Mein Protokoll: Rianj

Was war das denn für ein Test? LTT?

Naja, vielleicht machen die Bartonellen bei dir dieses Theater.

Lg, Angie
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, sollte man sechs Wochen warten mit dem LTT.

Datura
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, sollte man sechs Wochen warten mit dem LTT.

Datura

Ja, 4-6 Wochen warten.
Meine HÄ hat so gedrängt, weil ich eben diese Schmerzen hatte...sie meinte es wäre doch gersde günstig den Test dann machen zu lassen.


Werde mir morgen das Ergebnis ausdrucken lassen.

Auf jeden Fall sind die Schmerzen nach dem KUF Wochenende wieder verschwunden :)

@ Angie

ich habe auch die Befürchtung, das die Co Infektionen nun die Herrschaft übernommen haben :cool:

Werde alles so weiter machen wie bisher nur wieder die Bartonellen Nosoden dazunehmen und das Kolloid E nehme ich nun auch.

LG
Rianj
 
Schön, dass die Schmerzen weg sind. :)

Ist es das Spenglersan Kolloid E gegen Trep. ? Sprühst du in die Ellenbeuge?

LG, Angie
 
Ich habe heute meine Ergebnisse bekommen.

Schwache bis mäßige Aktivität (wie gesagt, so eben 4 Wochen nach AB Einnahme)

Ich habe vier verschiedene Stämme von den Borres.

LG
Rianj :wave:
 
Seit mehreren Tagen habe ich immer wieder mal ein Ziehen in der rechten Nirengegend. (Vielleicht auch etwas darüber - kenne mich da nicht so mit aus)
Aber keine Schmerzen!

Seit Monaten habe ich Probleme mit meinem Morgenurin.
Er schäumt mal mehr mal weniger mal überhaupt nicht.
Ist manchmal sehr dunkel bis hin zu ganz wenig dunkel.
Ist manchmal sehr stinkig manchmal riecht er überhaupt nicht.

Das Stinkeproblem taucht hin und wieder aber nur ganz selt auch tagsüber auf.

Habe ich mir nun auch noch ein Nierenproblem zugezogen?
Durch die AB´s oder vond er Borre?

Mein Harnsäurewert war in ordnung.

LG
Rianj
 
Seit Freitag wieder Schwindel und Schwummern im Kopf. Vergesslichkeit ist wieder aufgetreten, beim Schreiben hier muss ich höllisch aufpassen die Buchstaben nicht zu verdrehen, Haarausfall wieder stärker.

Langsam frage ich mich ob die homöopatische Therapie überhaupt etwas bringt :cool:
Außer das meine Schmerzen unter der rechten Rippe verschwunden sind, merke ich nichts, keine Besserung.
Von Herxen möchte ich da auch nicht reden, wenn die meine Symptome wieder einsetzen und sich dauerhaft verstärken.
Bisher ließ sich das immer nur mit AB / KUF stoppen und wurde ansonsten nicht besser oder ging sogar ganz weg.

Mein behandelnder Arzt, bzw. beratender Arzt sagt, ich soll die Therapie so weiter machen.
Ich habe ja schon bestimmt 20 Jahre Borre. Und es ist so, je länger man das hat um so schlechter bekommt man es in den Griff .

Also einfach Geduld haben und weitermachen oder noch was anderes nehmen?

Oder habe ich ein überschießendes IS??
Wie kann man das feststellen?

Ich kämpfe auch schon wieder längere Zeit mit Herpes.

LG
Rianj
 
Hallo Rianj,

bei mir hilft im Grunde auch nur AB, anderes zeigt bei mir merklich keine Wirkung. Aus Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass Geduld sich auszeichnet. Ich habe auch schon lange Borreliose, 26 Jahre. Es hat bei mir einige Jahre mit antibiotischer Behandlung gedauert ( wohlgemerkt nicht durchgehend, werde in Abständen behandelt), bis ich aus dem Gröbsten heraus war, sodass ich mich wieder besser bewegen konnte und nach den Rückfällen schneller wieder dort herauskomme.

Bei mir schießt das Immunsystem auch des öfteren über wie mein behandelnder Arzt sagt. Ich habe dann erhöhte Immunglobulin M-Werte und auch positive ANA.

Bei Auftreten von Herpes ist das Immunsystem geschwächt. Ich habe auch einige positive Herpes-AK- Titer, jedoch gleichbleibend - bisher waren noch keine Herpesviren bei mir reaktiviert worden.

Ich habe auch grad wieder seit 3 Tagen Schwindel und Nebelgefühl und verstärkte Muskelschmerzen. Beobachte das allerdings auch bei mir, dass dies grad auch bei Wetterumschwung von kühler auf schwülwarm sich verstärkt oder erneut auftritt und hier im Norden ist dies auch wieder der Fall jetzt. Wettereinfluß kann auch Borrebeschwerden verstärken oder neu aufflammen lassen.

Viele Grüße Quittie :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Rianj,
Harnsäure sagt nicht viel bis nichts über die Nierenfunktion aus, da muss man Harnstoff und Kreatinin machen im Serum.

Auch Dein Urin sollte untersucht werden, über mehrere Tage, immer den Morgenurin (in vielen Arztpraxen wird das nicht so genau genommen).

Für den Anfang könntest Du Dir Comburteststreifen in der Apotheke kaufen, zusätzlich muss allerdings (eigentlich) das Sediment im Mikroskop untersucht werden, machen auch nicht mehr alle Arztpraxen, die halten auch nur noch Sticks rein.

Bitte lass Deine Nieren checken!

Wirst Du vom Arzt nur homöopatisch behandelt?

Schwache bis mäßige Aktivität - die Tragik bei solchen Werten ist aus meiner Sicht, wenn der Arzt da jetzt drauf starrt und behauptet, die Borre sei so gut wie weg - aber hast Du nicht auch noch andere nachgewiesene Mitbewohner?

Okay, Nieren checken lassen wäre mein erster Schritt und ich würde (auch wenns die Spezies anders sehen) Intervalltherapie machen, meinetwegen statt 2 Tagen 7 Tage für das intrazelluläre Gesockse, einfach um Nieren und sonstige Systeme zu schonen und sich erholen zu lassen.

Liebe Grüße
Datura
 
Hallo Rianj,

Was die Homöopathie angeht, so war ich vor ungefähr siebzehn Jahren in Behandlung bei einem klassischen Homöopathen. Borreliose hatte ich keine, aber andere Beschwerden. Ich dachte auch was doktert der so viel an mir rum und das ohne den geringsten Erfolg.
Jahre später ging ich zu einem anthroposophischen Art, der Homöopathie machte. Bei ihm war es üblich, dass man in der Praxis einige Globolis bekam und das gleiche Mittel als LM-Potenz (LM6) verschrieben bekam. Dies sollte ich täglich einnehmen. Und siehe da zum ersten Mal stellte ich fest, dass Homöopathie tatsächlich wirkt. Innerhalb von einer Woche veränderten sich meine anfänglichen Symptome zum Guten, verschwanden ganz. Leider kannte sich der Arzt nicht mit Überdosierung aus und ich nahm die LM-Potenzen zu lang, was mir nicht besonders gut bekommen ist. Er hätte mir sagen müssen, dass bei einer raschen Besserung ich das Mittel geringer hätte dosieren müssen, oder es nur noch ein, zweimal in der Woche anwenden sollte.

Vielleicht hilft dir diese Info weiter. Der anthroposophische Arzt hat mit dieser Methode die meisten Erfolge gehabt, im Gegensatz zur klassischen Homöopathie.

Grüsse von Juliette
 
Hallo Rianj,

Bei mir schießt das Immunsystem auch des öfteren über wie mein behandelnder Arzt sagt. Ich habe dann erhöhte Immunglobulin M-Werte und auch positive ANA.

Wie macht sich das genau bei dir bemerkbar? Außer in den Blutwerten?


Bei Auftreten von Herpes ist das Immunsystem geschwächt. Ich habe auch einige positive Herpes-AK- Titer, jedoch gleichbleibend - bisher waren noch keine Herpesviren bei mir reaktiviert worden.

Das würde dann bedeuten, dass mein IS es nicht schafft, aus dem Tief herauszukommen :cool:

Ich habe auch grad wieder seit 3 Tagen Schwindel und Nebelgefühl und verstärkte Muskelschmerzen. Beobachte das allerdings auch bei mir, dass dies grad auch bei Wetterumschwung von kühler auf schwülwarm sich verstärkt oder erneut auftritt und hier im Norden ist dies auch wieder der Fall jetzt. Wettereinfluß kann auch Borrebeschwerden verstärken oder neu aufflammen lassen.

Viele Grüße Quittie :wave:

Ich war heute bei der HÄ.
Der Schwindel kommt mal wieder von der HWS. Da war etwas blockiert, nun geht es zum Glück wieder :)

LG
Rianj
 
Hallo, Rianj,
Harnsäure sagt nicht viel bis nichts über die Nierenfunktion aus, da muss man Harnstoff und Kreatinin machen im Serum.

Auch Dein Urin sollte untersucht werden, über mehrere Tage, immer den Morgenurin (in vielen Arztpraxen wird das nicht so genau genommen).

Der Krea Wert ist in Ordnung gewesen.
Einen Urintest werde ich machen lassen. Ist schon mit der HÄ abgesprochen.
Die halten aber auch nur Sticks rein, soweit ich weiß.


Wirst Du vom Arzt nur homöopatisch behandelt?

Schwache bis mäßige Aktivität - die Tragik bei solchen Werten ist aus meiner Sicht, wenn der Arzt da jetzt drauf starrt und behauptet, die Borre sei so gut wie weg - aber hast Du nicht auch noch andere nachgewiesene Mitbewohner?

Nein, auch mit AB. KUFe doch auch ;)

ich würde (auch wenns die Spezies anders sehen) Intervalltherapie machen, meinetwegen statt 2 Tagen 7 Tage für das intrazelluläre Gesockse, einfach um Nieren und sonstige Systeme zu schonen und sich erholen zu lassen.
Das verstehe ich nicht so ganz
:confused:

LG
Rianj :wave:
 
Hallo Rianj,

Was die Homöopathie angeht, so war ich vor ungefähr siebzehn Jahren in Behandlung bei einem klassischen Homöopathen. Borreliose hatte ich keine, aber andere Beschwerden. Ich dachte auch was doktert der so viel an mir rum und das ohne den geringsten Erfolg.

Bei mir ist das auch noch so, dass das keine individuelle Therapie ist.
Sondern eine Therapie, die so jedem Borrekranken verschrieben wird.
Und das wohl schon mit vielen Erfolgen. Ich kenne auch leute, die diese Therapie machen und denen geht es allen besser. Nur mir nicht :eek:)

Jahre später ging ich zu einem anthroposophischen Art, der Homöopathie machte. Bei ihm war es üblich, dass man in der Praxis einige Globolis bekam und das gleiche Mittel als LM-Potenz (LM6) verschrieben bekam. Dies sollte ich täglich einnehmen. Und siehe da zum ersten Mal stellte ich fest, dass Homöopathie tatsächlich wirkt. Innerhalb von einer Woche veränderten sich meine anfänglichen Symptome zum Guten, verschwanden ganz.

Vielleicht hilft dir diese Info weiter. Der anthroposophische Arzt hat mit dieser Methode die meisten Erfolge gehabt, im Gegensatz zur klassischen Homöopathie.

Grüsse von Juliette

So kenne ich die Behandlung auch von einer anderen Ärztin. Leider behandelt die keine Borreliose:rolleyes:
Gibt es irgendwo einen anthroposophischen Arzt der borreerfahren ist?

LG
Rianj
 
ja hol dir die Teststreifen. Das was schäumt sind meist Proteine.

Das dunkle könnte Bilirubin sein. Wurde dies getestet?
 
Bili ist auch auf den Teststreifen (nicht auf allen, muss man sagen, was man will in der Apotheke).

Rianj, ich dachte Du hast mit AB ganz aufgehört (habe das so verstanden).

Intervalltherapie machen, meinetwegen statt 2 Tagen 7 Tage für das intrazelluläre Gesockse

Damit meine ich nur, falls die zwei Tage KUFen nicht reichen, eben 7 Tage (oder 4 oder 5), habe ich dann einfach mal "Intervalltherapie" genannt, die Jadin behandelt so alles "intrazelluläre Gesockse" (intrazelluläre Keime).

Alles klar?

GRüße und einen schönen Abend!

Datura
 
Damit meine ich nur, falls die zwei Tage KUFen nicht reichen, eben 7 Tage (oder 4 oder 5), habe ich dann einfach mal "Intervalltherapie" genannt, die Jadin behandelt so alles "intrazelluläre Gesockse" (intrazelluläre Keime).

Alles klar?

Datura

Ah, dann hatte ich doch richtig verstanden :D
Ich habe auch schon über 4 - 5 Tage gekuft, wenn ich es für notwendig gehalten habe.

Ich habe mir heute Cotri forte verschreiben lassen.
Das hatte ich noch gar nicht und bin auf die Wirkung gespannt.

Bisher habe ich keine AB-Kombis genommen. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren?

Habe Mino, Doxy, Cotri und Rulid zu Hause.
Welche Kombi in welcher Dosierung ist bei 55kg und 1,67 Größe da angebracht?

LG
Rianj :wave:
 
Guten Morgen!

Mit Cotrim als Combi mit irgendwas hab ich keine Erfahrungen, würd ich glaub auch nicht machen. Ich weiß nicht mehr, wird das Cotrim als Combi mit irgendwas gegen Bartonellen empfohlen? Dann ja, dann machts ja Sinn. Aber wie bei Bartonellen die Resistenzentwicklung ist, weiß ich gar nicht, aber wenn die leichter Resistent werden als Borres, macht irgend eine Combi und der Wechsel auf jeden Fall Sinn, deshalb mache ich das ja.

Du kannst Mino mit Rulid und auch Doxy mit Rulid Kombinieren, aber Clarithromycin ist womöglich (statt Rulid - ist doch Roxitromycin oder?) besser geeigent.

Ich habe auch Aci mit Doxy kombiniert, mache ich aber nicht mehr so gerne wegen der langen Halbwertzeit vom Aci, aber mal dazwischen hab ichs vor einiger Zeit gemacht, wegen der Resistenzverhinderung.

Die Dosierung? Ich nehme nur noch 200g Doxy und zwei mal 250 Clacid (oder 100 Mino), ich weiß nicht wie gut Du metabolisierst, wieviel Du unbedingt brauchst und einigermaßen verträgst.

Liebe Grüße

Datura
 
Oben