- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.035
Hallo zusammen
www.imd-berlin.de

Gruß
Kate
Auf der Seite des imd zu Covid-Labordiagnostik gibt es ein Schema dazu und detaillierte Aussagen (die verwendete Literatur ist angegeben), demnach passt das so, wie Du es schreibst:Wie das IgA reinpasst, weiß ich nicht, aber wenn der Erreger über die Schleimhaut kommt könnte ich mir vorstellen, dass IgA als erstes noch vor/mit den IgM produziert wird.
334 Indikation und Interpretation der SARS-CoV-2-Antikörperdiagnostik
Ihre zuverlässigen Laborpartner für Berlin und Potsdam – IMD Institut für medizinische Diagnostik
Das allerdings sind Fragen, die hier (siehe Thread-Titel) nicht direkt reingehören.wie kommt es also dazu, dass eine zweite und dritte impfung notwendig werden sollten
um dann erst " vollständigen impfschutz" zu erreichen?
gibt es überhaupt einen " vollständigen impfschutz", oder ist es eher so
dass es nur eine "ausreichende immunität" geben kann ?
Auf dem Stand bin ich auch, wobei ich nicht aktiv Studien durchforste. Falls Du dazu mal was finden solltest, immer gern hier postenTragweite hat nur die Frage, welche (schützende oder auch nicht schützende) Auswirkung die Kreuzimmunität bei einer Sars-CoV-2-Infektion haben könnte.
Das entspricht bezüglich Covid-19 auch meinem Stand - siehe Link.Wenn die Antikörper erst drei Monate nach der Infektion untersucht wurden (was bei Seroprävalenzstudien normal ist), ist es kein Wunder, wenn keine IgM (mehr) da sind.
Gruß
Kate