Mein Protokoll: Rianj

Zu EBV habe ich noch einen Link gefunden

scinexx | Wie Epstein-Barr-Viren Zellen austricksen: Zielstruktur fr die Krebstherapie identifiziert - Virus, Epstein-Barr-Viren, Gene, Zellen, Proteine, Krebs, Gesundheit, Krankheit

Mein neuer Arzt meinte, dass die Schäden
bei mir, womöglich auch vom EBV kommen kann.

Da hat ja eine Praxis auch geschlampt.


@..Rianj bleib nur hartnäckig!

Wenn die Ärzte schon die Laborwerte nicht lesen können,
wie sollen wir es dann verstehen?

Hallo Dora,

danke für den Link.
Das EBV für schlimme Krankheiten mit verantwortlich weiß ich schon, da meine Tochter auch EBV hat.
Ist schon ärgerlich, dass immer wieder etwas dazu kommt :rolleyes:
Meine Ärztin steht dem Virus ziemlich ratlos gegenüber.
Da ist viel Eigenverantwortung und Initiative gefragt.

LG
Rianj
 
Hi Rianj,
meine Reaktion auf die aktuellen Laborwerte wäre: Eisenspiegel erhöhen und schauen ob dann das IS besser mit den Infekten fertig wird.
(Ich denk mir so niedrig wie der ist, ist es m.E. kein Wunder, dass alles mögliche wieder wach wird/aktiv ist).

lg togi


Hallo togian,

den Eisenspiegel erhöhe ich schon seit 2 Monaten :rolleyes:
Da waren die anderen Eisenwerte noch zusätzlich im Keller.
Jetzt ist es nur noch das Ferritin.
Ich bleibe auf jeden Fall dran - habe auch die Müdigkeit und Schlappheit damit ganz gut in den Griff bekommen.
Warum jetzt nur noch der Ferritinwert im Keller ist, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann meine HÄ dazu was am Montag sagen.

LG
Rianj
 
Hallo,

dass EBV kann man mit 1mg Selen über 14 Tage bekämpfen. Ich mache es so zur Zeit.

Lg
sonneundregen

Hallo sonneundregen,

wie bekommt dir diese hohe Dosis Selen?
Kann man sich damit auch schaden?
Wie lange nimmst du diese Dosis noch und wirst du dann nochmal auf EBV getestet?
Kann man überaupt im Blut feststellen ob der Virus besiegt wurde?

LG
Rianj :wave:
 
Heute und morgen wird wieder KUF gemacht.

Habe schöne Herxe - und das nach mittlerweile einem Jahr KUF.

LG
Rianj
 
Guten Morgen Rianj,

ich nehme 1 mg Selen täglich und das werde ich 14 Tg. durchziehen. Meines Wissens hilft es bei EBV und anderen Viren. Mir bekommt es gut und ich werde es noch bis nächste Woche Freitag durchziehen. Krebskranke Patienten bekommen diese Dosis für 5 Tage, dann wird es wieder reduziert. Diese Aussage habe ich vom Oberarzt eines Krankenhauses.
Also stirbt man nicht davon. Zum KUF habe ich Dir eine PN gesandt.

Lg
sonneundregen
 
Vielen Dank für deine Antwort, sonneundregen.
Werde das mit dem Selen evtl. auch probieren.

LG
Rianj :wave:
 
EBV reaktiviert

Im Zusammenhang könnten die Werte für eine bakterielle sowie virale > siehe EBV -Infektion stehen ggf. beides.
Zusätzlich könnte ein Eisenmangel bestehen, der wohl auch öfter bei EBV vorkommen kann.

Ich könnte mir vorstellen, dass du dich ziemlich ausgepowert fühlst.:eek:)

Was meint denn deine Ärztin zu den Werten?

LG, Angie

Hallo Angie,

woran erkennt man, dass der EBV reaktiviert ist?

Meine HÄ ist leider schon wieder nicht da, habe ich gestern abend erfahren.
Wenn ich Glück habe, kann ich sie am Donnerstag sprechen. :rolleyes:

LG
Rianj
 
Hallo Angie,

woran erkennt man, dass der EBV reaktiviert ist?

Meine HÄ ist leider schon wieder nicht da, habe ich gestern abend erfahren.
Wenn ich Glück habe, kann ich sie am Donnerstag sprechen. :rolleyes:

LG
Rianj

Guten Morgen Rianj,

deine Werte sind mM eindeutig.

IgA- positiv (Hinweis auf aktive Infektion)
IgG positiv
Ebna- positiv

LG, Angie
 
Dora;734280 [url=https://www.shg-bergstrasse.de/html/Herpes/eppstein_barr.html schrieb:
Epstein-Barr-Virus EBV, HHV 4 - Pfeiffersche Drüsenfieber, Verbindung zu Multiple Sklerose (MS, krebs[/url]

Im Übrigen wäre es besser zu wissen, welche Vitamine,
Mineralien und Spurenelemente wirklich fehlen.


Ich wünsche einen guten Wochenanfang:wave:

Vielen Dank für diesen super guten Link, Dora. :)

Was die Vitam. und Mineralien betrifft, müsste ich wie tief in die Tasche greifen um in welchem Labor alles untersuchen zu lassen?

LG
Rianj :wave:
 
Bin gerade mit dem Hund unterwegs gewesen. Nur kurz sollte es sein.
Plötzlich auftretender Schmerz im Bereich neben der Achillessehne. Konnte nicht mehr auftreten.
Bin mit Mühe und Not wieder nach Hause gekommen und habe erst mal mit Traumeel behandelt. Hoffentlich verschwindet das wieder :mad:
 
Das Problem mit dem Fuß ist leider immer noch da.
Gestern war der Schmerz im Bereich neben der Achillessehne und zog dann etwas in die Wade. Nun schmerzt unter Belastung der Bereich um den ganzen Fuß um das Gelenk herum. Ich kann nicht gut auftreten und abrollen ist ganz schlecht.
Immer etwas neues.
Vor 2 Jahren bin ich in die Stadt zum Zahnarzt gefahren. Als ich aus dem Auto aussteigen wollte, konnte ich vor Schmerz plötzlich kaum auftreten. Bin dann durch die Stadt gehumpelt und habe mit Schmerzen im Wartezimmer gesessen. Dann plötzlich, von jetzt auf gleich, war der Schmerz wieder weg.
Das ging schneller, damals. war von der Borre. Und diesmal?

LG
eine frustrierte Rianj, die auch noch sehen muss, wie sie mit dem Hund raus kommt :eek:)
 
So, habe mir die hohen Wanderschuhe angeschnürt und den Fuß vorher nochmal mit Traumeel eingerieben. Unter Schmerzen bin ich losgehumpelt und so nach und nach ließ es aber zum Glück nach. Die Schmerzen sind nun fast weg :)

Borre? Herx? Was anderes?
 
Tja Rianj,

so genau kann ich dir es auch nicht sagen, aber ich kenne soetwas auch. Plötzlich auftretende Schmerzen, die dann wieder so, wie sie gekommen sind, verschwinden. Von vielen dieser Beschwerden kann ich zumindest von mir sagen, dass diese aufgrund der Borre auftreten. Denn irgendwann tauchten sie wieder auf, als ich von Rückfällen heimgesucht wurde und blieben dann aber und verschlimmerten sich zusehens. Nach AB bin ich sie dann wieder losgeworden - allerdings wurden sie unter den Antibiosen meist erst noch heftiger.

Viele Grüße Quittie
 
Ich habe mir gestern den Beipackzettel von Mino nochmal durchgelesen.
Mino kann auch auf die Gelenke gehen. :rolleyes:

Gestern Nachmittag beim Hundespaziergang wurde es zur Qual. Die Schmerzen steigerten sich ins Unerträgliche. Wurden dann wieder schwächer. Dann tat,oh Wunder der rechte Fuss kurzzeitig weh, was aber schnell wieder wegging.
Zu Hause waren die Schmerzen in beiden Füßen wieder weg.

Abends bin ich dann trotz allem zum Sport gegangen. Es ging wieder erwarten recht gut. Ich musste nur beim Abrollen des Fußgelenkes aufpassen.

Nach dem Sport hatte ich eine ganze Zeit keine Schmerzen mehr.
Heute Morgen dann Muskelkater vor allem im unteren Bein zum Fuß hin. Der Schmerz ansich, auch beim Hundgang heute morgen, ist kaum spürbar.

Ich hoffe, die Sache erledigt sich nun. Denn Laufen können, sollte man schon, wenn man einen Hund hat :D

Ansonsten bin ich vom Candi Clear auf Citro Plus Tabletten umgestiegen. Schleiche langsam ein, da ich sonst mit Flush reagiere.

Rechtsregulat habe ich mir noch nicht besorgt. Habe jetzt gelesen, dass da auch Milchsäure drin ist. Die nehme ich abe schon und muss mich erst schlau machen ob de Menge im R. Dann kann ich das andere Mittel weglassen.
In dem anderen Mittel sind 21 g in 100 ml.

LG
Rianj
 
Heute war ich bei meiner HÄ wegen den Blutwerten.

Sie hat extra im Labor angerufen, wegen des EBV.
Die Werte bedeuten eine alte Infektion und auch nichts Reaktiviertes.

Meinen Eisenspeicher muss ich noch weiter auffüllen. Zu der SD hat sich nichts besonderes gesagt.

Ich bin also fast genau so schlau wie vor dem Arztbesuch auch. Und habe 2 Stunden dort verbracht :cool: die ich anders hätte besser gebrauchen können.

Am besten man kümmert sich selber um seine eigene Behandlung. Ich werde mir wie bisher mir dort meine Spritzen geben lassen und ab und an die Blutwerte checken lassen. Im November soll noch ein SD Ultraschall gemacht werden. Da möchte ich aber lieber wieder zum Spezie, der hat bessere Geräte und mehr Ahnung.

Auch von der Bienengifttherapie hat sie mir nicht mehr viel erzählt. Sie macht noch einen Kurs mit in 2 Wochen und will dann beginnen. Allerdings z.B. bei Facialisaparese ein Salbengemisch mit Bienengift zum Einreiben. Eine Honigmassage zum Entgiften. Insgesamt geht es dabei wohl um Entgiftung.
Wie genau das bei Borreliose ablaufen soll, hat sie wiedeer nicht gesagt.
Da muss ich wohl noch etwas Geduld und meine HÄ Zeit mitbringen um ausführlicher zu werden.

Da ich sowieso schon entgifte, kommt diese Therapie im Moment eh nicht für mich in Frage.

So long
Rianj
 
Hi Rianj,

das ist leider das Problem bei der Virendiagnose, dass es bei den meisten normalen Hausärzten als abgelaufene Infektion interpretiert wird, siehe Borreliose.

Dein IGA Wert ist positiv und das zusammen mit dem positiven IgG würden die meisten Spezies, so vermute ich, als reaktivierte Infektion interpretieren.

Ansonsten könntest du die Symptomliste abarbeiten, bsw. geschwollene Lymphknoten, Kopfschmerzen...etc. wobei es schwierig ist bei Multiinfektionen zu unterscheiden, um welchen Erreger es sich da handelt.

Aif jeden Fall wünsche ich dir Gute Besserung und dass Licht ins Dunkel kommt.:)

Angie
 
Oben