Themenstarter
- Beitritt
- 28.06.21
- Beiträge
- 1.612
--- Anm. Kate ---
Die ersten 23 Beiträge dieses Threads sind ein längeres Seitenthema, das hier ausgelagert wurde:
www.symptome.ch
- Beitrag #819
Wir greifen in der Nachdenken-Rubrik nur im Ausnahmefall ein, bitte sorgt selbst dafür, dass Ihr angemessen bei Euren Themen bleibt!
--- Ende Anm. Kate ---
Hallihallo,
Laurianna, ein weiteres Feedback an Dich, da Du ja gerne als eine der oberen HüterINNen von Diskussionsstilen und Quellen fungiertst, und Deine diesbezügl. blinden Flecken meiner Wahrnehmung nach beharrlich ignorierst:
Aus dem von Dir verlinkten Artikel:
Ich könnte entgegnen: "Es gibt genau so Juristen, die der Meinung sind, dass es gekippt werden kann..."
(ist dann ebenfalls nur Blabla)
(man könnte ja Namen nennen, dann kann es der geneigte Leser überprüfen/gezielt danach suchen. Aber "so" mit einem anonymen "führende Juristen"...
(in dem Stil wird ja leider laufend "argumentiert" (eigentl. manipuliert) - "DIE ExpertInnen", "DIE WissenschaftlerInnen" usw...)
Weniger ist mehr (man (Du) muss nicht alles verlinken, was einem (Dir) unter die Finger kommt.
(der Artikel verwendet viele oberflächliche/ungenaue Formulierungen, die man nicht überprüfen kann. Somit sieht man recht rasch, dass es eher schlechter Journalismus ist, und nicht unbedingt zum Informationsgewinn beiträgt).
Du stellts Fragen zu Ö Themen - wenn Antworten kommen, reagierst Du 0 drauf.
Was ist Dein Ziel in diesem Thread? Einfach "a dabei"?
Oder noch ein Beispiel:
Günter hat überspitzt zum Thema Pfändungen geschrieben. AO hat geantwortet/berichtigt:
Dein Sendungsbewusstsein in allen Ehren, aber ev. könntest du - für den Start - mal selbst auf Qualität statt Quantität setzen (statt es bei anderen zu kritisieren und dann selbst laufen zu machen)?
Danke!
lg togi
Die ersten 23 Beiträge dieses Threads sind ein längeres Seitenthema, das hier ausgelagert wurde:
Corona - Österreich (Maßnahmen, Zahlen...
... persönliche Erlebnisse. Einfach alles rund um Corona in Ö.) Hallihallo, da der "Masernthread" doch recht überlaufen ist, können wir hier zwecks Übersicht alles rund um Corona in Ö diskutieren. (Darf natürlich dennoch jede/r mitschreiben). Mir tut es fast ein wenig leid ihn so spät zu...
Wir greifen in der Nachdenken-Rubrik nur im Ausnahmefall ein, bitte sorgt selbst dafür, dass Ihr angemessen bei Euren Themen bleibt!
--- Ende Anm. Kate ---
Hallihallo,
Laurianna, ein weiteres Feedback an Dich, da Du ja gerne als eine der oberen HüterINNen von Diskussionsstilen und Quellen fungiertst, und Deine diesbezügl. blinden Flecken meiner Wahrnehmung nach beharrlich ignorierst:
Ich staune, was Du Dir jeweils rauspickst (zum Thema blinde Flecken, Tunnelblick etc...)Juristen gehen anscheinend davon aus dass der Verfassungsgerichtshof nur einzelne Punkte beanstanden könnte und nicht die Impfpflicht selbst kippen würde.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel:
Das ist eine klassische "Schrott Aussage" (Blabla... statt Information).Führende Juristen in Österreich gehen nicht davon aus, dass der Verfassungsgerichtshof (VfGH) das gesamte Gesetz kippen wird.
Ich könnte entgegnen: "Es gibt genau so Juristen, die der Meinung sind, dass es gekippt werden kann..."
(ist dann ebenfalls nur Blabla)
(man könnte ja Namen nennen, dann kann es der geneigte Leser überprüfen/gezielt danach suchen. Aber "so" mit einem anonymen "führende Juristen"...
(in dem Stil wird ja leider laufend "argumentiert" (eigentl. manipuliert) - "DIE ExpertInnen", "DIE WissenschaftlerInnen" usw...)
Weniger ist mehr (man (Du) muss nicht alles verlinken, was einem (Dir) unter die Finger kommt.
(der Artikel verwendet viele oberflächliche/ungenaue Formulierungen, die man nicht überprüfen kann. Somit sieht man recht rasch, dass es eher schlechter Journalismus ist, und nicht unbedingt zum Informationsgewinn beiträgt).
Du stellts Fragen zu Ö Themen - wenn Antworten kommen, reagierst Du 0 drauf.
Was ist Dein Ziel in diesem Thread? Einfach "a dabei"?
Oder noch ein Beispiel:
Günter hat überspitzt zum Thema Pfändungen geschrieben. AO hat geantwortet/berichtigt:
Und Du schreibst Stunden später:das kommt ja zuerst, nur wenn es da eh nix mehr zu holen gibt (Ö "Existenz-Minimum" dzt wenn alleinstehend u kinderlose rund 950€), es keine Spar-Bücher oder -Konten, Versicherungen etc pp gibt kommt der Gerichtsvollzieher mit dem "Kuckuck" de.wikipedia.org/wiki/Pfandsiegel um Wertgegenstände zu markieren,
aber so schlimm ist es auch nicht, der "Exekutor" markiert schon eher Dinge, die auch "verwertet" werden können, also wo das Gericht bei einer Versteigerung einen Betrag einnehmen kann, der dem Aufwand gerecht wird; Übrigens einen normalen TV-Apparat auch nicht mehr unbedingt - man könnte fast glauben, der muss bleiben, damit man ev die ähäm wichtigen Nach-Richten (weiterhin?) mitbekommt...
Auch Dinge, die man für eine selbstständige/gewerbliche Tätigkeit benötigt, darf der Gerichtsvollzieher nicht fürs Gericht "einziehen"...
Was ist da der konkrete, zusätzliche Erkenntnisgewinn durch Deinen Post (nachdem ja schon die Info von AO kam)?Dazu einen Auszug, was unpfändbar ist, denn so stimmt das nicht:
Gerichtsvollzieher:innen | FSW Schuldenberatung
Hier finden Sie Informationen zum Thema Gerichtsvollzug.www.schuldnerberatung-wien.at
Dein Sendungsbewusstsein in allen Ehren, aber ev. könntest du - für den Start - mal selbst auf Qualität statt Quantität setzen (statt es bei anderen zu kritisieren und dann selbst laufen zu machen)?
Danke!
lg togi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: