Jahrelange Panikattacken. Diagnose heute: NN-Probleme u.a. Die Suche geht weiter!
Hallo Maler
Es leiden sehr viele Schilddrüsdenpatienten an dieser Verstopften Nase.
Ich hoffe, dass sich dies bei richtiger Einstellung wieder einreguliert!
Ich drück die Däumchen

Ich hab diese dichte Nase auch mal über einige Monate gehabt - übelst, ich kann nicht gut durch den Mund atmen. Beholfen hab ich mir damit, dass ich Salzwasser inhaliert hab und wenns besonders schlimm war, Salzwasser durch die Nase hochgezogen. Nicht grad das schönste Hobby, aber die Schleimhäute schwellen ab.
In diesem Zusammenhang erwähne ich noch meine allgemein sehr trockene Haut, besonders um die Nase! und an den Schienbeinen (juckt sehr).
Wohl auch ursächlich meine SD-UF
Da sagst du was. Ich hatte es ganz schlimm an Füssen und ungefähr bis zur Mitte der Schienbeine. Hab mich zum Teil blutig gekratzt. Das hat sich nach der Einstellung bei mir wieder vollständig reguliert.
Tu der Haut dennoch was Gutes, auch wenn es den Eindruck macht, es ändert überhaupt nichts. Sie braucht Fett und Wasser, also am besten ne passende Creme mit Urea (Harnsäure).
Ein Mangel an Vitaminen und Mineralen muß erst noch ermittelt werden.
Schieb es nicht zu lang vor dir her.
Die Antikörper wurden ermittelt. Diese sind zwar alle in der Norm, jedoch trotzdem vorhanden. Ich habe mittlerweile eine schriftliche Bestätigung, dass dies auf Hashi hindeuten kann!
Sicher kann man Hashi haben, wenn keine oder keine erhöhten AK vorhanden sind.
Es gibt seronegative Hashis.
Übrigens gibt es auch sehr viele Leute, die kein Hashi haben und dennoch Ak -z.T. leicht erhöht- in sich tragen.
Geschallt wurde, außer 2kleinen Knoten (2-4mm) alles gut.
Ist etwas zu den Knoten gesagt wurden?
"alles gut" klingt gut

- leider ist die Aussage nicht immer zutreffend.
Was damit feststellbar ist und wie sich das darstellt, kannst du unter
Privatpraxis Prof. Hotze (Schilddrüsenkrankheiten, Präventivmedizin) nachlesen.
Dass mit deinen NN irgendwas nicht stimmt, weisst oder ahnst du ja. Soweit ich es übersehe, sind da bereits Untersuchungen und z.T. Behandlungen gelaufen, ohne dass eine spezifische Diagnose gestellt wurde.
"Schwächeln" ist gefallen und da ist evt. der Knackpunkt. Eine NNS wird von den wenigsten Schulmedizinern als Krankheit und somit als behandlungsbedürftig angesehen.
Hab dazu hier schon mal einen groben Abriss geschrieben:
https://www.symptome.ch/threads/schilddruesenwerte-bin-total-panisch.85535/page-3#post-634044 - da steht auch etwas zu deinem erhöhten DHEA dabei.
baba
Puttchen