Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Auf und ab ist normal, die Grundtendenz muss stimmen, also aufwärts, wenn das nicht gegeben ist, würde ich auf eine nicht erkannte Co-Infektion schließen bzw. falsche Medikation oder aber zusätzliche unerkannte Erkrankung im Autoimmunbereich.

Solange die Grundtendenz stimmt, ist das Auf und Ab normal.

Bei mir werden seit Einsatz von Buhner und Cowden die Downs wesentlich kürzer und schwächer.

LG
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ist doch ein gutes Zeichen, oder wie wertest Du das? Sieht so aus als ob der Knofi wirkt.

Ja, so sehe ich es auch.Ist natürlich nicht angenehm, aber es bedeutet, daß sich Knobi auf Dauer für mich lohnen würde.

HH wirkt bei mir dagegen nicht antimikrobiell, sondern nur antientzündlich.

Ich versuche jetzt noch ein paar Tage HH ohne Knoblauch, schau mal, ob der Schmerzpegel wieder sinkt.Wenn ja, dann lasse ich HH für immer weg.Hat keinen Sinn sonst, so viel Geld auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ouh Man Borrelia .. ich wünsch dir echt alles gute .. bei dir ist das echt ein ständiges auf und ab .... wie aber eigentlich bei allen hier wie ich merke :( ... Hilft nix ... muss weiter gehen !

Ja, Echo, ABER ich habe seit der Zhang Therapie trotzdem deutlich leichtere Schmerzen als früher!

Ich glaube außerdem nicht mehr, daß man eine chronische Borre mit 1 Jahr Behandlung heilen kann.Und zwar wegen der langen Regenerationszeit glaube ich eher, daß 2-4 Jahren notwendig seien.Ich lese immer wieder von Pat., die erst nach 2-3 Jahren beschwerdenfrei werden oder eine deutliche Linderung derSymptome spüren.

Ich hätte nach Zhang weiter therapieren sollen.In dieser langen Pause konnten sich die Viecher wieder vermehren, also ist es nicht erstaunlich, wenn ich jetzt unter Knobi wieder herxe.Ich rechne jetzt eher mit 2-3 Jahren Behandlung oder sogar ein Leben lang.Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Viecher jemals ausrotten kann.:rolleyes:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Borrelia,👋

schau mal hier hat die Rosmarin über Kaliummangel berichtet Post #45.

https://www.symptome.ch/threads/nit...che-heilung-moeglich.81347/page-3#post-583612

Ich habe gestern mit einem Heilpraktiker gesprochen und der meinte, dass es auffallend wäre, dass die Leute mit Schilddrüsenproblemen (Hashi und UF) meistens einen Kalium/Magnesiummangel hätten.
Das Problem dabei ist wohl, dass die anderen Nährstoffe wie B-Vitamine...etc. erst dann richtig aufgenommen werden können, wenn genügend Kalium und Magnesium vorhanden sind, so Dr. Kuklinski.

LG, Angie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

www.vitamientjenodig.nl/s/?brand_id=&s=samento&submit=

Das ist der Shop, Dein Post #82 im Buhner Protokoll.

Burbur kaufe ich auch dort, es ist doch etwas günstiger als bei Nutramedix.
Sie versenden auch ohne Vorkasse, wenngleich sie etwas anderes sagen in den Verkaufsbedingungen.

LG
Cheyenne

Hallo Cheyenne,

in diesem Shop kosten jedoch Burbur 30ml um 17 Euro

Wo erhälst du 100ml Burbur um 8 Euro??

LG Carmen
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi:)

Hi Borrelia,👋

schau mal hier hat die Rosmarin über Kaliummangel berichtet Post #45.

https://www.symptome.ch/threads/nit...che-heilung-moeglich.81347/page-3#post-583612

Ich habe gestern mit einem Heilpraktiker gesprochen und der meinte, dass es auffallend wäre, dass die Leute mit Schilddrüsenproblemen (Hashi und UF) meistens einen Kalium/Magnesiummangel hätten.
Das Problem dabei ist wohl, dass die anderen Nährstoffe wie B-Vitamine...etc. erst dann richtig aufgenommen werden können, wenn genügend Kalium und Magnesium vorhanden sind, so Dr. Kuklinski.

LG, Angie

Ja, danke!!! Sehr interessant.Prof.Liebscher schrieb mir auch, daß viele Hashimoto Pat. unter chronischem Magnesiummangel leiden.Warum denn?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Cheyenne,

in diesem Shop kosten jedoch Burbur 30ml um 17 Euro

Wo erhälst du 100ml Burbur um 8 Euro??

LG Carmen

Ja, Burbur kostet dort 17 €:

www.vitamientjenodig.nl/s/?brand_id=&s=burbur&submit=

Das ist m.E. das billigste Angebot in Europa.

Die Smilax Tinktur 100 ml kostet um die 8 €:

www.vitamientjenodig.nl/cruydhof_de_smilax_officinalisechte_sarsaparilla_100_milliliter.htm

Laut Raintree braucht man 120-180 ml/Monat (2-3 ml 2 Mal/Tag, was 40-60 Tropfen 2 x/Tag entsprechen soll).
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi:)



Ja, danke!!! Sehr interessant.Prof.Liebscher schrieb mir auch, daß viele Hashimoto Pat. unter chronischem Magnesiummangel leiden.Warum denn?:confused:

Vielleicht liegt es daran, dass durch die L-Thyroxineinnahme der Stoffwechsel angekurbelt wird und somit ein höherer Bedarf der Mineralien vorliegt.

Ob das jetzt genau bei dir Fall war mit den heftigen Symptomen; keine Ahnung.

Ich würde das aber trotzdem nochmals neurologisch und rheumatologisch abklären lassen. Nervenleitgeschwindigkeit, Werte auf Antikörper, evtl MRT..etc. (Lumbalpunktion würde ich persönlich jetzt nicht machen lassen)

Vielleicht wäre es besser die Borreliose nicht zu erwähnen, da die Ärzte m.M. da recht seltsam reagieren und zum Schluß bekommt man nur ein AD und Schmerzmittel "auf´s Auge gedrückt". So ging es mir auch.;) Wahrscheinlich den meisten hier.

LG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja, Angie, ich müsste zum Neurologen.Leider waren alle Praxen Vorestern, als es akut war, zu.

Wenn es nochmals passiert, nehme ich weder Mg noch Kalium zusätzlich, sondern fahre direkt zum Neurologen.

Die Borre möchte ich nicht erwähnen.Blöderweise schreibt das aber die HÄ immer auf den Übersweisungen (Rheumatologe z.B.), obwohl sie nicht daran glaubt, daß dies die Ursache für meine Kopf-und Gelenkschmerzen sei...versteht, wer kann!:D

Ob ein höherer Bedarf an Mineralien durch L-T entsteht....keine Ahnung.Sicher ist, ich hatte diese neuromuskuläre Störung vor Hashimoto NIE!!! Also müsste es damit zusammenhängen.Vielleicht auch eine autoimmune Ursache?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja, Angie, ich müsste zum Neurologen.Leider waren alle Praxen Vorestern, als es akut war, zu.

Wenn es nochmals passiert, nehme ich weder Mg noch Kalium zusätzlich, sondern fahre direkt zum Neurologen.

Die Borre möchte ich nicht erwähnen.Blöderweise schreibt das aber die HÄ immer auf den Übersweisungen (Rheumatologe z.B.), obwohl sie nicht daran glaubt, daß dies die Ursache für meine Kopf-und Gelenkschmerzen sei...versteht, wer kann!:D

Ob ein höherer Bedarf an Mineralien durch L-T entsteht....keine Ahnung.Sicher ist, ich hatte diese neuromuskuläre Störung vor Hashimoto NIE!!! Also müsste es damit zusammenhängen.Vielleicht auch eine autoimmune Ursache?

Deine HA schreibt immer auf den Überweisungen Borreliose??? auch wenn sie nicht daran glaubt? Das sieht nach Codex aus.

Schau dir immer an, was auf der Überweisung steht. Sollte wieder Borreliose darauf stehen, verlange bitte eine neue Überweisung, woraus hervor geht, welche Bescherden du hast. Denn nur das soll schließlich neurologisch geklärt werden.
Meiner HÄ muss ich immer auf die Finger schauen

Gruß Carmen
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja, Carmen, das steht jetzt immer auf den Überweisungen "chronische Borreliose"!:rolleyes:

Ich werde das nächste Mal darauf bestehen, daß dies nicht vermerkt werden!
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@ Borrelia
Toll, dass du dir selbst so gut helfen konntest! eine wichtige Fähigkeit, wie wir alle wissen!
Freut mich!
Ist doch echt schlimm, man verliert echt den Glauben!!
Du hattest mich noch neutlich gefragt, ob ich nur Zahng ohne AB nehmen soll
Erstmal ja. allerdings sollte ich noch einige Zusatzuntersuchungen machen lassen, Bartonella, Yersinien, Mycoplasmen, CD57.
Ich denke, dass die Ergebnisse ausschlaggebend sein werden, was/ob ich noch dazunehme.
Telefonisch hat mir die HÄ mitgeteilt, dass ich positiv bin Für Yersinien, das weiss ich ja schon vom LTT (finde es aber nochmal gut, den LTT bestätigt zu wissen), grenzwertig positiv für Bartonellen und Mycoplasmen.
Sie meldete Zweifel an, ob man wirklich an so vielen Erregern erkrankt sein kann....
Hallo??
Das ist die typische Denke, das kann nicht sein, deshalb muss es eine Störung des Immunsystem sein, CFS also.
Das man aber halt so krank ist, weil man so vielen Erreger hat und damit nicht fertig ist, scheint nicht als Option zu taugen-seltsam.
außerdem teilte sie mir mit, dass sie nicht einsieht die Kosten zu übernehmen, da ich ja sonst auch so viel Geld zu meinem Heilpraktiker trage-was kann ich dafür, wenn der mehr Ahnung hat als sie?

Es grüßt eine gefrustete Katimaki
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo,

noch ein Nachschlag TCM. ;)
Ich habe gerade noch einmal mit meinem TCM-Arzt diskutiert, daß ich der Leber doch gern gerade helfen würde und ob ich nicht wenigstens ein bißchen Mariendistel dazunehmen darf.
Er sagte, er glaube, ich sei noch genug mit der Houttunie beschäftigt. Es sei zunächst wichtig, daß meine Kapillaren durch das CircP endlich wieder gut versorgt würden und die Entgiftung durch die Houttunie abgeschlossen würde. Dann könne man sehen und eventuell etwas neues hinzunehmen.
Grundsätzlich würde Mariendistel schon gut passen, weil auch sie über die Kapillaren arbeiten würde, aber sein Gefühl sei, erst einmal der Houttunie etwas Zeit zu geben.

Um der Leber zu helfen, soll ich zur Ruhe kommen, früh schlafen gehen, nicht zu spät essen, mich in Maßen bewegen.
Wie wichtig das ist, merke ich tatsächlich jede Nacht - ja nachdem, wie der Tag und vor allem der Abend war hab ich mehr oder weniger Schmerzen. Jedenfalls verstehe ich die Argumentation jetzt und werde mich dran halten. Nur ein bißchen NAC heimlich dazu vielleicht. (pssst)

Wenn ihr nicht wild widersprecht, setze ich das auch in den Entgiftungs-Thread.

Vielleicht ist das zumindest ein Teil der Erklärung, warum Du, Cheyenne das Gefühl hattest, daß HH eher als Stoßtherapie sinnvoll ist und warum Du mittlerweise nichts mehr davon merkst, Borrelia? Die Entgiftung mit dieser Sorte Kraut war durch und dadurch lassen die Herxe auch nach.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Deine HA schreibt immer auf den Überweisungen Borreliose??? auch wenn sie nicht daran glaubt? Das sieht nach Codex aus.

Schau dir immer an, was auf der Überweisung steht. Sollte wieder Borreliose darauf stehen, verlange bitte eine neue Überweisung, woraus hervor geht, welche Bescherden du hast. Denn nur das soll schließlich neurologisch geklärt werden.
Meiner HÄ muss ich immer auf die Finger schauen

Gruß Carmen

Ui Carmen das ist ja interessant.

Wie meinst du das denn mit Codex, wenn auf der Überweisung Borreliose draufsteht? I
Ich dachte dabei geht es eigentlich immer nur um die Kräuter und Nahrungsmittelergänzungen.

Mein früherer HA hat auch immer "Borreliose mit erfolgter Antibiose" auf die Überweisung geschrieben.:mad:(aber hat nicht draufgeschrieben´, dass die Antibiose zu spät erfolgte;))

LG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo katimaki,
das ist ja ein Mist, mit Deine HÄ... ziemlich blöder Spruch, den sie Dir da reingedrückt hat.
Grundsätzlich versuche ich immer alle Untersuchungen so gut wie möglich über verschiedene Ärzte zu verteilen. Dann bleiben sie alle eher kooperativ. Gerade HÄs haben eher ein enges Budget, also schauen, was Du zum Beispiel zum Internisten, Neurologen etc. auslagern kannst.
Und ich habe den Eindruck, wenn sie sehen, daß auch andere Ärzte mitmachen und einen ernst nehmen, sind sie ebenfalls eher interessiert.
Aber das ist alles Arbeit.... ich weiß.

Was grenzwertige Ergebnisse betrifft... - widersprecht mir, wenn ich das falsch sehe!! - bin ich persönlich auch vorsichtig. Genau schauen, was zu Deinen Symptomen passt. Gibt es mögliche und wahrscheinliche Kreuzreaktionen zu Infektionen, die Du tatsächlich hast? Etc. Aber mit Dr. B hast Du ja einen erfahreren Mann an der Hand. :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ui Carmen das ist ja interessant.

Wie meinst du das denn mit Codex, wenn auf der Überweisung Borreliose draufsteht? I
Ich dachte dabei geht es eigentlich immer nur um die Kräuter und Nahrungsmittelergänzungen.

Mein früherer HA hat auch immer "Borreliose mit erfolgter Antibiose" auf die Überweisung geschrieben.:mad:(aber hat nicht draufgeschrieben´, dass die Antibiose zu spät erfolgte;))

LG, Angie

hi!
Also wenn da nur chronische borreliose drauf steht, würde ich das nicht unbedingt als Codewort ansehen.
Aber borreliose mit erfolgter Antibiose schon! Denn das bedeutet schulmedizinisch ja austherapierte Borreliose und somit: dem Patienten ist nicht mehr zu helfen.
Diese Titulierung sollte man unbedingt vermeiden, will man ernst genommen werden.
Aber ich würde Euch allen dringend raten, geht wenn irgend möglich nur noch zu ärzten, die sich sicher mit der Krankheit auskennen, oder nennt die Erkankung nicht, bzw. gebt an, die Borreliose sei gesichert, d.h. nach den Leitlinien, denn sonst ist es für die Psyche einfach zu anstrengend, jedesmal als hypochonder, bzw. als Psycherl dargestellt zu werden. Irgendwann ist man dann wirklich durch....
lg
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Katimaki, naja es ist schwierig zu einem Borre-Rheumatologen oder Borre-Neurologen zu gehen, da es einfach zu wenig davon gibt.

Und manchmal reichen halt ein paar Untersuchungen wie MRT, ANA´s..etc. zur Ausschlußdiagnostik wie in Borrelias Fall.

Ich wurde vom Neurologen damals trotzdem sorgfältig untersucht, mitunter auch Überweisung zum MRT und die Ergebnisse nahm ich mit zum Borre-Spezi.:p) Das geht auch.

VG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Knoblauch zur Entgiftung:
Endlich mal meine Ergebnisse, sorry, daß es so lang gedauert hat.
Zur Erinnerung: die Frage war die folgende:
ob die entgiftende Wirkung von Knoblauch daher kommt, daß alle 3 Aminosäuren, die zum Aufbau von Glutathion notwendig sind, im Knoblauch enthalten sind.
Antwort: Nein.

Ich habe das einfach mal durchgerechnet mit Hilfe von Cheyennes link:
Aminosuren (Eiwei-Zusammensetzung) in Knoblauch frisch gegart
Und mit der Angabe aus meiner Lebensmitteltabelle, daß Knoblauch 64% Wasser enthält und mit rudelweise Wiki-Artikeln zu den einzelnen Aminosäuren und zu katabolem und anabolem Stoffwechsel.

Ergebnisse wie folgt:

1 g gefriergetrockneter Knoblauch entspricht 2,77g frischem Knoblauch
(Klinghardt-Biopure Garlic enthält 0,4g gefriergetrockneten Knoblauch pro Kapsel.)

1g (3g) gefriergetrockneter Knoblauch enthält ungefähr:
1,8 mg Cystein (5,4 mg)
3 mg Methionin (9 mg)
22,5 mg Glutaminsäure (67,5 mg)
5,5 mg Glycin (16,5mg)

Für Glutathion braucht man Cystein, Glutaminsäure und Glycin.
Glycin macht der Körper selber.
Glutaminsäure auch, ABER offenbar nur bei anaboler Stoffwechsellage. Also im Aufbau-Modus sozusagen.
"Bei hyperkatabolen und hypermetabolen Krankheitszuständen, wie z. B. nach Operationen, schweren Verletzungen, Verbrennungen und Infektionen ist stets eine ausgeprägte Glutaminverarmung zu beobachten." (Wikipedia, Glutaminsäure)
Das heißt, bei schwerer Erkrankung mache es wohl Sinn, auch Glutaminsäure zu sich zu nehmen, sonst ist das wohl nicht unbedingt ntowendig.
Cystein kann der Körper auch selber machen, aber nur aus Methionin. Und das widerum IST eine essenzielle Aminosäure, was bedeutet, daß der Körper es NICHT selber herstellen kann. Also ist es ein ziemlicher Schwachsinn, daß Cystein zum Beispiel in meiner Lebensmitteltabelle nicht steht weil es ja nicht essenziell ist....
Methionin muß man also zuführen, und zwar:
"Die Tagesmenge, die für nahezu jeden gesunden Erwachsenen ausreicht (RDA), wird mit 21 mg pro Kilogramm Körpergewicht abgeschätzt." (Wikipedia, Methionin)

Für 70 kg Mensch macht das bei Gesunden 1470 mg Methionin.
Das Cystein und Methionin aus dem Knoblauch spielen mengenmäßig also überhaupt keine Rolle.

Da muß die entgiftende Wirkung des Knoblauchs irgendwo anders her kommen. Und wenn man sicher sein will, daß man genug Cystein zur Entgiftung hat, dann muß man sich was anderes überlegen.

Viel Cystein ist in Ei und Weizen, viel Methionin in Fleisch, Nüssen, Reis.
Mehr Angaben bei Wikipedia:
Cystein
Methionin

Oder halt zur Sicherheit ein bißchen NAC essen.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ui Carmen das ist ja interessant.

Wie meinst du das denn mit Codex, wenn auf der Überweisung Borreliose draufsteht? I
Ich dachte dabei geht es eigentlich immer nur um die Kräuter und Nahrungsmittelergänzungen.

Mein früherer HA hat auch immer "Borreliose mit erfolgter Antibiose" auf die Überweisung geschrieben.:mad:(aber hat nicht draufgeschrieben´, dass die Antibiose zu spät erfolgte;))

LG, Angie

Wenn ein Arzt nicht an Borreliose glaubt, ob chronisch oder nicht.........dann ist die Sache für ihn eigentlich abgehakt. Wenn aber ein Arzt in einem Bericht erwähnt, dass der Patient an einer Borreliose glaubt. Dann ist das OK, weil er nur wiedergibt, was der Patient ihm schildert.

Aber dann kann er nicht auf die Überweisung chr. Borreliose angeben, denn das hat Borrelia bei ihrer Ärztin, als sie jetzt da war, nicht angegeben.

So weit ich es verstanden habe, ist Borrelia zu ihrer HÄ und hat ihre Beschwerden mitgeteilt. Ich glaube nicht, dass Borrelia gesagt hatte, dass kommt bestimmt von meiner chr. Borreliose? Oder doch Borrelia?

Wenn ich zu einem Arzt gehe und erkläre ihm meine Beschwerden, muss es dementsprechend auf der Überweisung vermerkt werden, denn sonst weiß der nächste Arzt nicht, wonach er ergründen soll. Denn, die Abrechnung verläuft nach dem, was auf der Überweisung steht.

Meine Ärztin glaubt nicht und geht erst gar nicht auf Borreliose ein. Nie habe ich Borreliose auf meiner Überweisung stehen.

Wenn aber, so wie es bei Borrelia der Fall ist, die Ärztin nicht an Borreliose glaubt, jedoch Borreliose anstatt ihre Beschwerden auf die Überweisung schreibt, weiß der Neurologe schon, wer auf ihn zukommt.


Also wenn da nur chronische borreliose drauf steht, würde ich das nicht unbedingt als Codewort ansehen.
@katimaki

Wenn ein Arzt an eine chr. Borreliose glaubt, ist dem auf nichts hinzuzufügen, weil er hierzu gerne eine weitere Abklärung haben möchte. Das ist aber bei Borrelia nicht der Fall. Borrelia schreibt, dass ihre Ärztin das auf alle Überweisung schreibt.............mit welcher Begründung, wenn sie daran glaubt? Borrelia wird eine Diagnose per Überweisung mitgegeben, wonach der Neurologe arbeitet. Der Neurologe soll schließlich aufgrund der Beschwerden von Borrelia eine Diagnose stellen. Wenn er dann sagt, das ist eine Borreliose, das wäre ein Wunder.

Die Beschwerden von Borrelia können ganz andere Ursachen haben.....und das ist, was der Neurologe abklären sollte.

Borrelia: ich würden mich bei dem Neurologen doof stellen. Von Borreliose würde ich nichts erwähnen, auch nicht, wenn er nach Vorerkrankungen fragt, weil dann muss er alle möglichen Tests machen. Da du ja offiziell keine Borreliose hast, soll er doch selbst herausfinden, woher deine Beschwerden kommen.

LG Carmen
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Die Beschwerden von Borrelia können ganz andere Ursachen haben.....und das ist, was der Neurologe abklären sollte.

Borrelia: ich würden mich bei dem Neurologen doof stellen. Von Borreliose würde ich nichts erwähnen, auch nicht, wenn er nach Vorerkrankungen fragt, weil dann muss er alle möglichen Tests machen. Da du ja offiziell keine Borreliose hast, soll er doch selbst herausfinden, woher deine Beschwerden kommen.

LG Carmen


Ich würde das genauso machen.
Bei keinem weiteren Arzt irgendetwas von Borreliose sagen, sondern ihn alles neu untersuchen lassen.
Wer weiß, was da gefunden wird, wenn nicht von vorneherein immer nur die B. im Vordergrund steht!

Borrelia, du bist mit der Überweisung mit dem vermerk chr. Borreliose schon im Vorfeld abgestempelt. (alles psychisch :mad:)

Also weg mit diesem Satz!

LG
Rianj :wave:
 
Oben