Mein Protokoll: Rianj

Hallo Datura,
Cotrim ist wohl auch gegen Barts. Deshalb wollte ich das mal versuchen.
Ansonsten ist meine Dosierung ohne Kombi bisher wie folgt gewesen:

Rulid am 1. Tag 1 x 300mg morgens abends 1 x 150mg
2. Tag 2 x 150 mg

Mino am 1. Tag 1 x 200mg morgens abends 1 x 100mg
2. Tag 2 x 100 mg

Doxy am 1. Tag morgens 1 x 200mg abends 1 x 100mg
2. Tag 2 x 100 mg

zusätzlich Bromelain und cats Claw.
Damit bin ich gut zurecht gekommen.
Wenn man kombiniert nimmt man z. B. Morgens Rulid und abends Mino?
Und mit oder ohne Aufladedosis?

LG
Rianj
 
Für mich war/ist Cotrim der Segen gegen die Barts. Ich bin froh, dass ich es genommen habe.

Lg, Angie
 
Ach so machst Du das, Rianj, bei jeder Runde gewechselt, ist ja auch Kombi, geht sicher auch.

Rulid muss man glaube ich auf jeden Fall zwei mal nehmen, wegen der Halbwertzeit, auch Clacid, das hab ich immer eingehalten.

Gut, dass ich keine Bart's habe! (meines Wissens jedenfalls nicht)

Ja, dann Cotrim wie auch immer, keine Ahnung, ob man das kombinieren kann, ev. Doxy (als verträglichstes) nur 200mg dazu?

Grüße!
 
ja, ist auch so eine Art Kombi :D

Aber eben nicht 2 verschiedene AB´s in einer Session.
Und das will ich nun ausprobieren um den Barts den Rest zu geben :schlag:

Werde Angie mal per pn fragen, wie sie Cotrim genommen hat.

LG
Rianj :wave:
 
hab gestern gelesen dass bei Babs dunkler Urin vorkommen kann. aber bestimmt auch bei zig anderen sachen.
 
Hallo Rianj,

ich hatte damals Roxithromycin ( auch Wirkstoff im Rulid) und Cotrim forte zusammen verordnet bekommen von meinem Spezi. Das ist die sog. Gasser -Therapie, welche bie Borreliose angewendet wird. Hatte bei mir bisher von allen AB am heftigsten reingehauen. Ich hatte extreme herxartige Reaktionen, was bedeutete, dass eine Menge Erreger getroffen wurden.
Die Gasser-Therapie ist auch gut wirksam bei Co-Infektionen, soweit ich weiß.

Zitat von Quittie
Hallo Rianj,

Bei mir schießt das Immunsystem auch des öfteren über wie mein behandelnder Arzt sagt. Ich habe dann erhöhte Immunglobulin M-Werte und auch positive ANA.

Wie macht sich das genau bei dir bemerkbar? Außer in den Blutwerten?

Ich merke das selbst so nicht, außer das ich die Beschwerden bei einem Rückfall habe.

Viele Grüße Quittie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Apo,
Babs könnte ich auch haben.
Ich habe ja die roten Pünktchen, die bei Babs aber wohl auch bei Barts vorkommen.

LG
Rianj
 
Hallo Quttie,
dann ist das auch ein gute Kombi, die ich versuchen werde.
Werde mich mit der dosis aber auch herantasten oder lieber gleich in s volle gehen? trotz evtl. stärkster Herxe?

Ich finde das mit der Aufladedosis bei KUF eigentlich sehr gut gedacht.
Aber bei einer Kombi müsste man die Dosis des jeweiligen AB dann teilen, damit es insgesamt nicht zu viel wird...

Also vielleicht 150mg Rulid + 100mg Cotrim? (Statt Aufladedosis 300mg Rulid)
Hast du diese Dosis bei der Komi gemacht oder eine andere?

LG
Rianj
 
Hi Rianj,


verstehe ich das richtig (habs nicht so genau verfolgt), dass du mit Cotrim "kufen" willst?
Falls du Barts hast, würde ich erstmal nicht dazu raten, denn ich habe öfters gehört, dass Leute, wenn sie die bis dahin wirksame Antibiose unterbrachen und später dasselbe Med wieder einsetzten, dieses nicht mehr wirksam gegen Barts war.

Lieber einige Monate durchgehend nehmen.
 
Ja dieses "Kufen" funktioniert dann, wenn die Keime nicht leicht resistent werden, ich "weiß" (was weiß man da schon ganz genau) das nur bei Chlamydien und Borrelien, außerdem verringert man die Resistenzgefahr durch die Kombiniererei und Abwechselei.

Wie die Resistenzlage bei Barts ist - keine Ahnung, könnte sein, dass man da erstmal durchbehandeln muss, wie Kari sagt.

Liebe Grüße
Datura
 
Hmmm,
ich möchte ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Aber durchgehende AB einnahme kommt für mich nicht mehr in Frage.
Deshalb kufe ich ja.
Gibt es über die Barts und AB was gesichertes bezüglich der Resistenzbildung?
Vielleicht habe ich sie mit Doxy schon resistent gemacht?
Bisher haben die AB´s allerdings beim kufen jedesmal wudnerbar angeschlagen, so dass ich eigentlich nicht von einer Resistenz ausgehe.
 
Ha ha :D Wenn der "KUF" wüsste, dass eine ganze
Therapierichtung nach ihm benannt wurde!

Ja, bei mir (Borrelien und Chlamydien nachgewiesen) funktioniert das jetzt seit eineinhalb Jahren wunderbar und davor ja auch schon mit Pausen, hier in meiner Nachbarschaft ne gute Bekannte, da funktioniert es genau so gut.

Vielleicht ne Idee (zur Resistenzgefahrverminderung):

1. Runde:
100mg Doxy, 50 mg Mino, Cotrim (weiß jetzt nicht wieviel und wie)

2. Runde 2 mal 250 Clacid, Cotrim

3. Runde 100 Doxy, 2mal 250 Clacid, Cotrim

Also gute Combis ausdenken und wechseln.

Bin kein Arzt, gebe keine Therapieempfehlung, aber so würde ichs versuchen, hätte ich Barts.

Viele Grüße
Datura
 
Ha ha :D Wenn der "KUF" wüsste, dass eine ganze
Therapierichtung nach ihm benannt wurde!

Vielleicht weiß er´s ja :D

Mit Runde meinst du
Einmal damit ein paar Tage kufen (muss jetzt auch grinsen über das kufen :))))
Dann paar Wochen Pause und die nächste Runde
ein paar Tage kufen, stimmt`s?
So würde ich das auch machen.
wobei ich Clacid nicht habe dafür Rulid.
Also so, wie ich es bisher ohne Kombi auch gemacht habe.
Mir tut das kufen auf jeden Fall sehr gut im Gegensatz zu Langzeitantibiosen.
Habe keine Nebenwirkungen, die mich irgendwie aus der Bahn werfen dafür werde ich von meinen Schmerzen und anderweitigen Symptomen befreit.

LG
Rianj
 
Ja, ja, so hab ichs gemeint. Und ich glaube, Clacid ist besser, aber bei Dir ja vielleicht nicht.

Mir tut das kufen auf jeden Fall sehr gut im Gegensatz zu Langzeitantibiosen.
Habe keine Nebenwirkungen, die mich irgendwie aus der Bahn werfen dafür werde ich von meinen Schmerzen und anderweitigen Symptomen befreit.

Ja, mir ja auch, genau deshalb mach ichs ja auch.

Gutes Gelingen!
 
Ich lasse mir dann nächstes mal Clacid verschreiben. Vielleicht istd as bei mir auch besser.
Ich habe zwar nachdem Rulid keine Beschwerden mehr - außer...meine Haare gehen noch so stark aus wie vor der Einnahme und ich habe nich Probleme die Wörter mit der Tastatur richtig zu schreiben. Also, die Buchstaben in die richtige Reihenfolge zu bringen, was sonst kein Problem ist :rolleyes:

Alles gute dir und fleißiges Baden :D
 
Hi nochmal,:)

Werde mich mit der dosis aber auch herantasten oder lieber gleich in s volle gehen? trotz evtl. stärkster Herxe?

ich hatte bisher immer so gemacht, wie mein Spezi mir sagte. Für mich zumindest, sind starke Herx immer ein positives Zeichen und danach bin ich auch immer Schritt für Schritt weitergekommen bisher. Sind aber nur meine eigenen Erfahrungen.

Also vielleicht 150mg Rulid + 100mg Cotrim? (Statt Aufladedosis 300mg Rulid)
Hast du diese Dosis bei der Komi gemacht oder eine andere?

Ich bekam 1x 1Tbl. 300mg Roxithromycin und 1x 1Tbl. Cortim forte( 960mg Cotrimoxazol= 800mg Sulfamethoxazol und 160 mg Trimethoprim)

Viele Grüße Quittie
 
Hi Rianj,

doch, hatte es! Ich erlitt heftigste Herx - aber die Erregerlast war zu der Zeit auch noch sehr hoch. Ich nahm die Gasser-Therapie 5 Wochen ein. Allerdings das Cotrim forte nur 14 Tage, dann wurde es für Trimethoprim ausgetauscht.

Viele Grüße Quittie
 
Oben