Herz-Kreislauf-Gesundheit nach Covid-Erkrankung

wundermittel
Beitritt
16.02.18
Beiträge
2.760

Vielleicht ist der Einfluss von COVID immer noch eben doch höher als gedacht. Und da die Übersterblichkeit hauptsächlich die Altersgruppen über 65 besonders über 75 betrifft, auch damit nachvollziehbarer.


Ich kann mir vorstellen, dass es daran liegt, falls diese "Studien" bzw. Ermittlungen stimmen,
dass die Menschen mit Covid viel schneller ins Krankenhaus eingeliefert wurden, als mit Grippe.

Die Hausärzte waren höchstwahrscheinlich übervorsichtig vor allem bei älteren Leuten und vor lauter Bedenken was falsch zu machen, wurden die Leute in die Klinik eingewiesen.

Deshalb sterben dann dort ja auch mehr.
Sobald alte Leute in die Klinik eingewiesen werden ist die Gefahr groß, dass sie dort nicht mehr raus kommen.
Sie könnten dort ja auch an was anderem gestorben sein, obwohl der Hauptgrund bei der Einweisung Covid war.

Da gibt es viele Möglichkeiten, die in Frage kommen.

Influenza wird in der Regel zuhaus behandelt, seltener kommt jemand ins Krankenhaus damit.

Zumindest wesentlich viel seltener als mit Covid; wo doch alle hysterisch waren / sind.
 
Beitritt
05.04.08
Beiträge
4.264
Ich glaube nicht Mara, dass du die Studie selbst durchgelesen hast. Es gab dort auch verschiedene Subgruppenanalysen, darunter wurde auch getrennt in ungeimpft (nur einmal geimpft war wieder eine andere Gruppe, also handelt es sich dabei um tatsächlich nie geimpft) und geimpft:

Wichtig ist, dass die Impfung trotz eines hohen Grades an bereits bestehender Immunität in der Schweizer Bevölkerung von 98 % immer noch eine bedeutende Rolle für das Hauptergebnis spielt, da die Risikoquote für den Tod in der Untergruppe der ungeimpften Patienten im Vergleich zu den Patienten mit Grippe sogar doppelt so hoch war. 23Unsere Ergebnisse zeigen, dass COVID-19 immer noch nicht einfach mit einer Grippe vergleichbar ist. Der erhöhte csHR für die Sterblichkeit vor der Aufnahme auf die Intensivstation gibt Anlass zur Sorge.

Einmal geimpft waren ca. 50% und dreimal geimpft ca. 20%. Bestätigt eigentlich, dass die Mehrfachimpfung effektiver ist und eine Einmalimpfung nicht ausreichend wirkt.

Und was die Einlieferung ins Krankenhaus wegen Omikron angeht, ist es eher so:

Wir können auch nicht ausschließen, dass bestimmte ältere Patienten mit einer schweren SARS-CoV-2-Omicron-Variante in einem Pflegeheim blieben und überhaupt nicht ins Krankenhaus eingeliefert wurden, was die Ergebnisse im Krankenhaus verzerren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
regulat-pro-immune
Beitritt
05.04.08
Beiträge
4.264
Es sind doch immer nur ein paar Patienten, die gegenüber gestellt werden und wer weiß schon an was die ganz genau gestorben sind.
Das schreibst du jetzt zu einer Studie die insgesamt über 5000 Patienten umfasst, aber bei anderen, denen du vertraust, und wenn es zu deiner Überzeugung passt, reichen dann nur 20 Personen aus um etwas zu beweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitritt
05.04.08
Beiträge
4.264
Es wurde eine Untergruppenanalyse durchgeführt, die sich auf Patienten mit COVID-19 oder Influenza konzentrierte, die hauptsächlich wegen (und nicht mit) ihrer jeweiligen Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Um als Krankenhausaufenthalt wegen COVID-19 oder Influenza eingestuft zu werden, musste der Grund für den Krankenhausaufenthalt Symptome aufgrund von COVID-19 oder Influenza oder eine Dekompensation einer chronischen Krankheit umfassen, die offensichtlich durch COVID-19 oder Influenza verursacht wurde, z. B. eine Herzdekompensation im Kontext von COVID-19 oder Influenza.
Und die Komorbiditäten wurden auch berücksichtigt.

Vorbestehende Komorbiditäten wurden bei 2295 Patienten mit COVID-19 (79,5 %) und bei 1648 Patienten mit Influenza (80,9 %; P  = 0,22) gemeldet. Atemwegskomorbiditäten wurden bei Patienten mit der SARS-CoV-2-Omicron-Variante seltener berichtet (375 [13,1 %]) als bei Patienten mit Influenza (499 [24,6 %]; P < 0,001 )  . eTabelle 4 in Ergänzung 1 gibt einen Überblick über den CURB-65-Schweregrad-Score (Verwirrtheit, Urämie, Atemfrequenz, Blutdruck, Alter ≥65 Jahre) bei Aufnahme. 22
 
regulat-pro-immune
Beitritt
28.06.21
Beiträge
842
Dann importierst du das vermutlich nicht richtig. Das Trennzeichen der einzelnen Daten ist jedenfalls ein Semikolon ( ; ). Für mich sehen die Daten auf den ersten Blick richtig formatiert aus.
Optik war bei mir auch ok (Trennzeichen hat das Importtool automatisch erkannt).
Die Leerzeichen haben mich geärgert (damit wurden Zahlen nicht als Zahlen erkannt). (im Open Office war das dann schnell lösbar. Da waren die Dezimalzahlen dann auch mit Beistrich (dennoch unlogisch). Excel (alte Version) hat an mehreren Stellen rumgezickt.)
Trotzdem tanzen ein paar Zahlen durch die Gegend (sind außerhalb der Datenliste gelandet). Muss ich mir noch anschauen warum.
Die schweizer Seite ist spanned. Da gibt es noch andere Downloads (uA auch was verimpft wurde). Muss ich mir mal in Ruhe alles anschauen, obs da was mit Alterszuordnung gibt.

lg togi
 
Oben