Themenstarter
- Beitritt
- 16.04.10
- Beiträge
- 14
Liebes Forum,
ich habe eine Mysteriöse Krankheit und brauche dringen eure Rat!
Ich weiss nicht wie und wo ich eigentlich anfangen soll. Ich denke und möchte euch mit der Vorgeschichte nicht belasten.
In der Hoffnung dass Ihr mir einen Tipp geben könnt, möchte ich hier meine Beschwerden beschreiben.
Ich habe stets Schmerzen im Oberbauch(unterhalb der rechten Rippe) und in eine gerade linie von Oberbauch bis zum Bauchnabel (ca. 2cm veretzt). Ständig Schwindel, Kopfschmerzen, unwohlsein, kraftlos, ständiger Erschöpfungszustand, keine Abwehrkräfte,(Ständig entzündete und geschwollene Augen), Medikamenten unverträglichkeiten, Unverträglichkeiten gegenüber verschiedene Lebensmittel(insbesondere Gewürze).
Mein grösstes Problem ist jedoch die Medikamentenunverträglichkeit. Bei einnahme von Medikamenten mit Nebenwirkung auf die Leber oder die Bauchspeicheldrüse reagiert mein Körper extrem empfindlich. Die Reaktion darauf ist dann: Kreislauf kollaps, Schwindel wird verstärkt, Kopfschmerzen verstärkt, Zitteranfall, Bewustseintrübung, Oberbauch Krämpfe, manchmal auch Verlangsamung der Sprachmotorik.
Wird dann ein Medikament für die Blutdruck Erhöhung verabreicht, dann ist die folge eine Herzanfall mit den oben beschriebenen Symptomen.
In den meisten Fällen werde ich dann mit dem Krankenwagen ins Intensivstation gebracht(Notfall Ärzte sprechen dann von Vergiftungserscheinung).
Nachdem ich mehrere Jahre damit verbracht habe, die Ursache zu finden, bin ich jetzt zu dem Punkt gekommen wo ich nicht mehr weiter weiss. Und ich Brauch jetzt dringend Hilfe.
Meine Zähne konnten aufgrund der Medikamentenunverträglichkeit nicht saniert werden. Nun müssen 5 Zähn gezogen werden. Die sind entzündet und schmerzen seit Tagen. Ich bin auf deutsch gesagt "neben der Kappe" von Schmerzen.
Ich habe bereits zwei mal einen Test auf die Zahn-Betäubungsmittel gemacht. Einmal war ich wieder im Intensivstation und das andere mal ca 4 Stunden unter Beobachtung beim Kardiologen. Dabei waren die verabreichte Mittel gerade mal einige wenige Tropfen am Arm unter der Haut gespritzt.
Ich habe einige Auffäligkeiten zusammengestellt und hoffe Ihr könnt mir vieleicht einen Tipp geben.
Ich wiege 60Kg bei 175cm Körpergrösse, männlich 40Jahre alt
Die Meisten Untersuchungen haben bisher nichts ergeben.
Hier einige Auffälligkeiten:
Leukozyten 16,8 (Normal 4,4-11,3 G/L) Im Jahr 2003
CEA 5,8 ng/ml Normal(kleiner 4,6 L) Im Jahr 2003
Amylase im Urin 1830 Normal(kleiner 460 U/L) Im Jahr 2004
Borrelien IgG EIA 19,4 Normal(kleiner 3,0 U/ml) Im Jahr 2004
Borrelien IgG Immunblot Positiv Normal(negativ) Im Jahr 2004
Quecksilber im Stuhl 82 Normal(kleiner 10 ug/Kg) Im Jahr 2004
Palladium 100 im Stuhl Normal(kleiner 25 ug/Kg) Im Jahr 2004
Kupfer im Stuhl 15700 Normal(NW 1000-10800 ug/Kg) Im Jahr 2004
Blastocytis Hominis Im Jahr 2004
Gliadin-IgA im Blut 22 Normal(<12 U/ml) Im Jahr 2008
Amylase im Urin erhöht sich immer nach einem Anfall.
Cholesterin werte immer Erhöht
Letzte Blut Untersuchungen
Cholesterin 240 Einheiten
Borelien-Serologie(direkt abgeschrieben)
ELISA IgG=>100.00 ++ >10 ("sicher relativ positiv") 7-10 Grenzbereich; Norm <7.00
ELISA IgM=1.0 E/ml Norm 9.0;
Westernblot IgG=Positiv +; Norm negativ nachgewiesene Banden; bbk32*, P41, P39*, P31*, P22*, Vlse*
Westernblot IgM=negativ; Norm negativ nachgewiesene Banden=keine
Bewertung:
Borreilia-bugdorferi-Infektion durch Nachweis von mindestens zwei hochspezifischen IgG Banden im WBlot gesichert[*]. DD
1) Anhalt für aktive Infektion, sofern suspektes Krankheitsbild vorliegt. sind mehrere hochspez. IgG-Banden nachweisbar, ist
eher ein fortgeschrittenes Stadium oder eine Reinfektion anzunehmen; wobei spezif. IgM meist fehlen.
2) Restbefund nach Eradikation eines; Borellien Infektes. Da die Expression spezif. Rezeptoren auf den T-Zellen der
Erregerpräsenz deutlich zeitnäher folgt als die AK-Sekretion ist im Zweifel eine Abklärung mit dem "LTT auf Borelien" zu empfehlen
Vielen Dank für eure Antworten im voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen
Adam aus Deutschland
Ergänzung:
TSH1LG=2.86 mU/L Norm. 0.2 bis 2.5
CLDL= 154 mg/dl Norm. 70 bis 130
ich habe eine Mysteriöse Krankheit und brauche dringen eure Rat!
Ich weiss nicht wie und wo ich eigentlich anfangen soll. Ich denke und möchte euch mit der Vorgeschichte nicht belasten.
In der Hoffnung dass Ihr mir einen Tipp geben könnt, möchte ich hier meine Beschwerden beschreiben.
Ich habe stets Schmerzen im Oberbauch(unterhalb der rechten Rippe) und in eine gerade linie von Oberbauch bis zum Bauchnabel (ca. 2cm veretzt). Ständig Schwindel, Kopfschmerzen, unwohlsein, kraftlos, ständiger Erschöpfungszustand, keine Abwehrkräfte,(Ständig entzündete und geschwollene Augen), Medikamenten unverträglichkeiten, Unverträglichkeiten gegenüber verschiedene Lebensmittel(insbesondere Gewürze).
Mein grösstes Problem ist jedoch die Medikamentenunverträglichkeit. Bei einnahme von Medikamenten mit Nebenwirkung auf die Leber oder die Bauchspeicheldrüse reagiert mein Körper extrem empfindlich. Die Reaktion darauf ist dann: Kreislauf kollaps, Schwindel wird verstärkt, Kopfschmerzen verstärkt, Zitteranfall, Bewustseintrübung, Oberbauch Krämpfe, manchmal auch Verlangsamung der Sprachmotorik.
Wird dann ein Medikament für die Blutdruck Erhöhung verabreicht, dann ist die folge eine Herzanfall mit den oben beschriebenen Symptomen.
In den meisten Fällen werde ich dann mit dem Krankenwagen ins Intensivstation gebracht(Notfall Ärzte sprechen dann von Vergiftungserscheinung).
Nachdem ich mehrere Jahre damit verbracht habe, die Ursache zu finden, bin ich jetzt zu dem Punkt gekommen wo ich nicht mehr weiter weiss. Und ich Brauch jetzt dringend Hilfe.
Meine Zähne konnten aufgrund der Medikamentenunverträglichkeit nicht saniert werden. Nun müssen 5 Zähn gezogen werden. Die sind entzündet und schmerzen seit Tagen. Ich bin auf deutsch gesagt "neben der Kappe" von Schmerzen.
Ich habe bereits zwei mal einen Test auf die Zahn-Betäubungsmittel gemacht. Einmal war ich wieder im Intensivstation und das andere mal ca 4 Stunden unter Beobachtung beim Kardiologen. Dabei waren die verabreichte Mittel gerade mal einige wenige Tropfen am Arm unter der Haut gespritzt.
Ich habe einige Auffäligkeiten zusammengestellt und hoffe Ihr könnt mir vieleicht einen Tipp geben.
Ich wiege 60Kg bei 175cm Körpergrösse, männlich 40Jahre alt
Die Meisten Untersuchungen haben bisher nichts ergeben.
Hier einige Auffälligkeiten:
Leukozyten 16,8 (Normal 4,4-11,3 G/L) Im Jahr 2003
CEA 5,8 ng/ml Normal(kleiner 4,6 L) Im Jahr 2003
Amylase im Urin 1830 Normal(kleiner 460 U/L) Im Jahr 2004
Borrelien IgG EIA 19,4 Normal(kleiner 3,0 U/ml) Im Jahr 2004
Borrelien IgG Immunblot Positiv Normal(negativ) Im Jahr 2004
Quecksilber im Stuhl 82 Normal(kleiner 10 ug/Kg) Im Jahr 2004
Palladium 100 im Stuhl Normal(kleiner 25 ug/Kg) Im Jahr 2004
Kupfer im Stuhl 15700 Normal(NW 1000-10800 ug/Kg) Im Jahr 2004
Blastocytis Hominis Im Jahr 2004
Gliadin-IgA im Blut 22 Normal(<12 U/ml) Im Jahr 2008
Amylase im Urin erhöht sich immer nach einem Anfall.
Cholesterin werte immer Erhöht
Letzte Blut Untersuchungen
Cholesterin 240 Einheiten
Borelien-Serologie(direkt abgeschrieben)
ELISA IgG=>100.00 ++ >10 ("sicher relativ positiv") 7-10 Grenzbereich; Norm <7.00
ELISA IgM=1.0 E/ml Norm 9.0;
Westernblot IgG=Positiv +; Norm negativ nachgewiesene Banden; bbk32*, P41, P39*, P31*, P22*, Vlse*
Westernblot IgM=negativ; Norm negativ nachgewiesene Banden=keine
Bewertung:
Borreilia-bugdorferi-Infektion durch Nachweis von mindestens zwei hochspezifischen IgG Banden im WBlot gesichert[*]. DD
1) Anhalt für aktive Infektion, sofern suspektes Krankheitsbild vorliegt. sind mehrere hochspez. IgG-Banden nachweisbar, ist
eher ein fortgeschrittenes Stadium oder eine Reinfektion anzunehmen; wobei spezif. IgM meist fehlen.
2) Restbefund nach Eradikation eines; Borellien Infektes. Da die Expression spezif. Rezeptoren auf den T-Zellen der
Erregerpräsenz deutlich zeitnäher folgt als die AK-Sekretion ist im Zweifel eine Abklärung mit dem "LTT auf Borelien" zu empfehlen
Vielen Dank für eure Antworten im voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen
Adam aus Deutschland
Ergänzung:
TSH1LG=2.86 mU/L Norm. 0.2 bis 2.5
CLDL= 154 mg/dl Norm. 70 bis 130
Zuletzt bearbeitet: