Hallo alle zusammen,
ich wollte mich nun auch nochmal kurz zu Wort melden. Ich finde es schade, dass castor zwar richtige Dinge schreibt (jedoch bezüglich der nebenschauplätze), aber nicht wirklich auf vieles eingeht, was in Bezug auf Dr. Hilgers für den einzelnen Patienten von Bedeutung ist. Er geht z. B nicht konkret auf meine (und die der anderen)Kritikpunkte ein, sondern versucht über das zu reden, wo er punkten kann..so wie es Hilgers selbst in der Praxis tut. Damit soll wohl von den eigenen Fehlern abgelenkt werden und da es nun mal Fakt ist, dass man als chronisch Kranker von vielen anderen Ärzten, den Krankenkassen und der Pharma enttäuscht ist trifft er damit auch bei vielen ins Schwarze (so auch zunächst bei mir)...jedoch ist das für mich nur eine Taktik um eigenen Nutzen daraus zu ziehen. Die Begründungen dafür habe ich schon mehrfach gegeben...und ich kann es nicht oft genug betonen, dass es nicht rechtens ist, dass man die Blutwerte von Sanoplan nicht zu Gesicht geschweige denn in die Hände bekommt!!
Außerdem habe auch ich Dr. Lamers nie zu Gesicht bekommen, sondern nur seine Ozontherapie bekommen. Es wundert mich sehr, dass der Spezialist hierfür seine Patienten nicht ein einziges Mal anschaut. Eine Neuraltherapie wäre für mich evt. auch etwas gewesen, aber warum wurde mir dann sowas nicht mal angeboten??
Zu den Google-Seiten von medplus und sanoplan möchte ich sagen, dass diese Seiten ja von Hilgers selbst konstruiert sind und man landet immer in der Praxis in Düsseldorf. Die Praxis macht auf diesen Seiten selbst Werbung für sich und packt alles herein, was ihnen hilft in einem guten Licht dazustehen.
Was die Gerichtsurteile angeht..das ist ja eigentlich ein anderes Thema.Das bezieht sich ja nicht nur auf Dr. Hilgers. Ich bin absolut dafür, dass kranke Menschen ein Recht darauf haben die Therapie einzuklagen, die Ihnen hilft oder sie inj manchen Fällen heilt. Es gibt oft Medikamente, die eigentlich nur für bestimmte Krankheiten zugelassen sind, aber bei einer anderen Krankheit helfen. Dann muss der Betroffenen oft vergebens dafür klagen, dieses Medikament trotzdem von den Kassen zu bekommen.
Die Frage für mich ist jedoch, warum Dr. Hilgers zu mir gesagt hat, dass ich wohl keine Chance habe, dass die Kasse etwas übernimmt und es eigentlich keinen Sinn hat zu klagen. Er hat mir ja nicht einmal eine Diagnose gestellt..wie soll ich da überhaupt probieren zu klagen??
Er meinte nur, dass ich ja de4r Kasse einfach mal den NJW Gerichtsreport mit dem gewonnenen Fall vorlegen könnte..na das würde ja viel bringen, wenn ich selbnst nicht mal eine Diagnose von ihm gestellt bekommen habe.
Ich habe das Gefühl, dass dieser eine gewonnene Fall immer wieder erwähnt wird um den Patiebnten zunächst Hoffnung zu machen, dass sie ihr Geld evt zurück bekommen können von der Kasse..in der Realität sieht es aber so aus, dass man das sowieso nicht schafft. Lediglich in diesem einen Fall von Tausenden hat das geklappt..und der liegt ja auch schon ein paar Jahre zurück.
Jedenfalls wirbt Hilgers auf diesen Seiten für sich selbst und hinter medplus und Sanoplan steckt ja niemand anderes als Hilgers selbst und Frau Schorn (die eigentliche Sekretärin, die ja gar nichts daran verdient

) ist Geschäftsführerin der Medplus.
Auffallend ist auch, dass Hilgers lediglich Interviews mit kleineren Blättern wie Bio bekommt. Aus meinem Verwandten - und Bekanntenkreis weiß ich, wie das Ganze so abläuft. Hilgers wird sich bemüht haben in diesen Blättern Werbung für sich zu machen und diese glauben das alles ohne weitere Recherchen anzustellen. Er wird dort z.B immer wieder als Immunologe aus Düsseldorf betitelt ohne jedoch Immunologe zu sein, sondern lediglich Praktischer Arzt (wie schon gesagt, das kann jeder leicht herausbekommen, dass das Fakt ist). Diese kleinen Blättchen sind froh, wenn sie vermeintlich interessante Themen und Personen finden. Bei Stern TV hat es Hilgers z.B nicht geschafft(das weiß ich aus sicherer Quelle)...komisch, wenn er doch so revolutionär arbeitet und es eigentlich Tausende Patienten geben müsste, die nun geheilt sind...das würde sich ja viel mehr herumsprechen..(ich hoffe es kommt jetzt nicht, dass bei Sendungen wie SternTV auch die Pharme ihre Finger im Spiel hat...das ist mit Sicherheit nicht so, da dort schon sehr kritische Themen zur Sprache kamen, wo es auch gegen die Pharma ging).
Ich denke, dass ich mich nun erst mal nicht mehr zu Wort melde, da ich mich jetzt nur immer wieder wiederholen würde und auf die kritischen Punkte, die eigentlich jedem Patienten Fragen aufwerfen würde, geht castor ja ohnehin nicht ein.
Ich denke auch, dass sich bereits genügend andere Patienten (die das ganze genau kennen) zu Wort gemeldet haben und meine Kritikpunkte bestätigt haben oder anders herum. Das Ganze deckt sich somit und wer das nicht sehen kann oder will soll zu Hilgers gehen und selbst Bilanz ziehen.
Grüße
Lola