MediStudi
Meinst du die Clams oder auch die Yersinien?
LG
Rianj
Ich meine beide. Der Arzt muss die Untersuchung als medizinisch notwendig gegenüber der KV deklarieren.
Liebe Grüße
MediStudi:wave:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du die Clams oder auch die Yersinien?
LG
Rianj
Babesien ernähren sich auch von Eisen
Kräuterblutsaft ist mal ein guter Anfang.Ja aber wie soll ich den Eisenspeicher denn wieder füllen?
ich würde kein Eisen nehmen, damit fütterst du ja die Babs, Parasiten und was auch immer.....
Hallo zusammen,
ich nehme ja auch ne Latte an NEMs und bin auch absolut nicht fürs aushungern der Erreger, falls so etwas überhaupt möglich ist.
Doch bei Eisen sieht es ein bißchen anders aus, da sie das Zeugs anscheinend für die Vermehrungsphase brauchen, v.a. die Chlamydien und die Babesien.
Einige Leute füllen ihre Eisenspeicher nur unter antibiotischen Kräutern oder AB auf.
Ich würde einfach mal beobachten, wie es sich bei Kräuterblut verhält...ansonsten gibst ne ordenliche Portion Meerettich drauf.
Vg, Angie
Mein Eisenspeicher ist auch so gut wie leer und mein Spezi hat mir sofort Ferro sanol duodenal empfohlen/verordnet
und wenn ich damit nicht hinkommen bzw. es nicht vertragen sollte, dann müßte ich Infusionen bekommen, wie er mir sagte. Ich vertrage das Präparat aber gut, muß das nur mit dem Mino im Abstand nehmen, da sich beides gegenseitig sonst aufhebt in der Wirkung.
Viele Grüße Quittie
Das gilt zumindest für alle Tetras. Diese werden durch Metallionen gebunden.Hebt nur Mino das Eisenpräp auf oder auch noch andere AB´s?
Etwas Probleme mit dem Stuhlgang und natürlich schwarz.
Von den Infusionen kann einem auch schlecht werden. Die muss man auch vorsichtig ausprobieren, langsam laufen lassen.
Letztes Jahr bin ich mit dem Kräuterblutsaft gut zurecht gekommen. Diesmal (Start vor wenigen Wochen) hab ich nicht gut reagiert drauf (Verdauungsprobs, Gelenkschmerzen etc.). Eisentabs (minimal dosiert aus der Drogerie) vertrag ich gut. Meine Vermutung ist, dass für mich zu viel Fructose im Kräuterblut drinnen ist (dazu passen auch die Symptome die ich nach Trinken des Saftes hatte).Da kann es gut sein, dass ich gerade diese Vermehrungsphase erwischt habe,
da meine Symptome zugenommen haben und ich deshlab die Blutuntersuchung auch auf Borre machen lassen sollte.
Ad. Petechien: weiß jemand, ob es da einen Zusammenhang zwischen Eisenmangel und den roten Pünktchen gibt? Als zweites hab ich Resveratrol im Verdacht. Gibt es dazu Ideen/Erfahrungen?