- Beitritt
- 27.08.13
- Beiträge
- 4.864
Außerdem kann ich mir vorstellen, das Du unter den Möglichkeiten bleibst, die dir das Gerät bietet?
Hallo Haschel,
ich verstehe die Frage nicht, was meinst du damit
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Außerdem kann ich mir vorstellen, das Du unter den Möglichkeiten bleibst, die dir das Gerät bietet?
was ich sagen möchte, ist, das wohl kaum einer die Möglichkeiten, die das Gerät bietet ausnutzt.....
das stimmt, es gibt unzählige Möglichkeiten, das Gerät zu nutzen, ich experimentiere jeden Tag, oft Stunden, ich könnte ein Buch darüber schreiben.
....soweit ich dich verstanden habe ist dein Vorgehen doch immer gleich ?
Mein Vorgehen ist nur insofern gleich, wenn es um die einfachen Betriebsanleitungen des Gerätes geht.
Aber natürlich forsche ich, was das Gerät sonst noch hergibt, sonst wüsste ich ja nicht, dass man auch die Kräuter direkt anklicken kann und damit virtuell behandeln, was nicht in der Beschreibung steht und auch Charles nicht erwähnt hat.
Wie Du schon sagst, es steht nicht alles in der Anleitung und keiner schöpft die Möglichkeiten voll aus...
Das Verfahren, das in der Anleitung steht hat mich nicht weiter gebracht, ich bin da schnell an meine Grenzen gekommen.
Ich hab danach das Internet abgesucht und anscheinend teste nur ich das![]()
Allerdings interessiert das die wenigsten, wenn ich sie teste, die meisten wollen ihre Ernährung nicht umstellen und suchen weiterhin nach dem Wundermittel zum Schlucken, am besten in einer Kapsel.
Wenn ich z.B. Hafnium in Google eingebe, egal ob mit oder ohne Bioresonanz, man findet kaum etwas darüber und die anderen Begriffe testet auch keiner, wie Chloroform, Streptomycin oder Fischmehl....Was genau hast Du gesucht? Ich verstehe nicht was Du meinst...
....Du testest nicht, also im Sinne eines Vegeto-Tests, sondern verläßt dich auf die CSS Werte?
Alle durch das "Imperative Modell" vorgeschlagenen homöopathischen Mittel haben keine Verbesserung der CSS Werte zur Folge gehabt!
Dir wird Aspartam mit einem niedrigen CSS angezeigt, obwohl Du kein Aspartam zu dir nimmst?
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Organ angeklickt-> Analyse-> Homöpathie angeklickt-> Dynamik Alle-> Imperatives Modell -> Markeriung ausgewählt -> Vegeto-Test
Ergebnis:
Alle durch das "Imperative Modell" vorgeschlagenen homöopathischen Mittel haben keine Verbesserung der CSS Werte zur Folge gehabt!
Hallo Haschel,
dazu wollte ich mich noch äussern:
Wenn ein Mittel vorgeschlagen wird, bedeutet es nicht, dass es genau diesem Organ nützt, wo du es getestet hast, es kann auch an anderer Stelle oder insgesamt wirken. Es hilft dann zu testen, in welchen Organen das Mittel am stärksten angezeigt wird.
Also wenn ich Probleme mit der Bauchspeicheldrüse habe, und ich scanne diese und es wird mir
vorgeschlagen.
- Carduus marianus
- Chelidonium
- Berberis vulgaris
- Cimicifuga
Wenn die Nr. 1 im Bio-Feedback-Test (Vegeto-Test) keine Verbesserung der Bauchspeicheldrüse zeigt, dann hilft das Mittel nicht....
NLS-Bioresonanz ist für mich vorallem ein Bio-Feed-Back verfahren, ählich wie EAV und Muskel-Test. Der große Unterschied ist, das mich dabei ein Computer-Programm unterstützt....
Nochmal, vielleicht etwas deutlicher: Es interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, was der Leber hilft, wenn ich die Bauchspeicheldrüse betrachte.Hallo Haschel,
warum wird es dann angezeigt
(Antwort: Weil das Mittel der Leber hilft - gegen freiwerdende Viren)
Mir wurde vor Jahren von einer Heilpraktikerin die Johannisbeere als unverträglich getestet, vermutlich wegen der Gerbsäure. Genau diese Beere wird mir aber bei meinem Gerät als das gesündeste für mich angezeigt.
Wie soll man das nun deuten?
- Johannisbeere direkt-> CSS Werte der Pathologie erniedrigen sich
- Johannisbeere invers-> CSS Werte der Pathologie erhöhen sich
Wenn Punkt 1 UND Punkt 2 zutreffen => Belastung durch Johannisbeere sehr wahrscheinlich.
Wenn Du mit Testampullen arbeitest hast Du das Problem mit der Fragestellung nicht.Das ist eben auch das Problem beim Muskeltest, die Fragestellung. Wenn ich den Körper frage, was jetzt für meinen Körper guttut, kann die Antwort eine andere sein, als wenn ich frage, was dem Körper langfristig gut tut.
Das ich hier immer die Bauchspeildrüse nehme, dient nur der Vernschaulichung und hat nicht mit den "wahren" Ursachen zu tun. Ansonsten stimme ich dir zu.Manchmal kommt man nicht weiter, wenn man ein einzelnes Organ behandelt, wenn etwas anderes übersehen wird. Es hängt doch alles irgendwie zusammen. Gerade die Bauchspeicheldrüse hängt sehr mit der Ernährung und dem Magen zusammen.
Die Technik funktioniert aber nicht, wie wir das so wollen.Nochmal, vielleicht etwas deutlicher: Es interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, was der Leber hilft, wenn ich die Bauchspeicheldrüse betrachte..
Werde ich mal machen, normalerweise trinke ich Johannisbeersaft und die Werte werden innerhalb kurzer Zeit besser.Seit dem ist viel Wasser den Berg hintergeflossen, aber was sagt denn der Vegeto-Test mit Johannisbeere nach folgendem Muster:
Poste doch einfach mal die CSS Werte vorher und nach den Vegeto-Tests...
Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, weil die Werte immer nahezu gleich sind, außer es fährt gerade ein Zug vorbei, da ändern sich die Werte gering. Ebenfalls, wenn ich dazwischen etwas esse, trinke oder auch hungrig oder durstig werde.Poste doch einfach mal die CSS Werte vorher und nach den Vegeto-Tests...
Warum werden u.a. Carduus marianus, Chelidonium, Berberis vulgaris, Cimicifuga bei der Bauchspeicheldrüse angezeigt....
Weil sie wohl eine gewisse ÄHNLICHKEIT mit der gemessenen Kurve haben....
Für die, die mitlesen: Mit Vegeto-Test meint Haschel Testsan Datenbank. (Ich hab gesehen, dass es viele stumme Mitleser gibt.
Schade, dass so wenige mitschreiben.)
Die Technik funktioniert aber nicht, wie wir das so wollen.
Es werden bei den Organen oft Mittel angezeigt, die dem Körper insgesamt oder einem anderen Organ helfen. Wenn der Körper befindet, die Leber muss vor der Bauchspeicheldrüse behandelt werden, wird das Mittel für die Leber zuerst angezeigt.
Das Gerät gibt die Reihenfolge der Behandlung vor: Zuerst reinigen, basisch machen, dann Parasiten bekämpfen, zuerst die großen, dann kleinere, dann Bakterien, am Ende Viren und Pilze. Außer man hat eine akute Infektion, dann kommt die zuerst dran, was auch logisch ist. Du kannst auch nicht Zimmer ausmalen, wenn gerade das Haus brennt.
Es ist also auch komplett logisch und nachvollziehbar, warum manche Kräuter zuerst angezeigt werden und andere später.
Noch vor den Parasitenkräutern kommen auch oft Kräuter, die den Körper basisch machen und kleine Steine auflösen, wie Schlangenknöterich, Maisgriffel oder Vogelknöterich.
Naja, ein Organ sollte innerhalb von wenigen Minuten nicht so stark schwanken.Ich hab mir noch einmal deine Tabellen angesehen, die CSS Werte sind doch fast ident, die paar Punkte höher oder niedriger können doch einfach normale Schwankungen sein, der Körper arbeitet doch immer.
Um das CFS zu bestätigen, habe ich noch mal die "NEUROHYPOPHISIS - CSS: 0,838" mir angeschaut und mit
Silberamalgam D30 - 0,572
getestet...
Das Ergebnis steht für sich![]()
Das ist natürlich auch nur die Sichtweise aus meiner Perspektive und ich lerne noch jeden Tag Neues dazu.
Werde ich mal machen, normalerweise trinke ich Johannisbeersaft und die Werte werden innerhalb kurzer Zeit besser.
Das Gerät zeigt, was der Körper anzeigt, aus der Sicht des jeweiligen Organs.Wie sollte das Gerät das denn machen, wenn es keine vorher reinprogrammiert hat?
Wenn die Bauchspeicheldrüse davon "weiß", zeigt sie ihn an.... und ich möchte nicht an der Bauchspeicheldrüse meinen Fußpilz angezeigt bekommen, egal wie schlimm der ist ....
Energetisch in manchen Situationen sicher, der Körper hinkt nur nach, geringe Schwankungen sind völlig normal.Naja, ein Organ sollte innerhalb von wenigen Minuten nicht so stark schwanken...
Es wäre wirklich hilfreich, wenn Du deine Sichtweise mal mit Zahlen belegst, mal einen Vegeto-Test machst, oder fürchtest Du dich etwa?