Themenstarter
- Beitritt
- 25.08.20
- Beiträge
- 1.602
Mal eine Frage, vielleicht weiß das jemand. Und zwar geht es um das korrekte Blutdruckmessen am Handgelenk. Ich hatte das bisher immer mit lockerer Hand gemacht. Das führt dazu, dass die Finger sich während dem Pumpvorgang krallenförmig zusammenziehen. Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass jemand meinte, man soll die Finger bewusst gestreckt lassen. Was von beidem ist denn richtig?
Wenn ich die Finger bewusst strecke, hab ich teilweise 20 mmHg weniger und Werte von z.B. 100/50 im Liegen. Das wäre zwar erfreulich, aber ich denke eher, es liegt an der Messweise (die dann vermutlich doch nicht korrekt ist).
Wenn ich die Finger bewusst strecke, hab ich teilweise 20 mmHg weniger und Werte von z.B. 100/50 im Liegen. Das wäre zwar erfreulich, aber ich denke eher, es liegt an der Messweise (die dann vermutlich doch nicht korrekt ist).