- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Hallo Sportler,
also ich würde bei Deiner Freundin evtl. 2 Probleme vermuten:
Die niedrige Leukozytenzahl hat eine Ursache. Uta hat da schon evtl. Ursachen aufgeführt. Da Deine Freundin auch Müdigkeit hat, könnte beides für einen Virusinfekt, evtl. gar eine Hepatitis sprechen. Nicht immer wird man bei einer Hepatitis gelb. Aber bei einem Virusinfekt hat man niedrige Leukozyten.
Niedrige Leukozyten sind mind. genauso bedenklich wie erhöhte. Nur ist die Ursache eine andere wie bei erhöhten.
Ich selbst habe oft niedrige Leukozyten und habe diese Kupferspeicherkrankheit, was zu vergleichen ist mit einer Schwermetallvergiftung. Hierbei kann es auch zu Schädigungen im Knochenmark kommen und das wiederum kann die Leukozyten erniedrigen. Diese Krankheit führt auch zu einer enormen Müdigkeit.
Die Beschwerden in den Beinen (und ab und zu in den Armen) können eine andere Ursache haben wie die Müdigkeit und die erniedrigten Leukozyten. Dazu (zu den Beschwerden in den Beinen) fällt mir jetzt allerdings keine Krankheit ein, da ich nicht alle Krankheiten kenne.
Ich würde auch nicht die Ursache im Amalgam suchen.
Ich würde das Blutbild (inkl. Leukozyten) noch ein- oder zweimal kontrollieren lassen. Ich würde die Leberwerte bestimmen lassen, evtl. auch die Werte für Hepatitis A bis C.
Wenn sich keine Anhaltspunkte für eine Hepatitis ergeben und auch die Leberwerte o. k. sind, die Leukozyten aber weiterhin niedrig sind, würde ich zu einem Hämatologen (Facharzt für Erkrankungen des Blutes) gehen. Es gibt sicher eine Reihe von Erkrankungen, auf die die Beschwerden Deiner Freundin passen, die aber hier im Forum niemand kennen muss.
Erst wenn sie schulmedizinisch komplett durchgecheckt worden ist, würde ich evtl. mit alternativen Methoden auf Ursachensuche gehen (wie Geopathen, etc. ).
Gruß
Margie
also ich würde bei Deiner Freundin evtl. 2 Probleme vermuten:
Die niedrige Leukozytenzahl hat eine Ursache. Uta hat da schon evtl. Ursachen aufgeführt. Da Deine Freundin auch Müdigkeit hat, könnte beides für einen Virusinfekt, evtl. gar eine Hepatitis sprechen. Nicht immer wird man bei einer Hepatitis gelb. Aber bei einem Virusinfekt hat man niedrige Leukozyten.
Niedrige Leukozyten sind mind. genauso bedenklich wie erhöhte. Nur ist die Ursache eine andere wie bei erhöhten.
Ich selbst habe oft niedrige Leukozyten und habe diese Kupferspeicherkrankheit, was zu vergleichen ist mit einer Schwermetallvergiftung. Hierbei kann es auch zu Schädigungen im Knochenmark kommen und das wiederum kann die Leukozyten erniedrigen. Diese Krankheit führt auch zu einer enormen Müdigkeit.
Die Beschwerden in den Beinen (und ab und zu in den Armen) können eine andere Ursache haben wie die Müdigkeit und die erniedrigten Leukozyten. Dazu (zu den Beschwerden in den Beinen) fällt mir jetzt allerdings keine Krankheit ein, da ich nicht alle Krankheiten kenne.
Ich würde auch nicht die Ursache im Amalgam suchen.
Ich würde das Blutbild (inkl. Leukozyten) noch ein- oder zweimal kontrollieren lassen. Ich würde die Leberwerte bestimmen lassen, evtl. auch die Werte für Hepatitis A bis C.
Wenn sich keine Anhaltspunkte für eine Hepatitis ergeben und auch die Leberwerte o. k. sind, die Leukozyten aber weiterhin niedrig sind, würde ich zu einem Hämatologen (Facharzt für Erkrankungen des Blutes) gehen. Es gibt sicher eine Reihe von Erkrankungen, auf die die Beschwerden Deiner Freundin passen, die aber hier im Forum niemand kennen muss.
Erst wenn sie schulmedizinisch komplett durchgecheckt worden ist, würde ich evtl. mit alternativen Methoden auf Ursachensuche gehen (wie Geopathen, etc. ).
Gruß
Margie