Themenstarter
- Beitritt
- 12.08.09
- Beiträge
- 122
Hallo zusammen!
ich muss meinen Sohn (2 3/4) die nächsten Wochen lang laktose - und Kuhmilcheiweissfrei ernähren.
Er geht schon in die Krippe und isst dort auch. Leider ist es nicht möglich, dass er dort laktosefreies Essen bekommt. Deshalb muss ich ihm jeden Tag was mitgeben.
Das bedeutet für mich natürlich einen ganz schönen Mehraufwand und ist eine organisatorische Herausforderung.
Aber für die Gesundheit meines Sohnes tu ich natürlich alles und nun überlege ich, wie ich es am besten angehen soll.
Ich brauche also Gerichte, die sich gut vorkochen lassen, am besten auch einfrieren und dann aufgewärmt Kindern gut schmecken.
Ich bräuchte bitte ein paar Ideen!
Erstmal würden mir 5 verschiedene Gerichte reichen. Damit hätte ich eine Basis, die ich dann langsam ausbauen könnte.
Bisher sind mir eingefallen:
1. Spaghetti bolognese - die Sauce kann ich gut vorkochen und portionsweise einfrieren und die Spaghetti kann ich in der Früh frisch machen und dann mitgeben
2. mit Ei panierter Fisch mit Salzkartoffeln - ich hab allerdings keine Ahnung ob das aufgewärmt auch schmeckt, denn ich müsste das Essen natürlich am Vorabend kochen und am nächsten Morgen kalt mitgeben. Aufgewärmt wird das Essen dann im Kindergarten. So machen sie es mit dem Essen, dass die anderen Kinder bekommen auch (kommt aus einer Grossküche)
3. Risotto mit z.B. Zucchini (natürlich ohne Parmesan
) - kann man gut vorkochen und auch einfrieren
4. irgendwelche Getreide oder Kartoffellaibchen mit Reis und eventuell Tomatensauce. Kann man so Laibchen gut einfrieren? Reis könnte ich dann ja in der Früh frisch machen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein :huh:
Helft mir doch bitte mal weiter!
Ausserdem hätte ich noch folgende Frage:
Sind Butter und Sahne tatsächlich laktosefrei? Und stimmt es, dass jeder Käse, der länger als 3 Monate gereift ist ebenfalls laktosefrei ist? Gibt es laktosefreien Ziegenkäse?
Liebe Grüsse,
Cosma
ich muss meinen Sohn (2 3/4) die nächsten Wochen lang laktose - und Kuhmilcheiweissfrei ernähren.
Er geht schon in die Krippe und isst dort auch. Leider ist es nicht möglich, dass er dort laktosefreies Essen bekommt. Deshalb muss ich ihm jeden Tag was mitgeben.
Das bedeutet für mich natürlich einen ganz schönen Mehraufwand und ist eine organisatorische Herausforderung.
Aber für die Gesundheit meines Sohnes tu ich natürlich alles und nun überlege ich, wie ich es am besten angehen soll.
Ich brauche also Gerichte, die sich gut vorkochen lassen, am besten auch einfrieren und dann aufgewärmt Kindern gut schmecken.
Ich bräuchte bitte ein paar Ideen!
Erstmal würden mir 5 verschiedene Gerichte reichen. Damit hätte ich eine Basis, die ich dann langsam ausbauen könnte.
Bisher sind mir eingefallen:
1. Spaghetti bolognese - die Sauce kann ich gut vorkochen und portionsweise einfrieren und die Spaghetti kann ich in der Früh frisch machen und dann mitgeben
2. mit Ei panierter Fisch mit Salzkartoffeln - ich hab allerdings keine Ahnung ob das aufgewärmt auch schmeckt, denn ich müsste das Essen natürlich am Vorabend kochen und am nächsten Morgen kalt mitgeben. Aufgewärmt wird das Essen dann im Kindergarten. So machen sie es mit dem Essen, dass die anderen Kinder bekommen auch (kommt aus einer Grossküche)
3. Risotto mit z.B. Zucchini (natürlich ohne Parmesan
4. irgendwelche Getreide oder Kartoffellaibchen mit Reis und eventuell Tomatensauce. Kann man so Laibchen gut einfrieren? Reis könnte ich dann ja in der Früh frisch machen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein :huh:
Helft mir doch bitte mal weiter!
Ausserdem hätte ich noch folgende Frage:
Sind Butter und Sahne tatsächlich laktosefrei? Und stimmt es, dass jeder Käse, der länger als 3 Monate gereift ist ebenfalls laktosefrei ist? Gibt es laktosefreien Ziegenkäse?
Liebe Grüsse,
Cosma