- Beitritt
- 07.08.10
- Beiträge
- 1.635
Seh ich auch so.Nachdem ich den Eingangsbeitrag gelesen habe, stelle ich fest, ich habe genau das geschrieben, um das geht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Seh ich auch so.Nachdem ich den Eingangsbeitrag gelesen habe, stelle ich fest, ich habe genau das geschrieben, um das geht.
Seh ich auch so.
und mich wieder ins krankenhaus zu verziehen... dort ist alles viel einfacher.
Seit einigen Tagen habe ich eine Lungenentzündung. Ich bekam Antibiotikum und seither verbesserten sich die Lungenschmerzen auch ein bisschen. Allerdings werden Mama und ich morgen trotzdem zum Lungenfacharzt schauen, da mein Herz teilweise wirklich arg weh tut , sodass ich nicht mehr atmen kann.
....das andere Problem ist jenes, dass ich seit zwei Jahren (ich bin 16 Jahre alt) an Depressionen leide, die seit Mai 2010 in Behandlung sind. Mir geht es zwar besser...aber ich verspüre den Wunsch...so krank zu werden, dass ich fast sterben muss. Das klingt furchtbar krank und abnormal, ich weiß. Aber ich kann nichts dagegen tun dass es so ist . Wenn ich krank bin, kann ich mich verkriechen, ich kann alle üble Laune und Traurigkeit auf den Zustand desKrankseins schieben...und ich werde auch jetzt alles daran setzen NOCH kranker zu werden.
Es ist unvernünftig und dumm was ich tue und ich weiß gar nicht mal wieso das so ist.
Doch genau deshalb schreibe ich hier: WARUM verspüre ich den Wunsch schlimm krank zu sein? Wieso verspüre ich den Wunsch nicht nur, sondern gehe sogar extra ohne Jacke oder mit luftigen Schuhen bei kühlem Wetter aus dem Haus, wenn ich ohnehin schon unter einer Lungenentzündung leide??
:-( Das gibt's ja nicht, ...
Dann höre ich auf zu essen. Und fühle mich gut. Weil ich sehe, dass ich irgendwie Kontrolle über mich habe. Dass es einen Bereichgibt, den ich kontrollieren und steuern kann.
ISBN: 3825173429 |
ISBN: 3451048639 |
Ohne jetzt auch nur den Eingangsbeitrag gelesen zu haben, würde ich anhand des Threadtitels sagen, Du möchtest schwer krank sein, damit dir hohe Aufmerksamkeit zuteil wird, sich alle um dich sorgen und dich wichtig und ernst nehmen.
Daher nehme ich an, dass Du dich gerade in der Pubertät mit all ihren Konflikten befindest.
Sei froh, dass Du es nicht bist und mach dich nicht selbst krank. Suche dir einen positiven Weg all das zu erreichen, was Du in deinem Leben derzeit vermisst.
- genau das ist der punkt:
in den lebensjahren um 12 bis 16 herum (mehr oder weniger) ändert sich sehr viel im menschen.
in meinen augen scheint bei dir da was nicht richtig zu klappen.
es gibt doch das klischee, dass mädchen, welche mädchen bleiben wollen in die magersucht fallen.
ich denke, bei dir könnte da ein wunder punkt liegen.
kann es sein, dass du wie ein engelchen werden willst? dass du denkst, du würdest zum engelchen, wenn du sterbenskrank bist?
so abwägig finde ich diesen irrgedanken nicht.
denn wenn man sterbenskrank ist, löst sich die seele ein stück vom körper.
ich denke, das ist es auch, was junge mädels (aber unterdessen auch kinder und erwachsene) in die magersucht treiben kann.
sie betrügen sich selbst, indem sie sich einreden, wenn sie den körper leicht machen, werden sie so "engelhaft" wie jemand, der eben sterbenskrank ist.
es gibt ja beschreibungen von sterbenden, welche sagen: "ich fühle mich wie ein vogel, der fliegt."
oft wollen magersüchtge auch diesen zustand erreichen.
viele magersüchtige wünschen sich, schwer krank zu sein.
warum machen sie das, wo doch die magersucht oft schon zum tode führt?
ich könnte jetzt noch viel zum thema schreiben, bis ich endlich den punkt getroffen habe, welcher auf dich zutrifft.
das wird aber zu viel text.
deswegen kann ich dir nur raten:
bitte, bitte schau, dass du von der magersucht geheilt wirst!
damit wird bestimmt auch der wunsch, sterbenskrank zu sein, verschwinden.
falls deine depression mit der magersucht zusammen hängt, wird sich auch die verbessern.
ich empfehle dir, das buch von moïra zu lesen.
Moira, 16 Jahre, ich hatte Anorexie: Tagebuch einer Heilung
ISBN: 3825173429
zu dem thema magersucht passt auch, was ich schon zu deinem wunsch, sterbenskrank zu sein, erwähnte (ohne beide dinge in zusammenhang zu bringen.)
bei magersucht ist oft so, dass in den betroffenen eine innere leere da ist. das ist bei vielen süchten so. betroffene versuchen ihre innere leere mit dem suchtmittel zu füllen.
moïra beschreibt das sehr schön. bitte lies ihr buch und nimm dir ein vorbild an ihr!
es ist wichtig, dass du menschen findest, welche dich lieben und dich schätzen, wie du bist.
dass du wieder kraft hast, das schöne dieser erde in dich aufzunehmen.
und dass du etwas findest, was dich erfüllt und dich auszeichnet. etwas, was dir das gibt, dessen nicht vorhanden sein, dir den willen sterbenskrank zu sein, gibt.
viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
Alleine dieses Wort "Magersucht". Das klingt so dumm.
Sowas habe ich doch nicht! Ich will doch nur dieses schöne Gefühl, etwas geschafft zu haben! Das hat doch nichts mit ..."Magersucht" zu tun.
Und dann kommt wieder dieses schlechte Gewissen:,,Oh Gott was habe ich getan? Alles um sonst, das ganze zurückhalten war um sonst!!!".
Ich weiß einfach nicht was es ist, das mich so spinnen lässt und mich zu einem Menschen macht, der ich eigentlich nicht bin und nie sein wollte.
Jetzt bin ich ...ernst. Leer. Denke viel zu viel nach.
Ich weiß nicht was richtig und was falsch ist.
Und wenn ich dann zwei Tage wirklich beinahe nichts gegessen habe, merke ich wie schlecht das für mich ist.
Vielleicht kannst du ja ein Buch lesen, was dich interessiert. Ich meine keinen Roman oder was fiktives. Was Echtes. Eher ein Sachbuch, darüber wie was funktioniert im realen Leben. Es gibt auch spannend geschriebene Sachbücher.
Durch das Dazulernen kann man auch Erfolgserlebnisse haben. Wenn man Sachen plötzlich besser versteht.
Grüße
aber könnt ihr das nciht verstehen? jeder sehnt sich nach ein wenig sorglosigkeit. selbst wenn das dumm ist. und die sorglosigkeit ist das, was mir die krankheit genommern hat, das vor allem.
hallo polarwind,
du hast zwar nciht an mich geschrieben; darf ich aber fragen, was du damit sagen willst?
ich sehe irgendwie den bezug zu judieeeee's beitrag nicht.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
hallo kirschrot,
ich weiss nicht, ob das eher in eine pn gehört, weil es vielleicht off topic sein könnte, aber ich mag grad nicht pn schreiben:
welche infusionen bekommst du alle?
wie alt bist du?
ja das mit der sorglosigkeit kann ich verstehen.
aber ich frage mich, ob man die nicht auch bekommen kann, wenn man mal so eine woche zu einer freundin oder einem bruder oder so wohnen geht.
oder wenn man mit jemandem in die ferien geht oder so.
muss man sich die sorglosigkeit im krankenhaus holen?
okay; ich könnte mir die sorglosigkeit auch nicht bei freunden oder familienmitgliedern oder in den ferien holen, weil ich einfach zu krank bin, um an andere orte wohnen zu gehen. bzw. würde es vielleicht schon klappen, braucht aber sehr, sehr viel organisation und vorbereitung und ich habe einfach nicht die kraft, das alles zu erledigen.
ich wurde aber schon oft eingeladen, bei freunden mal wohnen zu gehen. nur eben leider nicht die hilfe, das alles zu organisieren... bzw. bin ich gerne zu hause und will hier so viel machen, dass ich gar nicht weg will, aber auch nicht ins krankenhaus...
vielleicht findest du in selbsthilfegruppen freunde, mit denen du sorglosigkeit erleben kannst?
viele liebe grüsse von shelley :wave:
[...]ich vermisse die zeit im krankenhaus, [...]
Hallo Shelley! Genau so ist es auch. Ich als Betroffene kann dir das bestätigen. Zwar kann ich es nicht verallgemeinen, da jede Depression, von Mensch zu Mensch, unterschiedlich sein kann. Doch im großen und ganzen traue ich mich zu behaupten, dass es für depressive Menschen einfach schwierig ist positives Entgegenkommen anderer wahrzunehmen und drehen alles, auch wenn unbewusst, so um, dass es scheinbar gegen sie ist.hallo kirschrot,
ich habe das gefühl, dass depressionskranke oft das gefühl haben, von anderen nicht verstanden zu werden, auch wenn sie das tun.
ich weiss es nicht, aber ich habe das gefühl.
mein gefühl kommt wegen reaktionen, welche ich von depressionsbetrofenen und nun auch von dir erlebe, bzw. erlebt habe.
bei mir hat der arzt nur gesagt, nachdem ich es ansprach, dass wir vielleicht mal porphyrie testen müssten. doch wir haben noch nichts gemacht. ich hatte zwar wieder dauerkolik-schübe, doch mein pipi wird nicht kirschrot, sondern rotbraun. ich denke also nicht, dass ich es habe. ich denke, dass man es doch nach zehn jahren eh hätte finden müssen, ohne dass ich frage, ob ich es habe... wobei ich während der kolikphase auch nie in der nähe von ärzten bin...
viele grüsse von shelley :wave: