nicht der papa
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
--- Anm. Kate ---
Aus einem anderen Thread (hier: Schutz vor Impf-Nebenwirkungen, Beitrag #203) herauskopiert und etwas gekürzt, da ich meine, dass das Thema einen eigenen Thread wert ist.
--- Ende Anm. Kate ---
Wenn das RKI nur bei 50% der positiv Getesteten Antikörper findet, scheint es mir wahrscheinlicher zu sein, dass diese 50% falsch-positiv Getestete sind.
Aus einem anderen Thread (hier: Schutz vor Impf-Nebenwirkungen, Beitrag #203) herauskopiert und etwas gekürzt, da ich meine, dass das Thema einen eigenen Thread wert ist.
--- Ende Anm. Kate ---
Hallo Laurianna, hatte hier schon mindestens einmal die Untersuchungsergebnisse von mehreren Antikörperstudien aus verschiedenen Ländern gepostet und die sehen ganz anders aus als die meisten Studien, die bei uns im deutschsprachigen Raum zirkulieren.Eigentlich hatte ich mir schon gewünscht und geglaubt, dass ich den Mist unbemerkt hatte, da ich zwar anfänglich etwas Abstand von meinem Partner hielt (der geimpft ist), aber danach nicht mehr und er ja viel Kontakt mit Coronakranken hat.
Oder können Autoimmune auch bei normalen Kontakt mit dem Virus keine Antikörper bilden? (Bei der Impfung soll das ja der Fall bei jedem 10. sein)
Eine an der Innsbrucker Universitätsklinik durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass Corona-Genesene eine stabile Langzeitimmunität aufweisen. Die Ergebnisse decken sich mit internationalen Erkenntnissen. Es bestehe ferner kein Grund zur Sorge vor einer abermaligen Infektion, Mutationen oder einer Übertragung durch Immune, erklärte Studienleiter Florian Deisenhammer im APA-Interview.
https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html
Blutproben von genesenen Patienten deuten auf eine starke, lang anhaltende Immunantwort hin, berichten die Forscher.
https://www.nytimes.com/2020/11/17/health/coronavirus-immunity.html
"Erweiterte Analysen haben es uns nun ermöglicht, die T-Zell-Reaktion während und nach einer COVID-19-Infektion detailliert abzubilden. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass etwa doppelt so viele Menschen eine T-Zell-Immunität entwickelt haben als diejenigen, bei denen wir Antikörper entdecken können."
"Robuste T-Zell-Immunität bei rekonvaleszenten Personen mit asymptomatischem oder mildem COVID-19"
https://news.ki.se/immunity-to-covid-19-is-probably-higher-than-tests-have-shown
Bin sehr zuversichtlich, dass es seither auch weitere Studien gibt, die eine langanhaltende Immunität bestätigen.Virusspezifische B-Zellen nahmen im Laufe der Zeit zu. Die Menschen hatten sechs Monate nach Symptombeginn mehr Gedächtnis-B-Zellen als einen Monat nach der Infektion. Obwohl die Anzahl dieser Zellen nach einigen Monaten ein Plateau zu erreichen schien, ging der Wert im untersuchten Zeitraum nicht zurück. https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/lasting-immunity-found-after-recovery-covid-19
Wenn das RKI nur bei 50% der positiv Getesteten Antikörper findet, scheint es mir wahrscheinlicher zu sein, dass diese 50% falsch-positiv Getestete sind.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: