KimS
Hyperhidrose (starkes Schwitzen) Endoskopische Thorakoskopische Symphatektomie (E
Hallo Sunkid,
Danke für die Rückmeldung. Ich denke auch so eine Entscheidung über einem Eingriff im Körper sollte man nie unter grosser Druck oder in Verzweiflung machen.
Zu Deinem Plan um kommendes Wochenende das Ganze in Ruhe zu betrachten hätte ich noch folgende extra’s / zusätzliches zu dem was hier schon geschrieben wurde; Dan könntest Du dir später daraus in Ruhe eine Liste machen von möglichkeiten und massnahmen, und daraus ein strukturiertes Plan, mit schritten. Oder so ähnlich.
- Welches Plan auch immer Du dir machst, sorge dafür dass Du dies unter Ärtztliche Begleitung machst, das vor Allem wegen Deiner Arbeitsjuristische Lage. Also wenn Du z.B. mit dem Ernährungstagebuch anfängst, Akupunktur machst, und sonstiges, dann finde ein Mediziner der hinter Dir steht, und Dir darin Formell auch begleitet – ausser was er von seine Fachkenntnisse sonst noch für dich tun könnte.
- Ich glaube dass ich das im Letzten beitrag nicht erwähnt hatte, vor allem Cafein solltest Du absolut meiden - also kein Kaffee, Cola, usw.
- Geeignete Tees: Grüntee und Salbeitee. Grüntee hat sonst noch sehr viele positive Effekte (Krebsschutz u.A.) (Bei Grüntee solltest Du aber mal schauen ob es nicht zuviel Thein/Kafein enthält, das wiess ich jetzt so nicht, aber sonst nicht zuviel davon)
- Unterschätze nie die Kraft des Geistes um Körperliches im Positiven Sinne zu beeinflüssen, es gibt immer mehr Beweise dass ein festes Glauben/Vertrauen “Wunder” erzeugen kann!
Zu den Mentalen Techniken, darüber gibt es soviel zu sagen und schreiben, sogar ganze Bücher, aber das haben einige andere schon gemacht.
In letzter Zeit wird aber immer Klarer, dass wir leider die positive Anwendung davon, die Kraft die davon ausgehen könnte, in unsere Westliche Gesellschaft weit unterschätzen.
Vielleicht ist z.B. Autogenes Training nicht so dein "Ding", aber könntest Du deine Fähigkeiten Trainieren mit z.B. Tai Chi oder Chi Neng Qi Gong, es gibt da viele möglichkeiten, wohl möglich auch einige die Dir wirklich Spass machen könnten.
Ernährung/Ernährungstagebuch:
Ich habe noch mal weiter geschaut bezüglich Ernährung, und fand Dein Beispiel schon bemerkenswert. Ich kann es jetzt leider nicht wiederfinden, aber Kohlhydratenreiche kost (Macaroni) könnte genau das sein was man bei Hyperhidrose eher meiden sollte.
Ich versuche ob ich es wiederfinden kann. Und, beim führen von so ein Tagebuch muss man auch das im Blick behalten: die Reaktion kann ja auch erst einige Zeit nach dem Essen auftreten… Das Tagebuch helft ja dabei Muster/Reaktionen leichter zu erkennen.
Dann fand ich noch folgendes:
(Es geht zu weit den ganzen Text zu übersetzen jetzt – die Seite ist aber sehr lesenswert als ganzes. Vielleicht gelingt es Dir doch ihm zu lesen, ich kann nur dazu raten es zu tun!)
Übersetzt ungefähr so:
“ Bei Hyperhidrose kann das Sympatische Nervensystem überaktiv sein, sogar wenn man körperlich inaktiv ist, ruht. Ein wesentlicher und übersehener Ursache für diese Überaktivität könnte Verzehr von Nahrungsmitteln sein die den Körper nicht verträgt.
Zum beispiel, wenn Dein Körper keine Milchprodukte verträgt, wird, jedesmal wenn Du davon etwas zu Dir nimmst, das Immunsystem dazu gezwungen harte Arbeit zul eisten um Schäden an’s Gewebe von welcher Substanz auch immer im Michprodukt der den Körper nicht Verträgt zu verhindern. Wenn das Immunsystem andauernd auf Hochtouren arbeiten muss, wird das vom Sympatischen Nervensystem dedektiert, und aktiviert letzterer die Mechanismen die da sind für Stressvolle Situationen, inklusive Schweissproduktion.”
Nun, das scheint mir sehr logisch! Also ein Grund desto mehr Hoffnung zu haben, dass bestimmte Diätmassnahmen zum Erfolg führen konnten. Es gibt verschiedene Sorten von Lebensmittelintoleranzen, und ich denke auch dass abhängig von (genetische) Konstitution, sich die Symptome unterschiedlich Äussern. Nicht jeder hat bei einem Laktoseintoleranz ach Hyperhidrose, und es muss bei Hyperhidrose auch nicht immer die Laktose sein wofür die Inteloranz existiert. Aber wenn es um Intoleranzen geht, bist Du hier im Forum auch an richtiger Stelle. Es gibt sogar ganze Rubriken dazu. (Histaminintoleranz (und bei Histaminintoleranz, sind z.B.Tomaten auslöser von Symptome (!)) z.B., Fruktose-, Laktose-.. Gluten-.. -intolenranz) Ich würde fast denken: Kann wohl kein Zufall sein dass Du gerade in Dieses Forum gelandet bist, mit Deiner Frage.! ?
(die Orangebraune Farbe... damit Du die Sachen leichter auflisten kannst, die möglicherweise verdächtigt wären, also, näher zu Untersuchen für dich)
Ein Ernährungstagebuch hilft Dir die Lebensmittel auf die Spur zu kommen die eine negative Rolles pielen können in Deinem Körperchemie, dein System andauernd unter Stress stellen.
Du könntest es auch mit Ausschlussdiäte versuchen. Also schauen was passiert wenn man gezielt bestimmte Lebensmittel weglasst. In den Forenrubriken und in’s Forumswiki findest Du wahrscheinlich oder bestimmt mehr dazu und man kan ja auch in den Rubriken weitere Fragen stellen, wenn es die gibt.
Als möglicher sonstiger Bösewicht: Raffinierter Zucker. ]
Ach zu meiden: Schokolade
Und nicht alle Tee’s sind geeignet. Wegen Thein, Koffein.
Mineralwasser sollte ohne “Sprudel” (ohne das was die Luftbläschen macht) sein.
Was schon erwähnt wurde und ich doch ziemlich oft habe vorbeikommen sehen beim überfliegen und durchlesen der Seiten in Englisch ist: Eine Entgiftungskuhr (‘Detox’), Ausleitung. Wie gesagt, darüber auch, und unterschiedliche Methoden, lasst sich hier in’s Forum vieles Finden.
Und dann, fand ich noch folgendes, u.A. hier, z.B.:
Tips to Add Foods to Stop Underarm Sweating and Hyperhidrosis Naturally
(die Seite mag ja ein bisschen unprofessionell aussehen, aber von sogar ein schulmedizinischer professioneller Websites aus wurde auch darauf verlinkt!)
Es gibt auch “Hilfreiche” Lebensmittel(komponente) bei Hyperhidrose oder übermässiges schwitzen im Allgemeinen:
- Viel viel Obst
- Olivenöl
- Die B-Vitamine
- Magnesium
- Calcium
Diese liste bin ich mehrmals begegnet. Am Besten ware es, dann über zufügen von Lebensmittel die viel von Diesen stoffen enthalten, und weglassen von Reizende oder die Stoffen für denen Du möglicherweise eine Intoleranz hast eine “Diät” zu entwickeln die für Dich ideal ist. Die “guten” Stoffen wirken nun mal auch am Besten wenn sie in der Form zu sich genommen werden in denen sie Natürlicherweise enthalten sind. So brauchst Du dann auch nicht soviel Geld auszugeben an NEM’s (Nährungsergänzungsmittel), und hast Du mehr profit von dem was Du isst, zu dir nimmst.
… Nüsse kamen auch vorbei als möglicherweise hilfreich. – das noch zwischendurch.
Vielleicht hast Du auf Dem ersten Blick wenig Lust Dich soviel intensiver mit Ernahrung zu befassen, aber andererseits, kann es auch Spass machen, aus gesunden Sachen wirklich leckeres zu bereiten, könnte sogar auch wie eine schönes (und kreatives) Hobby sein, werden.
Das Internet ist voll von Gute und leckere Rezepte, da lässt sich immer schon was finden, was gesund UND lecker ist. 
Auch wenn Du nicht direkt oder ausreichend Resultate hast, denke ich sollte Dir dass nicht vom Weg bringen lassen, wenn man es vom “Stacking” oder “Stapeln” –Methode heraus betrachtet könnte es ja nur heisen dass noch ein schritt fehlt.
Ausserdem, denke ich dass viele von den vorgesschlagenen Massnahmen die wir nun gefunden haben ohnehin Dein Gesundheit über Jahre hinweg viel Gutes tun wird, es also keinen Grund gebe, auch wenn das Resultat noch nicht völlig zufriedenstellend wäre, es als Verschwendung zu betrachten…
. Aber ich bin mir fast sicher dass Du das Problem weit im Griff bekommen wirst.!
Herzliche Grüsse
Kim
PS: Ich hatte “(raffinierter) Zucker” erwähnt, als mögicher Bösewicht, auf Grund von dem was ich gelesen hatte, (eine Erfolgsgeschichte in ein HH-Forum, Zucker meiden - Hyperhidrose verschwunden) ich kann mir aber durchaus vorstellen dass alle “raffinierte” Produkte, so wie normale Nudeln, Weissbrot, u.Ä. zu den Bösewichten gehören könnten. Was diese Gemeinsam haben ist dass die Energie aus den Lebensmitteln, eher Explosionsartig freigesetzt wird im Körper, was bestimmt ungünstig wirkt, im Allgemeinen, aber möglicherweise bei einer empfindlichkeit, und/oder in Dein Fall besonderes. Alternative sind zum Glück leicht zu haben. Vollkornnudeln, Vollkornbrot, usw..
Ein weiterer Grund um das ganze nicht völlig alleine durchzuführen, aber unter Medizinischer Aufsicht ware denke ich auch dass, nebst das der Helfen kann, beim Diagnostizieren von evt. Intoleranzen, möglicherweise, und das wichtige vorher schon erwähnte (!), er Dich auch auf der Spur halten kann, und darauf achten könnte dass Du z.B. bei einem Diät/veränderte Ernährungsweise, doch keine Mangelzustände entwickelst…. Nur so ein Gedanke zum mitüberlegen noch.
Hallo Sunkid,
Danke für die Rückmeldung. Ich denke auch so eine Entscheidung über einem Eingriff im Körper sollte man nie unter grosser Druck oder in Verzweiflung machen.
Zu Deinem Plan um kommendes Wochenende das Ganze in Ruhe zu betrachten hätte ich noch folgende extra’s / zusätzliches zu dem was hier schon geschrieben wurde; Dan könntest Du dir später daraus in Ruhe eine Liste machen von möglichkeiten und massnahmen, und daraus ein strukturiertes Plan, mit schritten. Oder so ähnlich.
- Welches Plan auch immer Du dir machst, sorge dafür dass Du dies unter Ärtztliche Begleitung machst, das vor Allem wegen Deiner Arbeitsjuristische Lage. Also wenn Du z.B. mit dem Ernährungstagebuch anfängst, Akupunktur machst, und sonstiges, dann finde ein Mediziner der hinter Dir steht, und Dir darin Formell auch begleitet – ausser was er von seine Fachkenntnisse sonst noch für dich tun könnte.
- Ich glaube dass ich das im Letzten beitrag nicht erwähnt hatte, vor allem Cafein solltest Du absolut meiden - also kein Kaffee, Cola, usw.
- Geeignete Tees: Grüntee und Salbeitee. Grüntee hat sonst noch sehr viele positive Effekte (Krebsschutz u.A.) (Bei Grüntee solltest Du aber mal schauen ob es nicht zuviel Thein/Kafein enthält, das wiess ich jetzt so nicht, aber sonst nicht zuviel davon)
- Unterschätze nie die Kraft des Geistes um Körperliches im Positiven Sinne zu beeinflüssen, es gibt immer mehr Beweise dass ein festes Glauben/Vertrauen “Wunder” erzeugen kann!
Zu den Mentalen Techniken, darüber gibt es soviel zu sagen und schreiben, sogar ganze Bücher, aber das haben einige andere schon gemacht.
Vielleicht ist z.B. Autogenes Training nicht so dein "Ding", aber könntest Du deine Fähigkeiten Trainieren mit z.B. Tai Chi oder Chi Neng Qi Gong, es gibt da viele möglichkeiten, wohl möglich auch einige die Dir wirklich Spass machen könnten.
Ernährung/Ernährungstagebuch:
Ich habe noch mal weiter geschaut bezüglich Ernährung, und fand Dein Beispiel schon bemerkenswert. Ich kann es jetzt leider nicht wiederfinden, aber Kohlhydratenreiche kost (Macaroni) könnte genau das sein was man bei Hyperhidrose eher meiden sollte.
Dann fand ich noch folgendes:
Quelle: A Natural Approach to Overcoming Excessive Sweating (Hyperhidrosis)With hyperhidrosis, your sympathetic nervous system can be over active even when you are physically at rest. A significant and overlooked cause for this over activity is eating foods that your body cannot tolerate. For example, if your body cannot tolerate dairy products, whenever you eat some, your immune system must work hard to protect your tissues from the harmful effects of whichever components of dairy don’t agree with your body. If your immune system is constantly at work to deal with such food intolerances, your sympathetic nervous system detects this as stress, and activates the mechanisms that are in place to help you during stressful situations, including the production of sweat.
(Es geht zu weit den ganzen Text zu übersetzen jetzt – die Seite ist aber sehr lesenswert als ganzes. Vielleicht gelingt es Dir doch ihm zu lesen, ich kann nur dazu raten es zu tun!)
Übersetzt ungefähr so:
“ Bei Hyperhidrose kann das Sympatische Nervensystem überaktiv sein, sogar wenn man körperlich inaktiv ist, ruht. Ein wesentlicher und übersehener Ursache für diese Überaktivität könnte Verzehr von Nahrungsmitteln sein die den Körper nicht verträgt.
Zum beispiel, wenn Dein Körper keine Milchprodukte verträgt, wird, jedesmal wenn Du davon etwas zu Dir nimmst, das Immunsystem dazu gezwungen harte Arbeit zul eisten um Schäden an’s Gewebe von welcher Substanz auch immer im Michprodukt der den Körper nicht Verträgt zu verhindern. Wenn das Immunsystem andauernd auf Hochtouren arbeiten muss, wird das vom Sympatischen Nervensystem dedektiert, und aktiviert letzterer die Mechanismen die da sind für Stressvolle Situationen, inklusive Schweissproduktion.”
Nun, das scheint mir sehr logisch! Also ein Grund desto mehr Hoffnung zu haben, dass bestimmte Diätmassnahmen zum Erfolg führen konnten. Es gibt verschiedene Sorten von Lebensmittelintoleranzen, und ich denke auch dass abhängig von (genetische) Konstitution, sich die Symptome unterschiedlich Äussern. Nicht jeder hat bei einem Laktoseintoleranz ach Hyperhidrose, und es muss bei Hyperhidrose auch nicht immer die Laktose sein wofür die Inteloranz existiert. Aber wenn es um Intoleranzen geht, bist Du hier im Forum auch an richtiger Stelle. Es gibt sogar ganze Rubriken dazu. (Histaminintoleranz (und bei Histaminintoleranz, sind z.B.Tomaten auslöser von Symptome (!)) z.B., Fruktose-, Laktose-.. Gluten-.. -intolenranz) Ich würde fast denken: Kann wohl kein Zufall sein dass Du gerade in Dieses Forum gelandet bist, mit Deiner Frage.! ?
(die Orangebraune Farbe... damit Du die Sachen leichter auflisten kannst, die möglicherweise verdächtigt wären, also, näher zu Untersuchen für dich)
Ein Ernährungstagebuch hilft Dir die Lebensmittel auf die Spur zu kommen die eine negative Rolles pielen können in Deinem Körperchemie, dein System andauernd unter Stress stellen.
Du könntest es auch mit Ausschlussdiäte versuchen. Also schauen was passiert wenn man gezielt bestimmte Lebensmittel weglasst. In den Forenrubriken und in’s Forumswiki findest Du wahrscheinlich oder bestimmt mehr dazu und man kan ja auch in den Rubriken weitere Fragen stellen, wenn es die gibt.
Als möglicher sonstiger Bösewicht: Raffinierter Zucker. ]
Ach zu meiden: Schokolade
Und nicht alle Tee’s sind geeignet. Wegen Thein, Koffein.
Mineralwasser sollte ohne “Sprudel” (ohne das was die Luftbläschen macht) sein.
Was schon erwähnt wurde und ich doch ziemlich oft habe vorbeikommen sehen beim überfliegen und durchlesen der Seiten in Englisch ist: Eine Entgiftungskuhr (‘Detox’), Ausleitung. Wie gesagt, darüber auch, und unterschiedliche Methoden, lasst sich hier in’s Forum vieles Finden.
Und dann, fand ich noch folgendes, u.A. hier, z.B.:
Tips to Add Foods to Stop Underarm Sweating and Hyperhidrosis Naturally
(die Seite mag ja ein bisschen unprofessionell aussehen, aber von sogar ein schulmedizinischer professioneller Websites aus wurde auch darauf verlinkt!)
Es gibt auch “Hilfreiche” Lebensmittel(komponente) bei Hyperhidrose oder übermässiges schwitzen im Allgemeinen:
- Viel viel Obst
- Olivenöl
- Die B-Vitamine
- Magnesium
- Calcium
Diese liste bin ich mehrmals begegnet. Am Besten ware es, dann über zufügen von Lebensmittel die viel von Diesen stoffen enthalten, und weglassen von Reizende oder die Stoffen für denen Du möglicherweise eine Intoleranz hast eine “Diät” zu entwickeln die für Dich ideal ist. Die “guten” Stoffen wirken nun mal auch am Besten wenn sie in der Form zu sich genommen werden in denen sie Natürlicherweise enthalten sind. So brauchst Du dann auch nicht soviel Geld auszugeben an NEM’s (Nährungsergänzungsmittel), und hast Du mehr profit von dem was Du isst, zu dir nimmst.
… Nüsse kamen auch vorbei als möglicherweise hilfreich. – das noch zwischendurch.
Vielleicht hast Du auf Dem ersten Blick wenig Lust Dich soviel intensiver mit Ernahrung zu befassen, aber andererseits, kann es auch Spass machen, aus gesunden Sachen wirklich leckeres zu bereiten, könnte sogar auch wie eine schönes (und kreatives) Hobby sein, werden.
Auch wenn Du nicht direkt oder ausreichend Resultate hast, denke ich sollte Dir dass nicht vom Weg bringen lassen, wenn man es vom “Stacking” oder “Stapeln” –Methode heraus betrachtet könnte es ja nur heisen dass noch ein schritt fehlt.
Ausserdem, denke ich dass viele von den vorgesschlagenen Massnahmen die wir nun gefunden haben ohnehin Dein Gesundheit über Jahre hinweg viel Gutes tun wird, es also keinen Grund gebe, auch wenn das Resultat noch nicht völlig zufriedenstellend wäre, es als Verschwendung zu betrachten…
Herzliche Grüsse
Kim
PS: Ich hatte “(raffinierter) Zucker” erwähnt, als mögicher Bösewicht, auf Grund von dem was ich gelesen hatte, (eine Erfolgsgeschichte in ein HH-Forum, Zucker meiden - Hyperhidrose verschwunden) ich kann mir aber durchaus vorstellen dass alle “raffinierte” Produkte, so wie normale Nudeln, Weissbrot, u.Ä. zu den Bösewichten gehören könnten. Was diese Gemeinsam haben ist dass die Energie aus den Lebensmitteln, eher Explosionsartig freigesetzt wird im Körper, was bestimmt ungünstig wirkt, im Allgemeinen, aber möglicherweise bei einer empfindlichkeit, und/oder in Dein Fall besonderes. Alternative sind zum Glück leicht zu haben. Vollkornnudeln, Vollkornbrot, usw..
Ein weiterer Grund um das ganze nicht völlig alleine durchzuführen, aber unter Medizinischer Aufsicht ware denke ich auch dass, nebst das der Helfen kann, beim Diagnostizieren von evt. Intoleranzen, möglicherweise, und das wichtige vorher schon erwähnte (!), er Dich auch auf der Spur halten kann, und darauf achten könnte dass Du z.B. bei einem Diät/veränderte Ernährungsweise, doch keine Mangelzustände entwickelst…. Nur so ein Gedanke zum mitüberlegen noch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: