Zeit nur mehr was meinem Körper fehlen könnte (damit mein Körper sich allein um die "Gäste" kümmern kann. Ausnahme sind Parasiten (die wird man nicht mehr allein durchs Immunsystem los, wenn sie gut eingelebt sind).
Eigentlich mag ich grad nicht mehr, aber die Gelenkbeschwerden auch nicht.
Ja das kenn ich nur zu gut, die dauernde Suche nach Lösungen...
Gelenke: Silizium (Kieselgur), Magnesium und Elektrolyte wären auch "übliche Verdächtige".
- Vitamin C bis Toleranzgrenze; wieviel wäre denn etwa später die Erhaltungsdosis?
man sagt die 1/2 der Menge die man für DT (Darmtoleranz) gebraucht hat.
Es kann z.B. so ablaufen: 70g DT, dann am nächsten Tag 50g DT, dann ein paar Tage 30-40 Gramm DT, dann relative Symptomfreiheit bei 20g DT. Somit 10 Gramm Erhaltungsdosis (5-10 Gramm ist die Dosis für Gesunde. In "freier Wildbahn" würde man auch ungefähr so viel über die Nahrung aufnehmen).
Ich hab jahrelang 20-30g Gramm Minimum gebraucht (um auf "normal" 0 unterwegs zu sein).
- evtl. Nebennierencoctail; aber dann statt dem normalen Salz/VitaminC oder?
Schau, was Dir gut tut. Du kannst auch einfach Kalium zum Gemisch dazu tun. Ich misch auch immer alles (weil ich nur Salz oder Salz + Kalium schlimm finde. Mit Vit C geht es besser runter).
Alle Nährstoffe die mein Körper braucht: hast du da einen Tip, wo und in welchem Abstand man das testen lassen sollte, v.a. auch Selen und B-Vitamine? (Jod würd ich über die Haut testen) Bei der Bioresonanz wurde lediglich getestet, dass eine Stoffwechselstörung bzgl. Mangan und Silizium vorliegt und dies wurde mit Bioresonanz behandelt.
"Heikles" (also alles was sich anreichern könnte) zu testen macht Sinn (z.B. Selen). Wobei man dann grad beim Selen auch noch über die Selenart steuern kann ob es eher einen build-up gibt oder nicht.
Selen würd ich vor dem Jod Start und dann nach 2-4 Monaten nochmal (einfach damit Du siehst ob was ankommt/ob es reicht).
Wasserlösliche Vitamine (B's, C..) eher nicht (die rauschen ja im schlimmsten Fall nur durch, aber ein "zu viel" gibt es kaum. Bei den B's wenn dann auf die Einnahmeform achten (Folat statt Folsäure, B6 als p5p, B12 als methylcobalamin und adenosylcobalamin).
Je nachdem wo Du bist: z.B. Ganzimmun oder jedes größere Labor.
Serumtests zahlen tlw. die KK (je nach Land). Vollblut muss man meist selber zahlen.
Aminogramm könnte punkto Gelenke auch noch aufschlussreich sein.
Ich teste eher selten/wenig (einfach weil ich doch schon seit vielen Jahren supplementiere).
Jod über Haut bringt - mE - nichts. Aber da man doch recht große Mengen braucht, kann man sich ganz gut zusammenreimen ob man genug haben kann oder nicht

.
Die Co's vom Jod unbedingt beachten.
Hast du noch Symptome bzgl. Borreliose?
Nein, ich hab zum Glück schon länger keine Symptome mehr die ich der Borre zuordnen könnte.
Mich "plagt" aktuell nur mehr ein monatlicher "Einbruch" während der Mens. Der ist aktuell runter auf 1-2 Tage. Damit kann ich ganz gut leben, versuche das aber auch noch zu stabilisieren/weg zu bekommen.
Alles Gute!
Togi