Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wer hat denn jetzt den Vortrag Von Dr. Coimbra gesehen? Diese Folie wo unten die Schädlichkeit von Vitamin C stand, habe ich das richtig verstanden?
VG, Brigitka
Danke für den videolink, aber geht leider nicht so ins Detail. Aber ich habe die Folie abgespeichert:
...als wären das die einzigen Ungereimtheiten.seltsam finde ich, dass es erst jetzt aufgetaucht ist
(all die jahre davor scheint das problem nicht augetaucht zu sein)
- warum jetzt und warum gehäuft?
wurde mitte 2017 was am protokoll umgestellt, was jetztzum tragen kommt?
das kommt mir komisch vor - ich find original nix über R-Form, außer auf naturheilkundlichen Seiten.Und daß das künstliche VC auch wieder eine L und R form hat, wovon die L Form dann wohl sowieso durch die Nieren rauscht, das wußte ich bisher auch noch nicht.
das kommt mir komisch vor - ich find original nix über R-Form, außer auf naturheilkundlichen Seiten.
L-Ascorbic in pubmed - ca. 2.500 Hits. R-Ascorbic (R Form, R-Vitamin C ...) 0 Hits.
Ich find die Info nur bei Stocker und der hat's vom zdG abgeschrieben (die gibt er als Quelle an. Dort geht es auch nicht wirklich weiter).
Wenn ich "drehend" lese, denke ich an Milchsäure...![]()
Ja, irgenwie findet man kaum was drüber..Ich hab auch schon öfter übers "echte" Vitamin C Molekül gelesen das so viel besser sein soll als die "unechte" Ascorbinsäure. Da ich noch nie was übers "echte C Molekül" gefunden habe (außer, dass L-Ascorbinsäure das einzige und echte Vit C ist) halte ich es für eine urban Legend. Falls ihr da andere Infos habt, bin ich natürlich offen dafür![]()
Aber die Qualität vom C ist nicht so sehr das Thema hier..
Oder doch? Welches Vit C haben sie genommen? Calciumascorbat?
Was wäre mit Natriumbicarbonat? Da wär die Säure weg und kein Kalzium drinnen.
Ja, bißchen komisch ist das schon...Ich finde es super wichtig, dass Coimbra und Co ihre Beobachtungen sofort publik machen.
Dennoch frage ich mich, ob sie nicht dem falschen den schwarzen Peter zuschieben. Es kann ja nicht sein, dass 14 Jahre lang keiner der Coimbra Patienten Vitamin C während einer Grippe (oder täglich) geschluckt hat.
14 Jahre, mehr als 10.000 Patienten und 0 Fälle. Ende 2017/2018 plötzlich mehrere Fälle in D und BR gleichzeitig?
Dr. Suzanne Humphries (Nephrologin) spricht in ihren Videos oft über die Fälle von Nierenversagen die sie nach Impfungen behandelt hat.
Allerdings müssten Impfschäden auch schon in den Jahren davor zum Tragen gekommen sein. :idee:
Da wäre spannend, was Dr. Coimbra empfiehlt (ev. rät er von Impfungen ab und einer seiner neuen Kollegen nicht bzw. in D gibt es sicher auch Docs die ihre Patienten impfen). :idee:
Da es in Brasilien und in D in etwa gleichzeitig los ging muss es etwas sein, das seit Herbst 2017 anders war. Nur was?
Ich denk mir es ist blöd, wenn jetzt alle auf Hochdosis D Angst vorm Vit C bekommen und dabei war es was ganz anderes.. und das gibt ein falsches Sicherheitsgefühl (wenn man C meidet).
Ich weiß schon, alles nur Spekulation. Aber ich spekulier einfach weiter.
Mir scheint so eine massive Wirkung bei so wenig C (v.A. 1 Patientin nur 4 Tage 1.000mg - das "verpufft" bei einer Grippe schon bevor es im Magen angekommen ist...). Mir fehlt da z.B. die Info - wann wurden ihre Nieren davor das letzte Mal untersucht?
Vit C kann theoretisch zu Oxalat verstoffwechselt werden. (da gibt es in Vivo soweit ich weiß, keinen Beleg, dass Menschen mit regelmäßigem Vit C Konsum vermehrt Nierensteine bekommen haben https://www.strunz.com/de/news/vitamin-c-macht-eben-keine-nierensteine.html). (Allerdings waren die ja auch nicht auf D3 Hochdosis).
Selbst wenn ich jetzt davon ausgehe, dass bei der Patientin mit 1.000mg/C pro Tag alles in Oxalat umgewandelt wurde (ja, ist chemisch nicht möglich, aber die Zahl ist schön rund ;-)
Bei 100g Amarath pro Tag würde sie ca. 1.600mg Oxalat pro Tag zu sich nehmen.
usw.... da gibt es einfach noch sooo viele Möglichkeiten.
Fragen über Fragen..
Viele Grüße von Brigitka, die heute morgen erstmal lecker Sauerkirschen gegen die Harnsäure bestellt hat.
in welcher Form bestellst du die Sauerkirschen, es gibt ja momentan keine frischen?
Ulli, die habe ich von topfruits, getrocknet und bio. Heute morgen habe ich schon welche verputztopcorn:
Hmmm, beim QMRA (meinst Du äh den "kleinen Bruder" vom Bioscan SWA?) halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass er fake ist. Auf die Info würde ich persönlich mich nicht verlassen.Letzten Sonntag mit dem QMR, war mein Calcium ganz enorm abgesackt.
ich fand das mit der Citronensäure interessant um die Verkalkung zu verhindern (wäre auch "konform"). Dosis wäre interessant.
Konform - kein Mipro.. Was meinst Du mit "konform"? Ich meine nur weil Citronensäure, Oxalat löst, heißt es noch lange nicht, das wenn Du nur genug Zitronsäure zu Dir nimmst auch etwas in den Nieren ankommt bzw. die Steinbildung verhindert. Wie gesagt, da hab ich so meine Zweifel...