Themenstarter
- Beitritt
- 23.11.06
- Beiträge
- 27
Salut meine Lieben,
Ich habe eine Frage an euch, und zwar werde ich nachfolgend einige Symptome aufzählen, von welchen einige schon begründet/erklärt sind, während andere einfach so im Raum stehen und anscheinend "nichts" sind, nun wüsste ich gerne ob da vielleicht ein Zusammenhang besteht? Ich werde übrigens auch meinen Osteopathen am Montag drauf ansprechen, da dieser mir bis anhin am meisten weiterhelfen konnte.
Symptome, Probleme:
bekannter Beckenschiefstand (0.5cm, etwa) löste über Jahre eine leichte Skoliose aus
Atlas und Iliosakralgelenk (Verbindung von Beckenkamm und Wirbelsäule) sind beide blockiert, wohl auch wegen dem Beckenschiefstand
Triggerpoints (Muskelverklebungen) am ganzen Rücken welche oft sehr schmerzhaft sind, halte keine Massage aus, beim Osteopathen gehts aber Mittlerweile recht gut
Dies alles resultiert in Rückenschmerzen, vom Becken bis zum Nacken hoch, jedoch nicht konstant gleich.
Hüfte re. scheint manchmal zu blockieren? Schmerzt oft, ist auch manchmal überwärmt und knackst jeweils ganz fürchterlich wenn ich das Bein nach oben und/oder aussen bewege.
Knie re. schmerzt beim Joggen oder auch sonst wenn es überbelastet wird, z.B. bei langem stehen/gehen auf unebenem Gelände -> MRI wurde schon gemacht (MRI=MRT), nichts vorgefunden, Diagnose vom Arzt, es sei nichts.
Hand re. schmerzt relativ oft bei langem schreiben am PC, oder wenn ich sonst eine Aktivität mit den Händen lange ausführe, wie schneiden oder schreiben oder so ähnlich, vielleicht Sehnenscheidenentzündung? Daumenbasis, Daumenballen, wie auch Handgelenk seitlich, auf der Seite des Daumens sind dabei meistens betroffen.
Hand re. schläft ein, beginnt zu kribbeln a) wenn ich mich darauf abstütze (manchmal bis zur Schulter rauf), wie Beispiels beim Velofahren, oder auch wenn ich quasi darauf liege, b) wenn ich lange am PC arbeite und c) öfter gegen Abend/Nacht. Bei b) und c) ist es nur die Hand.
Weiter habe ich sehr laxe Bänder und Sehnen, bin also Hypermobil, was sich jedoch leider nie positiv auf meine Tanzkünste ausgewirkt hat
Glücklicherweise hab ich mir aber noch nie was ausgerenkt, jedoch hatte ich im Oktober eine Muskelzerrung im Bereich der Schulter re. Ich weiss nicht mehr wie der Muskel hiess, aber es war derjenige der das Schulterblatt von innen bedeckt. Bei den diversen Untersuchungen die da erfolgten bis ich diese Diagnose hatte, wurde festgestellt dass sich meine Supraspinatus Sehne, immer wenn ich den Arm seitlich anhebe, unter dem Schulterdach einklemmt.
Kann vielleicht jemand etwas Licht in diese Angelegenheit bringen? Ich weiss nicht ob alles "nur" mit dieser Hypermobilität zusammenhängt, oder ob da noch was anderes im Busch sein könnte, oder ob es eine Mischung von altem und neuem sein könnte?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
Ich habe eine Frage an euch, und zwar werde ich nachfolgend einige Symptome aufzählen, von welchen einige schon begründet/erklärt sind, während andere einfach so im Raum stehen und anscheinend "nichts" sind, nun wüsste ich gerne ob da vielleicht ein Zusammenhang besteht? Ich werde übrigens auch meinen Osteopathen am Montag drauf ansprechen, da dieser mir bis anhin am meisten weiterhelfen konnte.
Symptome, Probleme:
bekannter Beckenschiefstand (0.5cm, etwa) löste über Jahre eine leichte Skoliose aus
Atlas und Iliosakralgelenk (Verbindung von Beckenkamm und Wirbelsäule) sind beide blockiert, wohl auch wegen dem Beckenschiefstand
Triggerpoints (Muskelverklebungen) am ganzen Rücken welche oft sehr schmerzhaft sind, halte keine Massage aus, beim Osteopathen gehts aber Mittlerweile recht gut
Dies alles resultiert in Rückenschmerzen, vom Becken bis zum Nacken hoch, jedoch nicht konstant gleich.
Hüfte re. scheint manchmal zu blockieren? Schmerzt oft, ist auch manchmal überwärmt und knackst jeweils ganz fürchterlich wenn ich das Bein nach oben und/oder aussen bewege.
Knie re. schmerzt beim Joggen oder auch sonst wenn es überbelastet wird, z.B. bei langem stehen/gehen auf unebenem Gelände -> MRI wurde schon gemacht (MRI=MRT), nichts vorgefunden, Diagnose vom Arzt, es sei nichts.
Hand re. schmerzt relativ oft bei langem schreiben am PC, oder wenn ich sonst eine Aktivität mit den Händen lange ausführe, wie schneiden oder schreiben oder so ähnlich, vielleicht Sehnenscheidenentzündung? Daumenbasis, Daumenballen, wie auch Handgelenk seitlich, auf der Seite des Daumens sind dabei meistens betroffen.
Hand re. schläft ein, beginnt zu kribbeln a) wenn ich mich darauf abstütze (manchmal bis zur Schulter rauf), wie Beispiels beim Velofahren, oder auch wenn ich quasi darauf liege, b) wenn ich lange am PC arbeite und c) öfter gegen Abend/Nacht. Bei b) und c) ist es nur die Hand.
Weiter habe ich sehr laxe Bänder und Sehnen, bin also Hypermobil, was sich jedoch leider nie positiv auf meine Tanzkünste ausgewirkt hat
Kann vielleicht jemand etwas Licht in diese Angelegenheit bringen? Ich weiss nicht ob alles "nur" mit dieser Hypermobilität zusammenhängt, oder ob da noch was anderes im Busch sein könnte, oder ob es eine Mischung von altem und neuem sein könnte?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!