Hallo Markus83,
das war auch mein Problem am Anfang. Nieren kann man ja mit Urintestestäbchen relativ gut selber testen, aber die Leber....
Erst einmal solltest du keine Probleme im Alltag haben, wenn du etwas sehr fettiges gegessen hast. (Die Leute ohne Gallenblase sind ein wenig im Vorteil, da sie keine Gallensteine im Gallengang haben können

)) )
Die meisten Leute - du wahrscheinlich auch - haben aber noch eine Gallenblase. Und wenn dort bei der Aktion ein Stein drin hängen bleibt, dann tut das sehr weh und man muss ins Krankenhaus. Und dort erzählt man dann besser nicht allzu ausführlich, was man gemacht hat. Das kann allerdings auch mit der berühmten Leberreinigung nach Clark passieren.
Zur HI: Trinke eine Flasche Rotwein und iss dazu ordentlich alten Gouda. Wenn du nichts negatives merkst, dann wirst du auch die Rizinusöl-Kur vertragen.
Also im ernst: Wenn du einen Arzt aufsuchst und dort einen Bluttest machst (Leberwerte )
aus BARMER.de
* Asat (auch GOT) und alat (GPT) sind Indikatoren für eine Leberzellschädigung.
* Gamma-GT ist ein wichtiges Enzym des Eiweißstoffwechsels.
* Die Alkalische Phosphatase (AP) ist wichtig für die Ausscheidungsfunktion der Leber.
* Das gelbliche Bilirubin entsteht beim Abbau des Blutfarbstoffs Hämoglobin in der Leber und wird mit der Galle in den Darm oder über den Urin ausgeschieden.
, dazu noch Ultraschall (Leber, Galle), dann weist du es recht genau.
Viele liebe Grüße
Jörg