Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hallo Firtz,

schön dass du dich hier meldest in der gemütlichen Zhang Runde :bang:
pass auf. ich habe bereits antibiotika genommen (verschiedene) und jetzt zhang. Vorgestern hatte ich so doll Herzrasen, Schwäche, Psychosengefühl (das hatte ich 5 jahre nicht mehr) und außerdem andere furchtbare Zustände ( so wie früher als ich ins Krankenhaus bin nur abgeschwächt). Es hat mich total an meine Anfangszeit erinnert. An diese Zustände wie wenn jemand nen Schalter umlegt und dann gehts los....

Wenn Symptome "Zurückkommen" ist dies eine ziemlich sichere Herx. Von Quensyl ging es mir recht ähnlich. Nur bei Quensyl war es so stark dass ich dachte ich muss sterben. Völlig verrückt, wenn ich jetzt hier sitze kann ich diese Zustände nicht nachvollziehen. Als wären sie zwar passiert, aber nicht so wirklich real gewesen. Und doch ist es Real. Gerade wenn es sich um vergangene Symptome handelt. Ich war mir auch immer unsicher obs ne Herx oder Allergie ist, aber: Ich nehme wegen Histaminintoleranz die ganze zeit Lorano und co ein, damit ich nicht so sehr aufs Essen achten muss, weil ich eh bei jedem scheiß HI bekomme. Somit ist eine rein allergische Reaktion ausgeschlossen....



leck mich fett das kann ich exakt so bei mir bestätigen!
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

über die AI#3 hatte ich auch schon nachgedacht und was du da erzählst, kollege, das haut einen ja um!
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@ guitarguy: Hihi, gemütlich ist echt was anderes - aber Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich finde mich in fast jeder Zeile wieder. nanOr hat ja auch über seine Reaktion auf die Cirkulation-P-Kapseln geschrieben. Jetzt freue ich mich schon richtig drauf (((,: Dr. Bee hat mir vorgestern gesagt, dass dieses Gefühl, der Kopf knallt mir weg ein zerebraler Anfall ist - das finde ich echt krass!
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Oh man ich bin heute aufgewacht und mir tat einfach alles weh (Herx), als wär ich eine Treppe runtergefallen... AI#3 genommen, Stunde später alles ok
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Was ist AI#3? Wo kann man es beKommen? Paracelsus? Und wie geht ein Psychosegefühl?
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

kriegst alles von zhang in der paracels.
ich hab auch noch wegen cordyceps überlegt, die sollen als begleitmaßnahme bei übermäßigem fatigue gute wirkung zeigen, aber darüber informier ich mich noch genauer!
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hi Fritz,

ganz gut! AI#3 wirkt bei mir echt gut!
soll ja helfen die toxine loszuwerden, was auch erklärt wieso es bei Herxen hilft.
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@ all: aus gegebenem Anlass: gibt es auch Zhang gegen Schlafstörungen? Ich werde immer so um 2 wach und dann merk ich, wie der Körper arbeitet, HP sagt: Leber entgiftet, Einschlafen von alleine geht dann nicht mehr. Ich hatte mal vor mehreren Jahren einen Tinnitus bekommen und mich dann mit völliger Schlaflosigkeit in eine Depression rein geritten. Deshalb ist das Ding mit dem Schlafen das absolute Horrorthema für mich. Mir wird langsam unwohl mit den Schlaftabletten.... Oder was meint ihr, wenn man z.B.mit AI#3 besser entgiftet, dann besser schlafen?
@guitarguy: ich habe meine Psychosefrage echt gemeint - ich wollte wissen, wie sich das anfühlt, wenn man das denn beschreiben kann. Ich habe mich mit meinem strange head (seit HH denk ich manchmal, der Kopf fliegt mir weg, wo Dr. Bee meint, das wären zerebrale Anfälle) völlig verunsichert gefühlt und dachte, O.K., jetzt drehste ab. Meine Phantasie war, dass das psychisch ist, wobei man det ja nicht immer so trennen kann - auf jeden Fall interessiert mich jetzt, wie man solche Zustände beschreiben kann. Bei Borreliose habe ich gelernt, dass das sprachliche Vermögen über "ich hab Rücken" oder "ich hab Auge" hinausgehen muss....deshalb also meine Frage
Bonne nuit! F
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hi Fritz,

Schlafstörungen habe ich seit Jahren. Ich schlaf auch immer recht lange und brauche viel Schlaf. Das mit dem Ohrensausen kenne ich sehr gut, ein deutliches Zeichen für eine überlastete Leber. Vermutlich versucht dein Körper die Toxine loszuwerden. Es gibt in der Tat etwas von Zhang für den Schlaf...

HerbSom Capsule is made from the extracts of a centuries-old herbal formula traditionally used for improving sleep.

Pharmacology:

The formula has been studied in teaching hospitals in China. Randomized, insomnia-drug-controlled clinical trials have shown that this formula has definite sleep-inducing effects and improves quality of sleep as well. In a 374-patient study, improvement in sleep was found to be statistically equivalent to that of methaqualone, an insomnia drug, with far fewer adverse reactions. It is not habit-forming and has no residual effect. The pharmacological data of the herbs contained in this formula show many beneficial effects on the body's cardiovascular and neurological systems. These herbs have no harmful effects on the liver and, in fact, are used in TCM for liver diseases.


Jedenfalls, was ich dir nur sagen kann ist folgendes. Ich war bei Dr.K in Karlsruhe. Wirklich ein super Borre Doc. Ich berichtet ihm von meinen "Herxen" und er meinte nur: Wenn du eine Herxheimer Reaktion hasch, dann musch du cool bleiben! - ich werde das nie vergessen.

Deswegen, dass was du jetzt erlebst, wird sich legen. Ich leide auch unter Polyneuropahtien und bei mir kommen sehr viele Symptome zurück die lange Zeit weg waren. Klassich für eine Herx! Also auch wenn es hart ist, versuch es auszuhalten. Wenn du es nicht aushälst kannst du die Dosierung um 1/2 reduzieren und langsam wieder hochfahren, - ich würde aber sagen, wenn du kannst fahr ruhig weiter den Mähdräscher über die Scheißviehcher!

Zu AI#3

Muscle aches, fibromyalgia, skin rashes, allergies, vasculitis, and severe Herxheimer reaction
AI #3 Capsules should be used. If these symptoms are severe, dosage can be increased to five capsules per day and the dose should be two in the morning, one at noon and two in the evening. Once the symptoms are reduced, the dose should be reduced to one capsule three times a day. And once reaction symptoms have passed, AI #3 Capsules should be discontinued. This herbal remedy is used for down-regulating humeral immunity, suppressing autoimmune reactions, and suppressing inflammation.

Ganz ehrlich, auch wenn ich grad höllische Herxe habe, ich merke einfach dass sich Zhang für mich lohnt. Bei mir ist es grad auch echt heftig, aber das gehört dazu. Vielleicht können wir uns ja hier Tipps geben was gegen Herxe hilft. Dr.Seidel hatte in ihrem Buch ein natürliches Rezept...Die Zutaten weiß ich nicht mehr genau :)

Gegen allgemeine Störungen des Gehirns gibt es von Zhang übrigens noch die Puerarin Capsule, bei cognition problem, memory loss, mental foggy, concentration problems

Gegen Müdigkeit gibts eben die Cordyceps Capsule

Dazu ein Auszug

... therapeutic effects on the liver have been extensively studied in China. Its toxicity is very low; in therapeutic doses, virtually no toxicity has been observed. Besides its therapeutic effects on the liver, cordyceps has the following pharmacological actions: immune-system-enhancing, anti-inflammatory, anti-asthmatic, elevation of high-density lipoproteins (HDL), reduction of blood cholesterol, reduction of platelet aggregation, stimulation of blood supply to the heart and brain, anti-neoplastic (anti-tumor), and enhancement of phagocytosis of macrophages...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hallo Fritz,

bei Borreliose ist der Neurotransmitter-Haushalt oft sehr gestört.
Das kannst du auch im Labor checken lassen.

Bei Schlaflosigkeit empfiehlt sich ein Versuch mit 5-HTP oder L-Tryptophan.

Cordyceps beziehe ich übrigens hier


LG
kari
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hi Kari,

wie sind denn deine Erfahrungen mit Cordyceps?

VG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hallo zusammen,

bin hier in dem Forum neu, zumindest was meine Beteiligung angeht.
Gelesen habe ich eure Beiträge schon länger und muss sagen, ich finde mich ziemlich oft bei der Beschreibung von Symtomen wieder. Und ihr habt echt ne Menge Wissen über diese ätzende Borreliose zusammengetragen.

Ihr schreibt immer von Dr. B oder Dr. Bee .... irgenwann tauchte zu Beginn auch noch der Hinweis auf Rhein....
Ich glaube, bei dem war / bin ich auch.

Meine Geschichte begann im Okt. 2006 - zumindest was die doofen Beschwerden angeht, die seit dem mein Leben beherrschen.

Mein privater Borre-Guru meinte aufgrund meiner Vorgeschichte, dass der Kram auch gut schon jetzt 11 Jahre bestehen könnte.

Im Nov. 2009 begann ich dann aufgrund es Therapie-Plans vom Borre-Guru mit einer ambulanten Behandlung unter Mino, Quen und Ceftria-Infus.
Zu den Cetria-Infus kam's erst gar nicht, weil bei mir die Lichter ausgingen und ich mich total scheiße fühlte.
Ob das die Herxen waren oder eine Überreaktion auf die Med's ist mir heute eigentlich noch nicht richtig klar. Damals dachten Borre-Guru und Hausarzt es wären Überreaktionen auf die Med's. Also absetzten und AU.
Anf./Mitte Jan. 2010 bekam ich dann endlich einen stationären Platz auf der Neurologie im Krkh. und wurde mit Ceftria-Infus stationär und anschl. ambulant 3 Wochen behandelt.
Es ging besser. Dachte, datt war's - alles gut.
Der Borre-Guru meinte aber, wir machen nun mit einem Präparat, das Allicin enthält, weiter. Ich war der Meinung, dass is was zum Aufbauen nach den Infus. Als weitere Therapie hab ich das bis vor kurzem nicht eingeschätzt.
Allicin soll bislang 3 x 1 tgl. genommen werden.
An sich sollte ich mir dann noch diese HH-Kapseln in der Schweiz besorgen.
Als ich Borre-Guru aber fragte, was das denn sei und wofür, kam die Antwort-Frage: "Was haben Sie denn davon, wenn Sie das wissen?" Hääää ... dachte ich ... wie ist der denn drauf ... klar will man das doch wissen, oder nicht?
Ich also angepinkelt und hab mich nicht gekümmert ...
Hab mal im Internet auf deutschen Seiten geforscht und irgendwie tauchte da mal was auf vonwegen für's Immunsystem ... Stärkung und so.
Naja - ich bin dann auf Symptome.ch gestoßen und eure Beiträge. Und vor ein paar Tagen dann auch über diese Dr. Z.-Protokoll-Sache, wo dann das Allicin und diese HH-Kapsel u. a. auftauchen ... da dämmerte es mir dann ... hey, der Borre-Guru macht wohl eine pflanzliche Therapie mit dir, oder hat es zumind. versucht ..
Meine Beschwerden sind wieder da, zzt. zwar noch in so einem Maß, dass ich arbeiten gehe - kostet mich aber viel Kraft und bedeutet nach Feierabend viel ausruhen.
Habe nun Borre-Guru am vergangenen Dienstag angerufen und warte seit dem auf RR. Bislang "still ruht der See".
Die HH-Kapseln hab ich gestern gleich bei der Apo in der Schweiz bestellt ...

Mich intereressiert eigentlich alles rund um Borre, aber das jetzt mal vorrangig:

- Was umfasst eigentlich alles an Präparaten die Dr. Z.-Therapie?
- Wenn wir vom selben Dr. Bee / Dr. B. aus R. sprechen, nehmen einige von euch dann auch das ALLIMED von Dr. B (450 mg-Kapseln)?
- Schweiz-Apo bietet die Orig.-Dr. Z.-Kapseln an, die sich nur Allicin nennen und pro K. 20 mg Allicin enthalten sollen. Kann man die auch nehmen? Hab ich nämlich gleich mitbestellt, weil ich dachte, soll ja das Original sein ...
Aber gestern stoße ich über die Rechnung vom Borre-Guru und da stehen seine Kapseln mit 450 mg drauf ...???
- nana weiß so viel über den Dr. B. ... also wenn das echt derselbe ist, dann ist der bei mir nicht so mitteilsam ... evtl. kann der mich ja nicht leider ... wer weiß. Wie habt ihr denn das aus dem rausgekitzelt mit der Dr. Z.-Therapie?
- Dann diese ganze Allicin-Präp-Namen ... ALLIMED, ALLIMAX und ich glaube STOZZON oder STROZZON habe ich auch gelesen ...
Das verwirrt mich im Moment noch ganz schön ... will ja kein falsches Präp kaufen, dass evtl. nicht so oder gar nicht hilft ... aber Kohle rauswerfen will ich auch nicht.
Diese Scheiß-Borre verschlingt schon genug Kohle.

Ich würde mich über die ein oder andere Antwort freuen.

Hinweis: Ich war mit Borre 10 oder 11 Wochen AU ... seit dem 11. Feb. dieses Jahr arbeite ich wieder und kann nicht so rege im Forum teilnehmen.
Meine Antworten könnten daher dauern - hat also nix mit Desinteresse zu tun.

Liebe Grüße an Alle und tschüssen
Maulwurfn
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@Kari Die Zhang Präperate sind oft wesentlich höher dosiert. Das gilt genauso für Cordyceps.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man die sich kaufen kann um zu "sparen", da spart man meiner Meinung nach an der falschen Stelle. Und bei den Cordyceps sind die von Zhang sogar billiger und sicherlich besser verarbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@angie

Da ich vieles gleichzeitg nehme, kann ich die einzelne Wirkung nicht identifizieren. Ich nehme es "prophylaktisch" aus diesen Gründen:
Besides its therapeutic effects on the liver, cordyceps has the following pharmacological actions: immune-system-enhancing, anti-inflammatory, anti-asthmatic, elevation of high-density lipoproteins (HDL), reduction of blood cholesterol, reduction of platelet aggregation, stimulation of blood supply to the heart and brain

@guitarguy

Und bei den Cordyceps sind die von Zhang sogar billiger und sicherlich besser verarbeitet...
:confused: Woran machst du das fest?

LG - kari
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Hallo Zhanggemeinde,:D

Ich habe im Zhangbuch gelesen, daß man die Einnehme der AI#3 Kapseln nach 3 Monaten beenden soll für einen Monat, da es sonst zu einem immunsupressiven Effekt kommen kann.

Ansonsten hilft es wohl sehr gut bei aller Art von Schmerzen, wie Rheuma, Herxheimer Reaktionen..

Vielleicht sollt man Dr. Zhang nochmal genauer dazu befragen...

Nochmal kurz zu den Allergien und auch Histaminbeschwerden wie von GG beschrieben.

Anscheinend werden durch die Toxine der Borrelien, Allergien freigesetzt und u.a. auch die Mastzellen stimuliert, so dass es zu recht heftigen allergischen Beschwerden kommen kann und auch zu entzündlichen Prozessen aller Art.

Desweiteren soll es wohl recht lange dauern bis diese Toxine komplett ausgeschieden sind, also auch wenn die Borrelien schon längst nicht mehr vorhanden sind.

Das würde z.T. auch die Beschwerden nach erfolgreicher Therapie erklären.
Ist nur schwierig nachzuweisen, sind die Borrelien aktiv oder kommen die Beschwerden von den Toxinen...

Nichtsdestotrotz müssen wir dranbleiben...:holzhack:

Viele Grüsse, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

LIEBER Guitarguy!
DANKE für deine ausführliche Antwort - ich werd mal deine Tipps ausprobieren. In der Tat ist es fantastisch, sich auszutauschen, was hilft und was nicht, wie Symptome einzuordnen sind, etc. Was heute morgen geholfen hat: Wenn du eine Herxheimer-reaktion hasch, dann musch du cool bleiben. Habe laut gelacht!!
Der Hopf-Seidel-Trunk geht so: frisch gepresster Zitronensaft, 1-2 EL Olivenöl in ein Glas Apfelsaft einrühren (naturtrüb) und dann löffelweise nehmen.
@Kari: wo bekomme ich Infos über L-Tryptophan und 5-HTP??
@maulwurfn: Zu deinen Erfahrungen mit Dr.Bee: Die Kommunikation mit ihm ist zugegeben anspruchsvoll und z.T.gewöhnungsbedürftig (meine Erfahrung). Aber es gibt keinen besseren. Und ich finde auch, er hat ALLE Aspekte dieser Krankheit im Blick, das Soziale, Juristische, Psychische... - ein wirklich beeindruckender Arzt. Mir geht´s wie nanaOr, ich habe ihn wirklich lieb gewonnen. Um die Kommunikation zu erleichtern mache ich mir immer eine Liste, damit es schnell und klar geht. Der Mann versorgt so viele von uns, dass seine Zeit - für mich - unheimlich kostbar ist. Ja, also: dran bleiben!
LG an alle Fritz
 
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@Fritz:
anspruchsvoll / gewöhnungsbedürftig trifft's eigentlich recht gut.
Joh - so eine Liste hab ich mir jetzt bzgl. meiner Beschwerden gemacht, damit mir beim Telelfonieren mit Dr. B. nicht irgendwas durch die Lappen geht.
Er muss halt nur jetzt mal langsam anrufen ...
Kannst du oder einer der anderen mir denn meine Fragen beantworten? Siehe meine vorigen "Ersttäter-Bericht".
LG Maulwurfn
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

@Kari: wo bekomme ich Infos über L-Tryptophan und 5-HTP??
Da mußt du googeln.;)


@angi und alle, die es interessiert

Hier ist eine interessante Zusammenfassung über wichtige Kräuter bei der Borreliosebehandlung und deren Wirkung im einzelnen (leider englisch) :

www.dancingviolets.com/media/pdf/LymeDisease.pdf

In der Mitte etwa fangen die Beschreibungen der einzelnen Kräuter an, u.a. auch Houttuynia.
Auch die zytokinmodulierenden Eigenschaften sind im einzelnen aufgeführt.

Ein Ausschnitt kurz in den Übersetzer gegeben:

ACE-Hemmer: Allium S., Hawthorne (Crataegus spp), m. Salvia (Salbei), Scutellaria b (Helmkraut).

Adaptogene: Azadirachta (Neem), Cordyceps, Eleutherococcus, Panax G. (Ginseng), Withania (Schlafbeere)

Alterantien: Berberis a., Smilax (Sarsaparilla, Stechwinde)

Antiprotozoale: Artemesia a. (Artemisinin)

Antibiotika: Allium S., Azadirachta (Neem), Coptis, Berberis a, Houttyunia, Scutellaria b.(Helmkraut)

Antispirochetal: Coptis, Houttyunia, Smilax (Sarsaparilla, Stechwinde), Grapefruitkern Extrakt (Brorson, 2006)

Collagen unterstützen: Centella (Gotu Kola, Wassernabel, Tigergras), Crataegus (Weißdorn), Echinacea purpurea, E. angustifolia (Echinacin), Vitamin C

Erhöht Phagozytose: Berberis a, Echinacea, Houttyunia, Cat's Claw (Uncaria tomentosa, Katzenkralle)

Fibrinolytika: Allium s, Proteolytische Enzyme (pflanzlicher Herkunft: Bromelain, Trypsin, Papain; tierischer Herkunft: Trypsin, Chymotrypsin, Pankreatin = z.B. Wobenzym, Phlogenzym)

Hepatotrophorestorative: Azadrichta (Neem), Milk Thistle (Mariendistel)

Immunmodulatoren: Allium s, Berberis a., Cordyceps (Raupenpilz), Echinacea, Panax G. (Ginseng), Scutellaria b.(Helmkraut)., Silybum (Mariendistel), Uncaria t.(Katzenkralle), Withania (Schlafbeere, Ashwagandha)

Erhöhen Blood Rheologie: Salbei m

Erhöhen die Mikrocirkulation: Cayenne (Capsicum frutescens), Ginkgo biloba, Immergrün (Vinca minor), Zingiber (Ingwer)

Entzündungs Modulatoren: Gelbwurz (Curcuma longa), Scutellaria b., Uncaria T.( Katzenkralle), Ingwer (Zingiber officinalis)

Lymphgefäße: Calendula officinalis, Red root (Ceanothus spp = Säckelblume, Amerikanischer Flieder), Echinacea, Labkraut (Galium aparine), Poke (Phytolacca decandra)

Stimulieren NK-Aktivität: Cordyceps, Echinacea, Panax G. (Ginseng), Uncaria t. (Katzenkralle)

Nervenstärkung: Withania (Schlafbeere), Omega 3, Phosphatidylcholin (Lecithin)

Gefäß-Stärkungsmittel: Crataegus (Weißdorn), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr.Zhang

Vielen Dank Kari! :kiss: Das ist ja mal richtig interessant.

Darf ich fragen, was du nimmst?

VG, Angie
 
Oben