- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Plötzlich schwarze Schleifen im r.Auge
Guten Morgen!
Der von dir eingestellte Link ist super, Malve, darin steht alles Wichtige schön ausführlich erklärt.
Ob diese Flusen nach unten sinken können, weiss ich nicht ( aber warum sollten sie nicht der Schwerkraft folgen?)
Auf jeden Fall können wir diese Dinger nur wahrnehmen, wenn sie sich im Zentrum des Auges, also in der Region hinter der Pupille befinden.
Bewegen sie sich ausserhalb dieser Zone, sind sie in unserer Wahrnehmung verschwunden, können aber jederzeit wieder sichtbar werden.
Bei neu auftretenden Flusen ist es immer wichtig, den Augenarzt zu konsultieren.
Inwiefern sich der Glaskörper tatsächlich von der Netzhaut abhebt, kann ich mir nicht vorstellen. Ein Zwischenraum wird sich kaum bilden, das wäre fatal. Jedoch verringert sich vielleicht der Anpressdruck minim.
Der Augenarzt kontrolliert, ob die Netzhaut okay ist ( Wobei eine Netzhautablösung andere Ursachen haben kann und die Symptome einer Netzhautablösung auch anders aussehen, trotzdem ist diese Kontrolle sehr sinnvoll )
und ob diese kleinen " Mücken " nicht von Blutungen im Auge stammen.
Unser Butterberg war beim Augenarzt und der hat Entwarnung gegeben.
Das ist klasse und wird in den meisten Fällen auch so ablaufen.
Trotzdem ist bei Auftreten dieses Phänomens ein Augenarztbesuch IMMER zu empfehlen.
Kürzlich hatten wir einen Thread wo gefragt wurde, warum hier immer öfter schulmedizinische Arztbesuche empfohlen werden, anstatt Alternativen.
Der Thread mag seine Berechtigung haben, es gibt jedoch Fälle wie dieser hier, wo das Unterlassen eines Arztbesuches äusserst fahrlässig wäre!
Unser Butterberg hat also alles richtig gemacht und das ist die Hauptsache!
Liebe Grüsse, Sine
Guten Morgen!
Der von dir eingestellte Link ist super, Malve, darin steht alles Wichtige schön ausführlich erklärt.
Ob diese Flusen nach unten sinken können, weiss ich nicht ( aber warum sollten sie nicht der Schwerkraft folgen?)
Auf jeden Fall können wir diese Dinger nur wahrnehmen, wenn sie sich im Zentrum des Auges, also in der Region hinter der Pupille befinden.
Bewegen sie sich ausserhalb dieser Zone, sind sie in unserer Wahrnehmung verschwunden, können aber jederzeit wieder sichtbar werden.
Bei neu auftretenden Flusen ist es immer wichtig, den Augenarzt zu konsultieren.
Inwiefern sich der Glaskörper tatsächlich von der Netzhaut abhebt, kann ich mir nicht vorstellen. Ein Zwischenraum wird sich kaum bilden, das wäre fatal. Jedoch verringert sich vielleicht der Anpressdruck minim.
Der Augenarzt kontrolliert, ob die Netzhaut okay ist ( Wobei eine Netzhautablösung andere Ursachen haben kann und die Symptome einer Netzhautablösung auch anders aussehen, trotzdem ist diese Kontrolle sehr sinnvoll )
und ob diese kleinen " Mücken " nicht von Blutungen im Auge stammen.
Unser Butterberg war beim Augenarzt und der hat Entwarnung gegeben.
Das ist klasse und wird in den meisten Fällen auch so ablaufen.
Trotzdem ist bei Auftreten dieses Phänomens ein Augenarztbesuch IMMER zu empfehlen.
Kürzlich hatten wir einen Thread wo gefragt wurde, warum hier immer öfter schulmedizinische Arztbesuche empfohlen werden, anstatt Alternativen.
Der Thread mag seine Berechtigung haben, es gibt jedoch Fälle wie dieser hier, wo das Unterlassen eines Arztbesuches äusserst fahrlässig wäre!
Unser Butterberg hat also alles richtig gemacht und das ist die Hauptsache!
Liebe Grüsse, Sine
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: